Die wichtigste Funktion des Anus im menschlichen Körper ist die Defäkation, da der Anus hauptsächlich aus Schließmuskeln besteht, die das Defäkationsverhalten des Menschen wirksam kontrollieren können. Wenn Ihre Nahrung zu viel Chili enthält, verursacht dies beim Stuhlgang Schmerzen. Allerdings ist auch das Juckreizgefühl im After ein unangenehmes Phänomen und meist lässt sich der Afterjuckreiz nicht direkt mit den Händen kratzen, da sich dort viele Bakterien befinden. Wenn Sie Analjuckreiz behandeln möchten, sollten Sie daher die Ursachen des Analjuckreizes verstehen. Was ist Analjucken? 6 Hauptursachen für Analjucken 1. Schlechte Hygiene kann Analjuckreiz verursachen Bei manchen übergewichtigen Menschen oder solchen mit übermäßiger Analbehaarung bleiben die Fäkalien beim Stuhlgang in der Nähe des Anus hängen, was die Reinigung erschwert und mit der Zeit zur Bakterienbildung führt. Ein Sitzbad mit warmem Wasser kann den Anus sehr gut reinigen. Jedes Sitzbad sollte 5 bis 10 Minuten dauern. Sie können dem Wasser auch eine kleine Menge Kaliumpermanganat hinzufügen, um Bakterien abzutöten. 2. Leber- und Nierenerkrankungen können Analjuckreiz verursachen Bei Patienten mit Leberzirrhose und Gallenstau kommt es zu einem Gallenstau, der den Gallensalzgehalt im Blut und in der Haut erhöht, die Nervenenden reizt und Juckreiz verursacht. 3. Analer Juckreiz durch anorektale Erkrankungen Häufige anorektale Erkrankungen wie Hämorrhoiden, Analfisteln, Rektumtumore, chronischer Durchfall usw. können Analjuckreiz verursachen. Daher müssen Menschen mit diesen Erkrankungen täglich auf die Reinigung des Anus achten und anorektale Erkrankungen aktiv behandeln. 4. Analer Juckreiz durch Parasiten Madenwurminfektionen sind auch eine der Ursachen für Analjuckreiz, der bei Kindern häufiger auftritt. Erwachsene, die mit Kindern zusammenleben, die Madenwürmer haben, können ebenfalls infiziert sein. Behandeln Sie Parasiten aktiv, ergreifen Sie Entwurmungsmaßnahmen und waschen und wechseln Sie Ihre Unterwäsche häufig. 5. Analer Juckreiz durch Pilzinfektion Da der Analbereich relativ feucht ist, ist er anfällig für Pilzinfektionen, die Juckreiz verursachen. Am häufigsten ist eine Infektion mit Candida albicans. Der Juckreiz verschwindet allmählich, wenn die Infektion ausgeheilt ist. 6. Anale Hauterkrankungen können auch Analjucken verursachen Auch Hauterkrankungen des Afters, wie etwa Analekzeme, sexuell übertragbare Erkrankungen, Schweißdrüsenentzündungen etc. können die Haut im Afterbereich reizen und Juckreiz verursachen. |
<<: Was tun, wenn Ihr 2 Monate altes Baby nicht kackt?
>>: Rezept für chinesische Medizin bei Cholezystitis
Eine postoperative Infektion der Schnittwunde ist...
Wir sollten im Alltag gut auf unsere Mundhöhle ac...
Bei zervikaler Spondylose kommt es zu einem Gefüh...
Verhaltenstrainingsmethode bei vorzeitiger Ejakul...
Die schmerzlose Abtreibung ist eine relativ verbr...
Die Wirksamkeit und Funktion von Toosendan-Samen ...
Impotenz stellt im Alltag eine sexuelle Funktions...
Wir alle hoffen, dass wir ein jugendliches Gesich...
Das Herz eines durchschnittlichen Menschen schläg...
Das Symptom Hemiplegie tritt bei vielen Menschen ...
Das Schulterblatt ist sehr knorpelig und kann bei...
Juckreiz kann viele Ursachen haben, daher ist je ...
Durchfall ist an sich schon eine sehr schmerzhaft...
Ich glaube, viele Menschen haben nur von akzessor...
Wie wir alle wissen, ist normaler Stuhl gelb. Wen...