Schwindel ist eine Krankheit, die mit Funktionsstörungen des Gehirns zusammenhängt und zudem eine komplexe Krankheit ist. Es gibt viele klinische Symptome von Schwindel, die häufigsten sind Schwindel, schwerer Kopf und leichte Füße, verschwommenes Sehen, Hirnschwellung usw. Viele Menschen denken, dass Schwindel ein sehr häufiges Phänomen ist und man sich keine allzu großen Sorgen machen muss. Tatsächlich ist dies jedoch nicht der Fall, da es viele Gründe für Schwindel gibt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie an einer bestimmten Krankheit leiden, daher muss jeder aufpassen, wenn Ihnen schwindelig wird.
Wenn Sie lange Zeit auf dem Boden hocken und dann plötzlich aufstehen, wird Ihnen sehr schwindlig, aber nach ein paar Sekunden ist es wieder gut. Das liegt daran, dass zu schnelles Aufstehen zu einer Überlastung des Gehirns führt. Diese Situation ist ganz normal, aber ein gewisser Schwindel sollte ernst genommen werden. Dazu gehören Erkrankungen des Nervensystems, wie etwa zerebrale Ischämie, Erkrankungen des Kleinhirns, Hirnerkrankungen, Hirntraumata, bestimmte Arten von Epilepsie usw. Darüber hinaus leiden Patienten mit autonomen Funktionsstörungen und bestimmten Neurosen häufig unter Schwindelgefühlen. Das zweite Problem sind Ohrenerkrankungen, die beispielsweise das Gleichgewicht beeinträchtigen und Schwindel verursachen. Der dritte Bereich sind internistische Erkrankungen wie Bluthochdruck, Hypotonie, verschiedene Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen, Anämie, Infektionen, Vergiftungen, Hypoglykämie usw. Viertens, Erkältung: Manchmal kann eine Erkältung von Schwindelsymptomen begleitet sein. Fünftens, Degeneration der Halswirbel: Dies ist auch eine der Ursachen für Schwindel. Aufgrund einer langfristig schlechten Haltung oder Schlafposition wachsen, verformen und degenerieren die Halswirbel, die Nackenmuskulatur verspannt sich und die arterielle Blutversorgung wird blockiert, was zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns führt. Dies ist die Hauptursache für Schwindel. Der Nacken ist oft angespannt, die Flexibilität ist eingeschränkt und es treten gelegentlich Schmerzen, Taubheitsgefühle, Kältegefühle und ein Gefühl der Schwere auf. Sechstens, Anämie: Wenn bei Ihnen Schwindelgefühle in Verbindung mit Müdigkeit und Blässe auftreten, sollten Sie die Möglichkeit einer Anämie in Betracht ziehen. Unter gesunden Bedingungen nehmen die Menge des blutbildenden Gewebes sowie die Qualität und Quantität der Hämatopoese bei älteren Menschen ab, und die Alterung der roten Blutkörperchen selbst führt dazu, dass ihre Eisenverwertung viel geringer ist als früher. Wenn ältere Menschen nicht auf eine gesunde Ernährung achten, besteht daher die Gefahr, dass sie an Anämie erkranken. Darüber hinaus kann bei Patienten mit Dyspenie, Magengeschwüren, Magen-Darm-Blutungen und chronischen entzündlichen Erkrankungen eine Anämie auftreten. Nachdem Sie die obige Einführung zu den Ursachen von Schwindel gelesen haben, sollten Sie wissen, warum so viele Menschen unter Schwindel leiden. Manche Schwindel sind ein normales physiologisches Phänomen, andere sind auf Symptome bestimmter Krankheiten zurückzuführen, daher muss jeder lernen, zwischen diesen zu unterscheiden. Wenn Sie feststellen, dass Ihnen oft schwindelig ist, gehen Sie am besten rechtzeitig ins Krankenhaus, um sich entsprechend untersuchen zu lassen. |
<<: Kann ich direkt nach meiner Periode Sex haben?
>>: Behandlung der koronaren Herzkrankheit
Eine Schwellung am Hals ist eine deutlich sichtba...
Schließlich handelt es sich um einen häufig verwe...
Brennende Schmerzen in der Harnröhre nach einem f...
Mumps ist auch als Parotitis bekannt, was der med...
Patienten mit Hirnnervenstörungen weisen viele Sy...
Zahnzittern, also lockere Zähne, zeigt, dass der ...
Das Kraut, auch bekannt als Gewürznelke, Bitterkr...
Wenn Frauen einen dumpfen Schmerz im Unterleib ve...
Hitzepickel sind hauptsächlich eine Art von Situa...
Obwohl Gesundheitsprogramme erst in den letzten J...
Kontaktlinsen erfreuen sich bei vielen Menschen g...
Mundgeruch ist ein Problem, das viele Menschen pl...
Epilepsie kommt im Leben relativ häufig vor, insb...
Feuchte Hitze ist ein Begriff aus der Traditionel...
Ein Leistenbruch ist eine häufige Erkrankung mit ...