Was ist die Klimaanlagenkrankheit?

Was ist die Klimaanlagenkrankheit?

Heutzutage müssen Angestellte in Großstädten im Grunde den ganzen Tag im Büro sitzen, besonders im Sommer. Aufgrund des heißen Wetters verfügen die meisten Unternehmen über Klimaanlagen. Wenn sie sich längere Zeit in klimatisierten Räumen aufhalten, ohne sich zu bewegen, erkranken sie leicht an der Klimaanlagenkrankheit. Die Schäden durch die Klimaanlagenkrankheit sind sehr vielfältig. Was ist also die Ursache dafür, dass Menschen an der Klimaanlagenkrankheit leiden?

Die Hauptursache für die Klimaanlagenkrankheit ist, dass sich Menschen lange Zeit in klimatisierten Räumen aufhalten. Aufgrund der unzureichenden Luftfeuchtigkeit in klimatisierten Räumen ist auch der Schaden für die menschliche Haut sehr groß. Als nächstes werde ich weitere Gründe erläutern.

Klimaanlagenkrankheiten entstehen durch die hohe Abdichtung der Räume, die schlechte Luftzirkulation, das kleine Luftvolumen, lange Zeit das Nichtöffnen der Fenster und unzureichendes Sonnenlicht. Dadurch werden die Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen im Raum zu einem Nährboden für pathogene Faktoren und führen zur Vermehrung und Parasitenbefall von Bettzeug, Teppichen, Vorhängen und Möbeln verschiedener Mikroorganismen wie Schimmel, Bakterien und Viren. In einer solchen Umgebung sind Menschen anfällig für durch Mikroorganismen verursachte Krankheiten, da sich dort eine große Anzahl von Mikroorganismen vermehren. Außerdem ist die Temperatur zu niedrig eingestellt und weist einen großen Temperaturunterschied zur Außentemperatur auf, sodass man sich beim Ein- und Ausgehen leicht erkälten kann.

Zu den Symptomen der Klimaanlagenkrankheit zählen vor allem körperliche Verletzungen durch den Wechsel zwischen heißen und kalten Temperaturen, durch Mikroorganismen hervorgerufene Krankheiten und Durchblutungsstörungen in den Gelenken, die an Orten mit konstant kalten Temperaturen häufig auftreten. Bei der Klimaanlagenkrankheit handelt es sich häufig um eine komplexe Erkrankung, bei der mehrere Symptome gleichzeitig auftreten. Die Hauptsymptome der Klimaanlagenkrankheit variieren je nach Anpassungsfähigkeit der einzelnen Person. Zu den häufigsten Symptomen zählen Angst vor Kälte, Müdigkeit, Muskel- und Gelenkschmerzen in den Gliedmaßen, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und in schweren Fällen kann auch eine Gesichtslähmung auftreten. Der Grund dafür ist eine Störung der Gefäß- und Nervenfunktionen des lokalen Ohrgewebes, die zu Krämpfen der kleinen Arterien im Foramen stylomastoideum führt, was wiederum eine primäre Ischämie der Gesichtsnerven verursacht, gefolgt von einer Venenstauung und einem Ödem, das wiederum den Gesichtsnerv komprimiert und dazu führt, dass der Mundwinkel auf der betroffenen Seite schief wird.

Mit der Verbesserung des Lebensstandards haben moderne Menschen begonnen, das Leben zu genießen, insbesondere im heißen Sommer verbringen sie im Wesentlichen Zeit in klimatisierten Räumen. Ein längerer Aufenthalt in klimatisierten Räumen kann jedoch dem Körper großen Schaden zufügen. Wenn das Wetter nicht besonders heiß ist, wird daher empfohlen, elektrische Ventilatoren im Büro oder Wohnzimmer zu verwenden.

<<:  Windeldermatitis

>>:  Wie man Haarausfall behandelt

Artikel empfehlen

Die Wirkung des Trinkens von in Wasser eingeweichter Isatiswurzel

Was sind nun die eigentlichen Funktionen und Wirk...

Welche Auswirkungen hat das Einlegen von Ölgan-Früchten in Wein?

Was kann zur Weinherstellung verwendet werden? Ge...

Ursachen von Genitalwarzen

Experten zufolge gibt es für Genitalwarzen im All...

Die Wirksamkeit von Gallnuss und Cnidium monnieri

Sowohl Gallnuss als auch Cnidium monnieri haben e...

Wie kann ich Angina Pectoris lindern?

Angina Pectoris ist eine plötzlich auftretende Er...

Welche Symptome treten auf, wenn die Plazenta nach oben wächst?

Es ist im Allgemeinen unmöglich, anhand einiger S...

Sind Stimmbandpolypen gefährlich?

Der Rachen ist für die menschliche Gesundheit seh...

So erholen Sie sich innerhalb eines Tages von einem steifen Nacken

Tatsächlich lässt sich ein steifer Nacken im Schl...

Klinische Manifestationen von Nervenwurzeladhäsionen

Es gibt viele Gründe für eine Verklebung der Nerv...

Der Unterschied zwischen Schröpfen und Feuerschröpfen

Beim Schröpfen wird uns der Arzt immer fragen, ob...

Kein Duft ist besser als Zimt, keiner sanfter als Narzisse

Es duftet nach Zimtpulver und ist mild nach Narzi...

Was ist Glycerin?

Es gibt viele Dinge in unserem täglichen Leben, d...

Aktinolith verursacht Krebs

Es gibt viele Steine ​​auf der Welt und sie haben...