Warum blutet das Zahnfleisch beim Gesichtswaschen?

Warum blutet das Zahnfleisch beim Gesichtswaschen?

Im Alltag kommt es beim Gesichtswaschen oder Zähneputzen manchmal zu Zahnfleischbluten. Manchmal wird es durch Wut verursacht, also machen Sie sich nicht zu viele Sorgen. Einige Zahnfleischblutungen werden jedoch durch systemische Erkrankungen verursacht. Diese Art von Zahnfleischbluten ist häufig eines der klinischen Symptome systemischer Erkrankungen. Es ist hilfreich für die Diagnose systemischer Erkrankungen, und die Behandlung sollte ebenfalls mit besonderer Vorsicht erfolgen. Wenn dieses Phänomen auftritt, müssen Sie daher zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

Einige Zahnfleischblutungen werden durch systemische Erkrankungen verursacht. Diese Art von Zahnfleischblutungen ist häufig eines der klinischen Symptome systemischer Erkrankungen. Sie sind hilfreich für die Diagnose systemischer Erkrankungen und die Behandlung sollte ebenfalls mit besonderer Vorsicht erfolgen. Skorbut ist eine angeborene Blutungskrankheit, die durch einen Mangel an Ascorbinsäure (auch als Vitamin C bekannt) verursacht wird. Ein auffälliges Symptom der Krankheit ist Zahnfleischbluten. Das Zahnfleisch von Patienten mit Skorbut ist dunkelrot und geschwollen, und das geschwollene Zahnfleisch kann manchmal die Zahnkronen bedecken. Da sich der Lebensstandard der Menschen weiter verbessert, ist Skorbut in unserem Land sehr selten geworden.

Es ist anzumerken, dass verschiedene Erkrankungen des Blutsystems auch Zahnfleischbluten verursachen können, wie etwa Leukämie, Hämophilie, thrombozytopenische Purpura, aplastische Anämie usw., die sich oft als Zahnfleischbluten oder Blutungen nach einer Zahnextraktion äußern, die mit allgemeinen blutstillenden Methoden nur schwer zu stoppen sind. Wenn bei Ihnen diese Situation eintritt, müssen Sie einen Arzt bitten, eine gründliche Untersuchung durchzuführen, um die Ursache der Blutung herauszufinden und das entsprechende Medikament zu verschreiben. Im Laufe der Jahre haben wir auch festgestellt, dass einige Patienten mit Leukämie wegen anhaltender Zahnfleischblutungen zum ersten Mal in die Zahnarztpraxis kommen. Zahnärzte sollten bei diesen Patienten ebenfalls sehr wachsam sein.

Auch Leberzirrhose, Hypersplenismus, Nephritis im Spätstadium und bestimmte fieberhafte Erkrankungen können Zahnfleischbluten verursachen.

Zahnfleischbluten geht häufig mit Mundgeruch einher, der den Patienten bei der Arbeit und seinen sozialen Aktivitäten behindert und in manchen Fällen sogar eine psychische Belastung darstellt. Es gibt viele Ursachen für Zahnfleischbluten. Durch die Entwicklung guter Mundhygienegewohnheiten können Sie das Auftreten von Zahnfleischentzündungen und Parodontitis verhindern. Regelmäßiges Zähneputzen morgens und abends sowie eine Mundspülung nach dem Essen können Schmutz und Speisereste entfernen und der Bildung von Zahnbelag und Zahnstein vorbeugen. Die beste Pflege Ihrer Zähne ist ein regelmäßiger Gang zur Parodontalreinigung (Zahnwäsche) ins Krankenhaus. Vitamin C ist eine saure organische Substanz mit blutungshemmender Wirkung. Wenn im menschlichen Körper ein schwerer Mangel daran vorliegt, kann es zu Zahnfleischbluten kommen. Allerdings kann nicht jedes Zahnfleischbluten ausschließlich auf einen Vitamin-C-Mangel zurückgeführt werden. Zahnfleischbluten ist eines der häufigsten Symptome von Erkrankungen im Mundbereich. Man unterscheidet im Allgemeinen zwei Typen: lokal und systemisch. Die häufigste lokale Ursache ist die Ansammlung von Zahnbelag oder Zahnstein. Darüber hinaus können zu starkes Bürsten, Zahnfleischentzündungen und Zähneknirschen leicht Zahnfleischbluten verursachen. Systemische Erkrankungen sind ebenfalls eine der Hauptursachen für Zahnfleischblutungen, die nicht ignoriert werden können. Skorbut beispielsweise ist eine systemische hämorrhagische Erkrankung, die durch einen Mangel an Ascorbinsäure (auch als Vitamin C bekannt) verursacht wird, und Zahnfleischblutungen sind ein hervorstechendes Symptom dieser Krankheit.

Das Zahnfleisch von Patienten mit Skorbut ist dunkelrot und geschwollen, und das geschwollene Zahnfleisch kann manchmal die Zahnkronen bedecken. Da sich der Lebensstandard der Menschen weiter verbessert, ist Skorbut in unserem Land sehr selten geworden. Es ist erwähnenswert, dass verschiedene Erkrankungen des Blutsystems auch Symptome wie Zahnfleischbluten verursachen können, wie z. B. Leukämie, Hämophilie, thrombozytopenische Purpura, aplastische Beckenblutung usw., die sich oft als Zahnfleischbluten oder kontinuierliche Blutungen nach einer Zahnextraktion äußern. Es ist schwierig, die Blutung mit allgemeinen Methoden zu stoppen, daher sollten Sie äußerst wachsam sein. Auch Krebs, Diabetes, Schilddrüsenfunktionsstörungen, Leberzirrhose, Hypersplenismus, Nephritis im Spätstadium usw. können Zahnfleischblutungen verursachen.

Zahnfleischbluten geht häufig mit Mundgeruch einher, der die Arbeit und soziale Aktivitäten behindert und sogar eine psychische Belastung darstellen kann. Es gibt viele Ursachen für Zahnfleischbluten. Durch die Entwicklung guter Mundhygienegewohnheiten können Sie das Auftreten von Zahnfleischentzündungen und Parodontitis verhindern. Regelmäßiges Zähneputzen morgens und abends sowie eine Mundspülung nach dem Essen können Schmutz und Speisereste entfernen und der Bildung von Zahnbelag und Zahnstein vorbeugen. Die beste Pflege Ihrer Zähne ist ein regelmäßiger Gang zur Parodontalreinigung (Zahnwäsche) ins Krankenhaus. Behandlung: Da Zahnfleischblutungen viele verschiedene Ursachen haben können, ist es notwendig, die Ursache herauszufinden, um ihnen wirksam vorzubeugen und sie zu behandeln. Bei einem Vitamin-C-Mangel sollten Sie neben der Einnahme von Vitamin-C-Tabletten unter ärztlicher Anleitung auch verstärkt auf die Ergänzung Ihrer Ernährung mit Vitamin-C-reichen Lebensmitteln achten und mehr Obst und Gemüse essen. Wenn es sich um Parodontitis handelt, müssen Sie unter ärztlicher Anleitung entzündungshemmende Medikamente einnehmen und die vom Arzt verordneten Nachuntersuchungen wahrnehmen. Sie können die Einnahme der Medikamente nicht nach Belieben abbrechen. Um Zahnfleischbluten vorzubeugen, sollten Sie auf die folgenden Punkte achten: ⑴ Wenn es auf mangelnde Mundhygiene und eine große Menge an Zahnbelag und Zahnstein zurückzuführen ist, die Reizungen und Blutungen verursachen (diese Situation kommt am häufigsten vor), können Sie in die Zahnarztpraxis gehen und den Arzt bitten, Ihre Zähne zu reinigen, Zahnbelag und Zahnstein zu entfernen (allgemein als Zahnreinigung bekannt, medizinisch als Scaling und Schaben bekannt) und eine Woche lang orale Antibiotika einzunehmen. Die Zahnfleischentzündung verschwindet schnell und die Blutung hört auf. Generell gilt: Auch wenn keine Zahnfleischblutung vorliegt, sollten die Zähne alle sechs Monate bis jährlich gereinigt werden. ⑵ Wenn das Zahnfleischbluten durch Restwurzeln oder -kronen verursacht wird, sollten die Restkronen und -wurzeln entfernt und später durch Zahnersatz ersetzt werden. Wenn das Zahnfleischbluten durch schlecht gemachte Zahnspangen oder mangelhafte Restaurationen verursacht wird, sollten neue Zahnspangen angefertigt oder die Zähne neu gefüllt werden. ⑶ Frauen sollten während der Menstruation und Schwangerschaft auf die Mundhygiene achten. Normalerweise nimmt das Zahnfleischbluten nach der Menstruation und Schwangerschaft deutlich ab. ⑷ Wählen Sie eine neue Art von Gesundheitszahnbürste, vermeiden Sie das horizontale Zähneputzen und verwenden Sie die vertikale Putzmethode, um Zahnfleischreizungen und Zahnfleischblutungen vorzubeugen.

<<:  Um welche Krankheit handelt es sich, wenn die Backenzähne schmerzen und die Hälfte des Gesichts schmerzt?

>>:  Fehlbiss der Zähne verursacht ein schiefes Gesicht

Artikel empfehlen

Was tun, wenn die Vulva nach einer medikamentösen Abtreibung juckt?

Wenn nach einem medikamentösen Schwangerschaftsab...

Cordyceps Blütenbilder und Wirkungen

Die Cordyceps-Blüte ist nicht die Blüte des Cordy...

Ursachen von Vaginalwarzen

Wie wir alle wissen, sind Genitalwarzen eine häuf...

Symptome von hohen Blutfettwerten: Schauen Sie auf die Augen

Es gibt viele Symptome einer Hyperlipidämie. Wenn...

Was sind die Untersuchungsgegenstände der gynäkologischen Untersuchung?

Viele Menschen stellen in ihrem täglichen Leben h...

Anshen Buxin-Pillen zur Behandlung von Angststörungen

Die wichtigsten therapeutischen Wirkungen von Ans...

Warum hat das Baby bei einer Erkältung gelben Schleim in der Nase?

Es ist normal, dass Babys bei einer Erkältung gel...

Welche Wirkung haben Chongcao Gujing-Pillen?

Jeder sollte schon einmal von Cordyceps sinensis ...