Im Frühling und Sommer kann man sich leicht erkälten. Vor einiger Zeit hat sich einer meiner Kollegen erkältet und gehustet. Da er während der Arbeit nicht auf seine Ernährung geachtet hat, hat sich sein Zustand verschlechtert und seine tägliche Arbeit und sein Leben wurden stark beeinträchtigt. Durch die Konsultation eines Arztes wissen wir, dass Erkältungen und Husten zwar häufige Krankheiten sind, aber wenn wir nicht auf unsere Ernährung achten, kann dies auch die Genesung der Krankheit beeinträchtigen. Welche Lebensmittel sind also gut gegen Erkältungen und Husten? Lassen Sie uns herausfinden, welche Lebensmittel gut gegen Erkältungen und Husten sind. Welche Lebensmittel sind gut gegen Erkältungen und Husten? Obwohl viele Menschen wissen, was Erkältungen und Husten sind, fürchte ich, dass nur wenige Menschen eine Antwort darauf haben werden, wenn man sie wirklich fragt, welche Lebensmittel gut gegen Erkältungen und Husten sind. Lassen Sie uns also anhand der folgenden Einführung erfahren, welche Lebensmittel gut gegen Erkältungen und Husten sind. Ich hoffe, sie wird für alle hilfreich sein: Erstens sollte die Ernährung leicht und weniger fettig sein, wodurch nicht nur der Nährstoffbedarf gedeckt, sondern auch der Appetit gesteigert werden kann. Sie können weißen Reisbrei, Hirsebrei oder roten Bohnenbrei mit Beilagen wie süßen Pickles, Kohlrabi, eingelegtem Senf oder fermentiertem Tofu anbieten, die leicht und erfrischend sein sollten. Zweitens: Sorgen Sie für eine ausreichende Wasserzufuhr. Sie können säurehaltigere Säfte wie Weißdornsaft, Kiwisaft, roten Dattelsaft, frischen Orangensaft, Wassermelonensaft usw. trinken, um die Magensaftsekretion zu fördern und den Appetit zu steigern. Drittens: Essen Sie mehr Lebensmittel, die Vitamin C und E sowie Vitamine enthalten, wie Tomaten, Äpfel, Weintrauben, Datteln, Erdbeeren, Rüben, Orangen, Wassermelonen, Milch, Eier usw. Beugen Sie der Entstehung von Erkältungen und Husten vor. Viertens: Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten. Wählen Sie bei Erkältung und Husten leicht verdauliche flüssige Nahrung wie Gemüsesuppe, Haferbrei, Eiersuppe, Eiercreme, Milch usw. Wenn das Fieber nachlässt und der Appetit sich bessert, können Sie auf eine halbflüssige Kost umsteigen, wie zum Beispiel Nudelsuppe, klare Hühnersuppennudeln, kleine Wan Tans, Gemüsepüreebrei, Fleischflockenbrei, Leberpüreebrei und Eierstichbrei. Fünftens müssen die Patienten zusätzlich zu den oben genannten Aspekten auch auf ausreichend Schlaf und ausreichend Ruhe achten, damit die Erkältung und der Husten so schnell wie möglich abklingen. Oben finden Sie eine Einführung in die Lebensmittel, die bei Erkältungen und Husten gut sind. Hier möchten wir Ihnen auch sagen, dass Erkältungen und Husten schwerwiegend oder leicht sein können und dass Patienten darauf achten müssen. Darüber hinaus ist es bei der Einnahme von Medikamenten am besten, die Medikamente entsprechend Ihrem eigenen Zustand einzunehmen. Nehmen Sie Medikamente nicht blind ein, da dies die Wirkung der Krankheitsheilung beeinträchtigen kann. Wenn Sie es immer noch nicht gut verstehen, konsultieren Sie entsprechend Ihrer eigenen Situation einen Facharzt. |
>>: Was sollten Patienten mit einer Hirnblutung essen?
Baden ist eine tägliche Reinigungsaufgabe, die je...
Durchfall ist für viele Menschen ein häufiges Sym...
Männliche sexuelle Dysfunktion dürfte eine sehr v...
Im Alltag sorgen sich Männer oft am meisten um ih...
Viele Menschen sind mit der zervikalen Ankylose, ...
Vorzeitiger Samenerguss ist eine der häufigsten s...
Nächtliche Samenergüsse gefährden ständig die Ges...
Die Feuertherapie wird von vielen Experten inzwis...
Gicht ist eine Krankheit, die häufig bei Menschen...
Es gibt juckende rote Flecken auf dem Körper, ein...
Eine Blockade des weiblichen Blasenausgangs kommt...
Jeder sollte wissen, dass Hunde heißblütige Tiere...
Die Entwicklung der menschlichen Zähne verläuft i...
Bei Hautkrankheiten verspüren Patienten normalerw...
Klettentee ist auch eine Teesorte. Klettentee ist...