Physiologische Proteinurie

Physiologische Proteinurie

Dieses Phänomen der physiologischen Proteinurie tritt sehr häufig auf. Die Bedeutungen der Begriffe „physiologische Proteinurie“ und „pathologische Proteinurie“ sind unterschiedlich. Physiologisches Unbehagen wird durch Lebensgewohnheiten verursacht, während pathologisches Unbehagen ein durch Krankheit verursachtes Symptom ist. Eine physiologische Proteinurie ist jedoch ein abnormaler Zustand und sollte zum Schutz Ihrer Gesundheit rechtzeitig untersucht werden.

Nehmen Sie eine physiologische Proteinurie nicht auf die leichte Schulter, denn wenn sie nicht richtig behandelt wird, stellt sie eine gewisse Gefahr für Ihre Gesundheit dar. Jeder sollte sich über diesen Aspekt informieren, denn es ist auch eine Möglichkeit, sich zu schützen.

Urinprotein ist ein Protein, das nachgewiesen wird, wenn Urin nach Ansäuerung und Erhitzung trüb wird. Der normale 24-Stunden-Urinproteinbereich liegt bei ≤ 0,15 g und routinemäßige Urinproteintests sind negativ. Wenn der Urinproteintest > 150 mg/Tag ergibt, das Urinprotein also positiv ist, bedeutet dies, dass die vom menschlichen Körper ausgeschiedene Urinproteinmenge erheblich angestiegen ist, was ein abnormales Urinprotein darstellt. Anhaltend positives Urinprotein weist häufig auf eine Nierenerkrankung hin. Daher können klinisch der Grad der Nierenschädigung und die Wirksamkeit der Behandlung einer Nierenerkrankung anhand der Menge des positiven Urinproteins bestimmt werden. Wenn abnormales Urinprotein auftritt, muss es daher wirksam kontrolliert und eliminiert werden, um eine Verschlimmerung und ein Fortschreiten der Krankheit zu verhindern.

Physiologische Proteinurie bezieht sich auf Urinprotein, das durch eine erhöhte physiologische Reaktivität des Körpers aufgrund verschiedener Faktoren in der inneren und äußeren Umgebung des Körpers entsteht. Der qualitative Test des Urinproteins überschreitet im Allgemeinen nicht + und der quantitative Test beträgt <0,5 g/24 h. Physiologische Proteinurie tritt häufig nach einer proteinreichen Ernährung auf. Vorübergehende Proteinurie kann bei geistiger Erregung, anstrengender körperlicher Betätigung, anhaltender Erkältung, Schwangerschaft usw. auftreten. enthalten:

① Unter funktioneller Proteinurie versteht man vorübergehende Funktionsänderungen wie Nierenvasospasmus oder Stauung, die durch physiologische Zustände wie anstrengende körperliche Betätigung, Fieber, Stimulation durch niedrige Temperaturen, mentale Anspannung, sympathische Nervenerregung usw. verursacht werden, die Durchlässigkeit der glomerulären Kapillarwand erhöhen und zu vorübergehender, leichter Proteinurie führen.

② Posturale Proteinurie wird auch orthostatische Proteinurie genannt. Sie bezieht sich auf eine Proteinurie, die dadurch verursacht wird, dass die hervorstehende Wirbelsäule aufgrund der aufrechten Haltung die Nierenvene zusammendrückt, oder dass sich die Nieren aufgrund zu langen aufrechten Stehens nach unten bewegen, was zu einer Verdrehung der Nierenvene und dann zu einer Verstopfung der Nierenvene führt, was zu einer Behinderung der Lymph- und Blutzirkulation führt. Die Merkmale sind: Beim Liegen ist der Urineiweißwert negativ; nach dem Aufstehen und Bewegen oder zu langem Stehen ist der Urineiweißwert positiv; nach dem Liegen und Ausruhen ist der Urineiweißwert wieder negativ. Bei Jugendlichen tritt dies häufiger auf.

③Gelegentliche Proteinurie bezieht sich auf Proteinurie, die durch versehentliches Vermischen einer großen Menge Blut, Eiter, Schleim oder Sekrete des Fortpflanzungssystems mit dem Urin verursacht wird, was zu einem positiven qualitativen Urinproteintest führt.

④ Eine Proteinurie kann über die Nahrung oder eine Infusion aufgenommen werden und es kann zufällig ein Nachweis von Urinprotein erfolgen.

Das Obige ist eine ausführliche Einführung in einige Kenntnisse über physiologische Proteinurie. Ich hoffe, dass Sie nach der Lektüre ein tieferes Verständnis dieser physiologischen Proteinurie haben. Wenn wir in unserem Leben Beschwerden verspüren, sollten wir rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen. Eine physiologische Proteinurie kann nicht ignoriert werden.

<<:  Was tun bei hohem Eiweißgehalt im Urin?

>>:  Hoher Hämoglobinwert

Artikel empfehlen

Welche oralen Medikamente eignen sich am besten zur Behandlung von Genitalwarzen?

Zurzeit werden Genitalwarzen überwiegend mit oral...

Was sind die Ursachen für Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit bei Frauen?

Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit kommen ...

Welches chinesische Medikament kann Körpergeruch entfernen?

Auch die traditionelle chinesische Medizin bietet...

So behandeln Sie Migräne, die durch innere Hitze verursacht wird

Im Alltag müssen die Menschen auf ihre Essgewohnh...

Was ist die Ursache für die vaginale Erschlaffung bei Mädchen?

Heutzutage haben viele Frauen ein Problem, nämlic...

Was verursacht erektile Dysfunktion?

Das Phänomen der abnormalen Erektion äußert sich ...

Wie lange dauert es, bis die Menstruation nach Brustschmerzen eintritt?

Viele Frauen verspüren vor ihrer Periode Brustsch...

Wie behandelt die Traditionelle Chinesische Medizin vorzeitige Ejakulation?

Heutzutage leiden viele Männer unter vorzeitiger ...

Behandlung von Ichthyose

Ichthyose ist eine Hautkrankheit, die jeder schon...

Hoher Anteil unreifer Granulozyten

Wenn der Anteil unreifer Zellen bei einer Routine-...