Globulin kommt hauptsächlich in tierischen und pflanzlichen Zellen und Körperflüssigkeiten vor, und der Globulingehalt im menschlichen Serum ist ebenfalls sehr hoch. Dazu gehören hauptsächlich Lactoglobulin, Myosin und einige Proteine. Sie sind im Allgemeinen wasserunlöslich, können aber durch eine kleine Menge Salz sowie Säure und Lauge aufgelöst werden. Globulin ist hauptsächlich ein Immunregulator. Es kann bei der Behandlung einiger chronischer Arthritis, einiger Autoimmunerkrankungen und der vollständigen Immunität eingesetzt werden. Ein Globulinmangel kann jedoch großen Schaden anrichten. Ein verminderter Globulinspiegel ist hauptsächlich ein Symptom einer Lebererkrankung. Ein verminderter Globulinspiegel bedeutet, dass der Globulinspiegel niedriger als normal ist. Der Normalwert für positives Globulin beträgt 20 bis 30 Gramm pro Liter. Globulin fördert hauptsächlich die Regeneration von Leberzellen. Wenn der Globulinspiegel zu niedrig ist, verursacht dies einige Lebererkrankungen. Was ist der Grund für einen niedrigen Globulinspiegel? Was die verschiedenen Globulinwerte bedeuten: 1. Wenn bei einer schweren Hepatitis der a2-Globulinwert unter 0,4 g% sinkt, deutet dies darauf hin, dass der Patient kurz vor einem Leberkoma steht oder bereits ein solches entwickelt hat. Bei Leberkrebs ist das a2-Globulin häufig erhöht. a2 enthält Lipoprotein. Bei einer Cholestase, insbesondere bei chronischen Fällen, steigt der a2-Globulinspiegel entsprechend an, wenn die Blutfettwerte ansteigen. Bei dekompensierter Leberzirrhose ist das a2-Globulin häufig reduziert. 2. Bei cholestatischen Lebererkrankungen steigt der β-Globulinspiegel normalerweise an. Bei schweren Leberzellschäden nimmt der Betaglobulinspiegel aufgrund der verminderten Lebersynthese ab und kann in manchen Fällen unter 6 % fallen. 3. R-Globulin steigt bei fast allen hepatobiliären Erkrankungen an. Bei einer Virushepatitis steigt der R-Globulin-Spiegel moderat an, und im Allgemeinen ist mit einer Erholung innerhalb von 2–3 Monaten zu rechnen. Steigt der R-Globulin-Spiegel ohne weitere Erklärung weiter an, bedeutet dies häufig, dass sich die Krankheit verschlimmert hat und zu einer chronischen Hepatitis oder Leberzirrhose geworden ist. Der Hauptgrund für einen niedrigen Globulinspiegel ist, dass der Globulinspiegel unter 0,4 Gramm liegt. Dies deutet darauf hin, dass der Patient Leberprobleme hat, wie z. B. ein Leberkoma, das einige Leberzellen ernsthaft schädigen kann. Ein niedriger Globulinspiegel kann auch zu anderen Arten von Lebererkrankungen führen. Eine Virushepatitis kann ebenfalls zu einem kontinuierlichen Abfall des Globulinspiegels führen. Wenn Sie also feststellen, dass der Globulinspiegel niedrig ist, müssen Sie rechtzeitig zur Behandlung und Diagnose ins Krankenhaus gehen und dürfen keine Medikamente leichtfertig einnehmen. |
<<: Wie man Haarausfall behandelt
>>: Was ist ein hoher Globulinspiegel?
Acanthosis nigricans ist eine Hautkrankheit, die ...
Sie müssen wachsam sein, wenn Ihr Weißfluss anorm...
Viele Babys haben eine empfindliche Haut und könn...
Aufgrund des hohen Lebensdrucks und des schnellen...
Wenn Ihre Augenlider rot werden, anschwellen und ...
Obwohl die Häufigkeit der tuberösen Sklerose rela...
Vorzeitige Ejakulation ist eine häufige Erkrankun...
Brustempfindlichkeit während der Teenagerentwickl...
Für männliche Freunde sind die Fortpflanzungsorga...
Abgesehen davon, dass Cephalosporin-Antibiotika a...
Akne ist jedem bekannt, denn jeder Mensch durchlä...
Gastrodia elata ist ein sehr wertvolles tradition...
Paare, die eine Schwangerschaft planen, wissen al...
Die Femurkopfnekrose ist eine Knochen- und Gelenk...
Patienten sollten besonders auf intermittierende ...