Vergrößerte Mandeln sind ein abnormales Krankheitsphänomen, das im Rachenraum auftritt. Wenn diese Krankheit auftritt, liegt dies hauptsächlich daran, dass die Mandeln im Rachenraum oder im Gaumengewebe in der Nähe des Rachenraums wachsen. Solche Krankheiten sind sehr schädlich. Wenn wir an einer solchen Erkrankung mit geschwollenen Mandeln leiden, müssen wir uns deshalb aktiv damit befassen und sie rechtzeitig behandeln. Geschwollene Mandeln sind eine ernste Erkrankung des lymphatischen Gewebes im Rachenraum. Bei dieser Art geschwollener Mandeln handelt es sich im Allgemeinen um die Gaumenmandeln, die am größten sind und sich im lymphatischen Gewebe befinden, in dem sich der Rachenraum sammelt. Solche Krankheiten sind für die Gesundheit der Menschen sehr schädlich und es ist äußerst wichtig, sie frühzeitig zu behandeln. Ohrensymptome: Aufgrund vergrößerter Mandeln und der Ansammlung entzündlicher Sekrete im Nasopharynx ist die Rachenöffnung der Eustachischen Röhre blockiert. Dies kann durch eine nicht eitrige oder eitrige Mittelohrentzündung kompliziert werden und zu Hörverlust, Tinnitus und verstopften Ohren führen. Nasensymptome: Vergrößerte Mandeln werden oft durch Rhinitis und Sinusitis kompliziert. Die Kinder zeigen Symptome wie beispielsweise eine verstopfte Nase, eine laufende Nase, Mundatmung, Speichelfluss, okklusive Nasengeräusche beim Sprechen und Schnarchen im Schlaf. Symptome einer Infektion der Atemwege: Aufgrund der Entzündung reizen Sekrete die Schleimhäute der Atemwege und verursachen häufig Entzündungen des Rachens, der Luftröhre und der Bronchitis. Daher können bei Patienten Symptome wie Halsbeschwerden, Stimmveränderungen, Husten und Spucken, Keuchen, leichtes Fieber usw. auftreten. „Adenoide Fazies“: Durch die langfristige Mundatmung ist die Entwicklung der Gesichtsknochen des Kindes beeinträchtigt, der Oberkiefer ist lang und schmal und der harte Gaumen ist hoch und schmal. Vorstehende Zähne, unregelmäßiges Gebiss, schlechter Biss, herabhängender Unterkiefer, dicke Lippen, nach oben gerichtete Oberlippe, hängende Unterlippe, herabhängender äußerer Augenwinkel und flache Nasolabialfurche. Kommen psychische Depressionen und eine stumpfe und dümmliche Mimik hinzu, spricht man vom sogenannten „Adenoidengesicht“. Vergrößerte Mandeln sind eine sehr schwer zu behandelnde Krankheit. Selbst wenn die Krankheit rechtzeitig nach ihrem Ausbruch geheilt wird, wird sie sich aufgrund verschiedener äußerer Reize immer noch verschlimmern oder häufig wiederkehren. Wenn wir die hartnäckige Krankheit nicht so schnell wie möglich heilen können, werden wir großen Schaden erleiden. Ich hoffe, wir können darauf achten. |
>>: Was sind die Symptome von Leberproblemen?
Mit der Entwicklung der Gesellschaft leiden immer...
Falten sind etwas, das jeder einmal erlebt. Mit z...
Erziehungsexperten haben schon immer das Stillen ...
Das Auftragen chinesischer Medizin auf den Nabel ...
Gallensteine, auch Gallenblasensteine genannt, ...
Das Schulterblatt ist sehr knorpelig und kann bei...
Tatsächlich hat jeder schon einmal in Büchern von...
Viele Menschen wissen vielleicht nicht genau, wor...
In diesem Zeitalter der Gerechtigkeit hinsichtlic...
Menschen, die häufig chinesische Medizin trinken,...
Das Auftreten einer allergischen Rhinitis durch k...
Tränen sind ein normales Verhalten der Augen. Wir...
Enzyme sind derzeit ein sehr angesagtes Thema. Ge...
Jeder Mensch hat einen anderen Puls, doch als nor...
Was ist die Ursache von Impotenz? Impotenz ist ei...