Egal ob Erwachsene oder Kinder, wenn sie eine Erkältung oder Fieber haben, kann es sehr leicht zu einer Mandelentzündung kommen! Da es bei Erwachsenen jedoch keine Kontraindikationen für einige Medikamente gibt, ist ihre Behandlung relativ einfach. Bei Kindern ist das jedoch anders, da viele Medikamente für Kinder nicht geeignet sind. Wenn Kinder Mandelentzündung und Fieber haben, müssen sie daher darauf achten, die richtige Behandlungsmethode zu finden. Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Mandelentzündungen: akute und chronische. Unabhängig von der Art ist Mandelentzündung für Kinder sehr schädlich, insbesondere wenn sie Fieber verursacht. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, hat sie schwerwiegende Auswirkungen auf den Körper des Babys. Die Symptome einer Infektion bei Kindern mit Mandelentzündung sind sehr offensichtlich und äußern sich im Allgemeinen wie folgt: hohes Fieber von 39–40 °C, begleitet von Schüttelfrost, allgemeiner Müdigkeit, Kopf- und Gliederschmerzen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen. Außerdem kann es bei Kindern zu Schmerzen beim Schlucken und ständigem Weinen kommen. Bei der Untersuchung des Rachens des Kindes können sich außerdem Eiterbeläge an den Mandeln finden – diese sind die stärkste diagnostische Grundlage zur Abgrenzung zu anderen Erkältungskrankheiten. Manche Kinder erleiden häufig wiederholte Anfälle einer akuten Mandelentzündung, vier- bis fünfmal im Jahr oder sogar einmal im Monat. Bei jedem Wetterumschwung oder bei Müdigkeit kommt es zu einer Mandelentzündung, wodurch ein Teufelskreis entsteht. Da jede Mandelentzündung dem Körper viel Energie entzieht, sind die Kinder oft körperlich schwach, sehen dünn aus und haben weniger Widerstandskraft. Übermäßig vergrößerte Mandeln können auch Atem- und Schluckbeschwerden sowie Sprachstörungen verursachen. In Verbindung mit einer Hypertrophie der Rachenmandeln kann dies zu einer verstopften Nase, Schnarchen und Mittelohrentzündung führen. Wenn der Abszess um die Mandeln herum stark ist und platzt, kann er sich auf Hals und Brust ausbreiten und sogar zum Tod führen. Wenn Sie bei Ihrem Baby eine Mandelentzündung feststellen, insbesondere eine wiederkehrende Entzündung, dürfen Sie dies daher nicht auf die leichte Schulter nehmen. Da Mandelentzündung und Fieber bei Kindern so schlimm sind, bringen Sie Ihr Baby bei dieser Erkrankung bitte rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus. Darüber hinaus müssen Sie darauf achten, die Physis Ihres Babys zu stärken und seinen Körper kräftigen, um Mandelentzündungen und Fieber bei Kindern vorzubeugen. |
<<: Wie viele Tage sollte ich entzündungshemmende Medikamente einnehmen?
Vorzeitige Ejakulation ist in unserem Leben keine...
Unsere Wirbelsäule besteht aus sieben Halswirbeln...
Der Hauptgrund, warum fermentierter Klebreis die ...
Mutter zu werden ist der Traum vieler Frauen, doc...
Wenn Menschen im Leben unter Symptomen wie Engege...
Es wird gesagt, dass Sex die Sublimation der Lieb...
Vaskuläre Demenz ist eine häufige Erkrankung im A...
Karbunkel, Schwellung, Wunde und Furunkel sind Be...
Die Menschen glauben im Allgemeinen, dass angebor...
In der 37. Schwangerschaftswoche ist der Fötus im...
Es gibt viele Möglichkeiten, Fettpartikel zu entf...
Mit der Entwicklung der Wissenschaft sind viele m...
Die drei Hochs sind ein allgemeiner Begriff für h...
Der Geist eines Menschen spielt in seinem Leben u...
Heutzutage haben viele Kinder und Jugendliche Zah...