In der modernen Welt ernähren sich die Menschen immer unkontrollierter und der übermäßige Verzehr fettiger Speisen und übermäßiges Essen führen häufig zu Problemen wie beispielsweise Bluthochdruck. Zu den häufigsten Symptomen von Bluthochdruck zählen Schwindel, Erbrechen usw., die große Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit des Patienten haben. Welche Methoden gibt es also zur Behandlung von Schwindel und Erbrechen, die durch Bluthochdruck verursacht werden? 1: Kamillen-Reisbrei1: Nehmen Sie 15–30 Gramm frische Kamillensprossen oder -setzlinge, waschen Sie sie, kochen Sie sie mit 60 Gramm poliertem Reis und der entsprechenden Menge Kandiszucker zu Brei und nehmen Sie ihn 7 Tage lang einmal täglich zum Frühstück und Abendessen ein. Geeignet bei Schwindel durch Bluthochdruck und Überaktivität der Leber. 2: Sellerie-Bittermelonen-Suppe1: 500 g Sellerie und 60 g Bittergurke zusammen kochen und die Suppe trinken. Oder verwenden Sie 250 Gramm Sellerie und 30 Gramm Bittergurke, blanchieren Sie sie 2 Minuten lang in kochendem Wasser, hacken Sie sie, pressen Sie den Saft aus, geben Sie die entsprechende Menge Zucker hinzu und trinken Sie die Mischung mit abgekochtem Wasser, 1 Dosis pro Tag über mehrere Tage. Geeignet bei Bluthochdruck und Schwindel aufgrund eines Mangels an Yin und Yang Yuan. 3. Prunella Vulgaris Chrysanthementee1: Zutaten: 10 g Prunella Vulgaris, 10 g Codonopsis Pilosula, 5 g weiße Chrysantheme und eine entsprechende Menge Honig. Zubereitung: Codonopsis pilosula in dünne Scheiben schneiden, mit Prunella vulgaris und weißer Chrysantheme etwa 1 Minute lang in kochendem Wasser kochen, die Hitze abstellen und etwa 20 Minuten einweichen lassen, den Rückstand filtern und eine kleine Menge Honig hinzufügen und als Tee trinken. Funktion: Da Prunella Vulgaris von Natur aus kalt ist, schädigt eine langfristige Einnahme Milz und Magen. Daher kann durch die gemeinsame Einnahme mit Codonopsis pilosula eine „langfristige Einnahme ohne Schaden“ erreicht werden. Und da der Winter trocken ist, kann Honig hinzugefügt werden, um die Lunge zu befeuchten. Außerdem kann es als Gewürz verwendet werden, sodass es für eine langfristige Einnahme geeignet ist. Tipps: Patienten mit Milz- und Magenschwäche sollten es nicht über einen längeren Zeitraum einnehmen; Patienten mit Diabetes und solche mit Blähungen und dickem, fettigem Zungenbelag können es direkt ohne Honigzugabe einnehmen. 4: Prunella Vulgaris blutdrucksenkender Tee1: Zutaten: 10 g Prunella Vulgaris, 12 g Spitzwegerich. Zubereitung: Das Kraut Prunella Vulgaris und den Spitzwegerich waschen, in eine Teekanne geben und mit kochendem Wasser zu einem Tee aufbrühen. Nehmen Sie täglich zu jeder beliebigen Zeit 1 Dosis ein. Funktion: Lindert Hitze und beruhigt die Leber, fördert die Diurese und senkt den Blutdruck, geeignet bei Symptomen wie Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Schwindel usw. Tipp: Während des Trinkens sollte häufig der Blutdruck gemessen werden, um Schwindel durch relativ niedrigen Blutdruck zu vermeiden. Fünf: Kochbananen-Reisbrei1: Kochen Sie 15 g Kochbananensamen (in ein Tuch gewickelt) in Wasser und entfernen Sie die Rückstände. Fügen Sie 60 g polierten Reis hinzu, um Brei zu kochen. Lösen Sie eine angemessene Menge Maismehl in kaltem Wasser auf, geben Sie es zum Brei und kochen Sie es, bis es fertig ist. Nehmen Sie 1 Dosis pro Tag und essen Sie regelmäßig. Geeignet zur Behandlung von Schwindel, der durch Bluthochdruck sowie übermäßige Schleim- und Feuchtigkeitsabsonderung verursacht wird. 6. Kudzu-Wurzel und Reisbrei1: Waschen und schneiden Sie eine angemessene Menge frischer Pueraria-Wurzel, fügen Sie jeweils 20 Gramm Adenophora-Wurzel und Ophiopogon japonicus hinzu, mahlen Sie sie mit Wasser, um die Stärke zu extrahieren, und trocknen Sie sie in der Sonne. Kochen Sie Brei mit jeweils 30 Gramm Pueraria-Wurzel, Adenophora-Wurzel und Ophiopogon japonicus-Pulver und 60 Gramm poliertem Reis. Eine Dosis pro Tag, kann regelmäßig gegessen werden. Geeignet bei Schwindel durch Bluthochdruck und einen Mangel an Yin und Yang. 7: Bluthochdruckpatienten sollten mehr essenReichhaltige Lebensmittel wie Raps, Spinat, Chinakohl und Tomaten. Der Verzehr kaliumhaltiger Lebensmittel kann nicht nur die Herzmuskelzellen schützen, sondern auch die negativen Folgen einer zu hohen Natriumzufuhr lindern. |
Es besteht ein gewisser Zusammenhang zwischen Sch...
Viele Menschen werden mit dicken Lippen geboren, ...
Viele Hautpflegeprodukte für Frauen enthalten chi...
Warum kommt es während der Behandlung erneut zu v...
Dank der Entwicklung der Medizintechnik können vi...
Viele Menschen stellen fest, dass ihre Gelenke vo...
Viele schwangere Mütter sollten während der Schwa...
Die Operation mit vergrabenen Nähten an den Doppe...
Die normale Kontrollfunktion des zentralen Nerven...
Wie viel kostet die Behandlung von Impotenz? Dies...
Schwangere Frauen leiden während der Schwangersch...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Schlaf ist sehr wichtig, egal ob Mann oder Frau, ...
Im Laufe des Lebens haben manche Menschen einen l...
Viele Menschen leiden in ihrem täglichen Leben an...