Viele Menschen achten nicht besonders auf ihr tägliches Trinkwasser und ihre Ernährung, was leicht zu Verstopfung und blutigem Stuhl führen kann. Sobald dieses Problem auftritt, wissen viele Menschen nicht, was sie tun sollen. Tatsächlich sollten wir vielen Aspekten des täglichen Lebens Aufmerksamkeit schenken, unsere Grundkenntnisse zur Gesundheitserhaltung erweitern und unsere Ernährung anpassen und stärker darauf achten, um das Auftreten schwerwiegenderer Phänomene zu vermeiden. Tatsächlich ist Verstopfung ein weit verbreitetes Phänomen und ein Problem, unter dem heutzutage viele Menschen, auch junge Menschen, leiden. Manche Menschen haben zusätzlich zur Verstopfung auch Blut im Stuhl. Was sollten Sie also tun, wenn Sie Verstopfung und Blut im Stuhl haben? Hier sind einige Tipps für Sie. Methode 1 zur Lösung von Verstopfung und blutigem Stuhl: Passen Sie Ihre Ernährung rational an. Wählen Sie in Ihrer täglichen Ernährung mehr Gemüse, Obst, Bohnen und andere Lebensmittel, die reich an Vitaminen und Ballaststoffen sind. Essen Sie weniger scharfe und reizende Lebensmittel wie Paprika, Senf, Ingwer und Wein und vermeiden Sie Tabak, Alkohol und Meeresfrüchte. Die zweite Methode zur Lösung von Verstopfung und blutigem Stuhl: Intensivierung der körperlichen Betätigung und Förderung des Joggens. Körperliche Betätigung kann die Sauerstoffversorgung des Gewebes im gesamten Körper steigern, insbesondere Joggen, wodurch alle Körperteile koordiniert an den Übungen teilnehmen, die Vitalität gesteigert und die normalen physiologischen Funktionen verbessert und wiederhergestellt werden können. Für ältere und geschwächte Patienten ist Joggen nicht geeignet, ein ordentlicher Spaziergang ist jedoch durchaus möglich. Methode drei zur Lösung von Verstopfung und blutigem Stuhl: Sie können sich für die Einnahme von Medikamenten entscheiden. Yunnan Baiyao, jeweils 0,3 Gramm, 2–3 Mal täglich. Mit warmem Wasser schlucken; Pi Yue Ma Ren Wan, jeweils 9 Gramm, zweimal täglich, mit warmem Wasser schlucken; Rhabarberkohlepulver, jeweils 3–6 Gramm, zweimal täglich, mit warmem Wasser schlucken; Sanguisorba officinalis-Kohle 15 Gramm, Sophora japonica-Kohle 12 Gramm, Rubia cordifolia-Kohle 12 Gramm, Adzukibohne 30 Gramm, Saposhnikovia divaricata-Kohle 10 Gramm, Rhabarberkohle 10 Gramm, Phellodendron chinense 10 Gramm, 1 Dosis pro Tag, aufgeteilt auf 2 Portionen, abgekocht und eingenommen. Es wird bei Patienten mit Hitze- und Feuchtigkeitsansammlungen im Darm, trübem roten Blut, bitterem Geschmack im Mund, dickem gelbem Zungenbelag und Verstopfung angewendet. Methode 4 gegen Verstopfung und blutigen Stuhl: Diättherapie. 250 Gramm Schweinedarm und 15 Gramm frische Sophora japonica-Blüten, Suppe kochen und trinken; 30 Gramm Taglilie, entsprechende Menge brauner Zucker, abkochen und Suppe trinken; je 15 Gramm Ingwer und Beifuß. Aus dem Sud aus Beifuß und Ingwer einen dicken Saft herstellen und jeweils 1 Tasse davon trinken. Beifuß hat eine meridianwärmende und blutungsstillende Wirkung, während Ingwer kältevertreibend wirkt und bei Mangel- und Erkältungsblutungen eingesetzt wird. |
<<: Moxibustion bei rheumatoider Arthritis
>>: So behandeln Sie Asthmavarianten
Impotenz ist eine häufige sexuelle Funktionsstöru...
Was soll ich tun, wenn ich mich erkälte und Blähu...
Viele Frauen glauben, dass sie problemlos schwang...
Vorzeitige Ejakulation ist eine Männerkrankheit, ...
Heutzutage putzen sich viele Menschen täglich die...
Wenn Teenager Knoten in der Brust haben, sollten ...
Die Ursachen für Zerebralparese bei Kindern. Die ...
Viele Menschen achten nicht darauf, wenn sie ein ...
Ganoderma lucidum-Sporenpulver ist ein relativ we...
Die Bronchien und die Speiseröhre liegen beide im...
Das Symptom der Rötung um den Mund des Babys wird...
Das Auftreten eines Atemstillstandssyndroms beein...
Viele Menschen erleiden durch übermäßigen Alkohol...
Aus Sicht der westlichen Medizin werden die Ursac...
Schwangere Frauen sind eine relativ spezielle Gru...