Pflege von Brandverletzten

Pflege von Brandverletzten

Menschen können ohne Feuer nicht leben, und wie das Sprichwort sagt: Wasser kann ein Boot tragen, aber es kann es auch zum Kentern bringen. Wenn Feuer nicht gut unter Kontrolle ist, kann es leicht zu einem Werkzeug werden, mit dem Menschen verletzt werden. Darüber hinaus gibt es viele Dinge im Leben, die leicht Verbrennungen verursachen können. Unabhängig von der Ursache der Verbrennungen müssen die Patienten jedoch auf die tägliche Pflege achten, um zu vermeiden, dass nach der Heilung der Verbrennungen Narben am Körper zurückbleiben.

Bei Verbrennungen reicht eine rechtzeitige Behandlung bei weitem nicht aus. Je nach Größe der Verbrennungsfläche und Schwere der Symptome werden Verbrennungen klinisch in verschiedene Schweregrade eingeteilt. Je schwerwiegender die Verbrennungen sind, desto mehr Aufmerksamkeit sollte der entsprechenden Sorgfalt bei der Behandlung gewidmet werden. Die konkreten pflegerischen Maßnahmen bei Brandverletzten sind:

(1) Sorgen Sie für ausreichend Schlaf.

(2) Achten Sie auf die Vorbeugung von Druckgeschwüren. Massieren Sie die Bereiche, die häufig unter Druck stehen, täglich mit 50%igem Ethanol.

(3) Um Kreuzinfektionen vorzubeugen, reinigen Sie den Boden und die Möbel mit einem Desinfektionsmittel.

(4) Anleitung zur Haltungspflege nach Verbrennungen. Patienten mit Verbrennungen an der Vorderseite der Brust oder im Gesicht sollten in Rückenlage oder, wenn ihr Zustand es erlaubt, in halb liegender Position liegen; Patienten mit Verbrennungen an Rücken und Gesäß sollten in Bauchlage liegen; Patienten mit Verbrennungen am Damm sollten ihre Beine gespreizt und abduziert haben; Patienten mit kreisförmigen Verbrennungen an den Gliedmaßen sollten die distalen Enden hochgelagert haben; Patienten mit kreisförmigen Verbrennungen am Rumpf sollten alle 3-6 Stunden umgedreht werden.

(5) Ernährungsberatung: Es empfiehlt sich eine eiweiß-, kalorien- und vitaminreiche Ernährung. Im Frühstadium von Verbrennungen, etwa bei Patienten mit einer Hitzeschädigung der Körperflüssigkeiten, können 5-6 Mal am Tag jeweils 100-200 ml Brandwundengetränke verabreicht werden. Sie können anstelle von Tee auch frische Schilfwurzel, frische Cangxie und Geißblatt zum Wasserkochen verwenden;

Die nahrhafte Ernährung umfasst klare Flüssignahrung, Mischmilch und Elementarnahrung. Zunächst sollten täglich 200–400 ml klare Flüssignahrung gegeben werden, später kann die Menge schrittweise erhöht werden. Bei Patienten mit schwerer toxischer Hitze sollte die Ernährung leicht sein, mit kleinen Mahlzeiten und häufigen Mahlzeiten. Milch, Eier, Tofu, mageres Fleisch und Pfingstrosennahrung können gewählt werden. Bei Patienten mit Rückzug des Bösen und eingeschränkter Körperfunktion sollten ihre Essgewohnheiten berücksichtigt und eine abwechslungsreiche Ernährung mit einer kalorien-, vitamin- und proteinreichen Ernährung gegeben werden.

(6) Intensivieren Sie die funktionellen Übungen und führen Sie diese täglich ohne Unterbrechung durch, um einer Atrophie und Deformierung der Narbe vorzubeugen.

(7) Wählen Sie entsprechend den Anweisungen Ihres Arztes einen geeigneten Zeitpunkt für die plastische Chirurgie.

Nachdem Sie die Pflegemaßnahmen für Brandverbrennungspatienten kennen, befolgen Sie bitte unbedingt die oben genannten Pflegemethoden für alle Brandverbrennungspatienten, insbesondere für Patienten mit schweren Verbrennungen. Um sich so schnell wie möglich zu erholen, müssen Sie auf die tägliche Pflege achten. Um Verbrennungen zu vermeiden, achten Sie bitte in normalen Zeiten auf den Brandschutz.

<<:  Wie behandelt man Trachom?

>>:  Was ist Blut im Stuhl?

Artikel empfehlen

Was verursacht Akne? Welche Gefahren birgt Akne?

Akne, auch als Pickel bekannt, tritt meist währen...

Schmerzen auf der linken Seite des Blinddarms nach der Menstruation

Wenn Sie kurz nach dem Ende Ihrer Periode Schmerz...

Kann ein Mann mit vorzeitiger Ejakulation Vater werden?

Frage: Ich bin seit drei oder vier Jahren verheir...

Störung der sexuellen Orientierung

Die sexuelle Orientierungsstörung ist eine persön...

Was verursacht Rötungen am Wundrand?

Wir alle wissen, dass während des Heilungsprozess...

Bandscheibenvorfall in der Lumbalen

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Was ist psychische Impotenz?

Was ist psychische Impotenz? Welche Behandlungsmö...

Welche Medikamente helfen gegen eine Erkältung?

Im Allgemeinen werden die meisten Erkältungen dur...

Wie man Taro köstlich kocht, 7 köstliche Möglichkeiten, Taro zu essen

Taro ist ein weit verbreitetes Knollengemüse. Es ...

Wie lange dauert es, bis eine Lymphknotenpunktion Ergebnisse zeigt?

Bei der Lymphpunktion handelt es sich um eine Ope...

Welche Rehabilitationsbehandlungen gibt es bei Dysphagie?

Wenn normales Schlucken schmerzhaft oder schwieri...

Was soll ich tun, wenn meine Vagina nicht sauber ist?

Eine schlechte vaginale Sauberkeit deutet darauf ...

Wie schmeckt Ganoderma lucidum-Sporenpulver?

Ich glaube, jeder kennt das Sporenpulver von Gano...

Kann ich nach dem Alkoholkonsum Tee trinken?

Viele Menschen, insbesondere Männer, trinken rege...