Was verursacht Fersenschmerzen?

Was verursacht Fersenschmerzen?

Fersenschmerzen sind ein weit verbreitetes Leiden, das oft körperliche Ursachen hat. Im Allgemeinen gibt es sechs Hauptgründe. Endokrine Störungen und Nervenkompression können die Ursache sein, gefolgt von Fersenentzündungen und Schuhen, die nicht zu den Füßen passen. Menschen, die übergewichtig oder zu dick sind, sind häufig von dieser Situation betroffen. Darüber hinaus können Schäden an den Knochen und Gelenken der Füße sowie Muskelverletzungen ebenfalls Symptome von Fersenschmerzen verursachen.

Sechs Hauptgründe:

(1) Nerven. Der Nerv dringt in den Handflächentunnel ein und wird komprimiert, was Symptome verursacht. Die Ursache für die Verengung des Kanals und die daraus resultierenden Symptome einer Nervenkompression hängt häufig mit einem Trauma, Arthrose, endokrinen Störungen usw. zusammen. Der Druck steigt insbesondere dann an, wenn die Gelenke inaktiv sind, etwa nach dem Schlafen oder einer Phase der Inaktivität.

(2) Entzündung. Die meisten Fersenschmerzen werden durch eine Entzündung der Bänder verursacht.

(3) Schuhe. Schuhe sind eine der Hauptursachen für Fersenschmerzen. Die Knochen, Muskeln und Bänder der Füße tragen das gesamte Körpergewicht eines Menschen. Daher ist es erforderlich, dass die Schuhe das Fußgewölbe vollständig stützen, damit die Kraft auf die Fußsohle gleichmäßig verteilt wird und die Bänder richtig entspannt sind. Allerdings kann die Struktur in manchen Schuhen das Fußgewölbe nicht effektiv stützen und die Kraft konzentriert sich auf einen bestimmten Teil der Fußsohle. Dadurch erhöht sich der Druck auf das Band und das Band wird anfälliger für Entzündungen. Die häufigste Ursache für Schmerzen im Vorfußbereich ist eine interstitielle Neuritis oder ein Neurom, die durch häufiges Tragen spitzer Schuhe, eine Kompression oder Reizung des Fußes und der Mittelfußköpfchen durch äußere Krafteinwirkung entstehen.

(4) Gewicht. Gewichtszunahme oder plötzliche Gewichtszunahme kann mit Fersenschmerzen zusammenhängen. Generell gilt, dass übergewichtige Menschen häufiger unter Fersenschmerzen leiden. Oder es kann nach langen Spaziergängen oder einer längeren Krankheit auftreten.

(5) Verletzung. Auch eine schwache Interosseusmuskulatur des Fußes sowie eine chronische Schädigung des Querbandes des Mittelfußköpfchens durch langfristige Überdehnung können Ursachen für Plantarfasziitis sein;

(6) Deformität. Die Fußknochen entwickeln sich abnormal, die Mittelfußknochen weichen nach innen ab und können das Körpergewicht nicht mehr effektiv tragen. Sie werden dann durch den zweiten und dritten Mittelfußknochen ersetzt, wodurch das Querband der Mittelfußköpfchen beschädigt wird, was ebenfalls zu Schmerzen im Vorfuß führen kann.

<<:  Die vier Gliedmaßen sind steif und können sich nicht bewegen

>>:  Nach dem Trinken kann man nicht duschen.

Artikel empfehlen

Wo wachsen Genitalwarzen?

Die Zahl der Genitalwarzen nimmt immer weiter zu ...

Was sind die spezifischen Unterschiede zwischen Fischöl und Lebertran?

Fischöl und Lebertran sind beides Nahrungsergänzu...

Die Wirksamkeit und Funktion des Neun-Todes-Grases

Die meisten Kräuter können Schwellungen lindern, ...

Tipps für sechs Monate alte Babys, die kein Wasser trinken

Wasser ist für uns sehr wichtig. Der menschliche ...

Dosierung von Linderae

Linderae odoratum ist ein traditionelles chinesis...

Meine Hände sind immer heiß. Was ist das beste Mittel dagegen?

Zunächst einmal ist Fieber eines der Probleme, de...

Warum tut eine Erektion weh?

Wenn ein Mann während einer Erektion Schmerzen ve...

Ist die Gesichtsmodellierung mit Fäden sicher?

Um Gesichtsfalten zu entfernen und die Jugendlich...

Wildes Dendrobium officinale 100.000 Yuan pro Pfund

Natürliches Huoshan Dendrobium officinale schmeck...

Was ist ein Magenknoten?

Magenknoten sind eine Erkrankung, die durch Gastr...

Kann ich während meiner Periode Tee trinken?

Tee ist ein Gesundheitsprodukt, das eine Vielzahl...