Was verursacht Kiefergelenkschmerzen?

Was verursacht Kiefergelenkschmerzen?

Viele unserer Freunde haben im Laufe ihres Lebens Kiefergelenkschmerzen gehabt und oft wissen wir nicht einmal, was die Ursache für die Kiefergelenkschmerzen war. Wenn Sie nicht wissen, was Kiefergelenkschmerzen verursacht, ist dies ein Hindernis für die Behandlung der Krankheit. Denn nur eine gezielte Behandlung kann die Symptome von Kiefergelenkschmerzen vollständig beseitigen.

Im Allgemeinen sind die Ursachen von Kiefergelenkschmerzen auf ein lokales Trauma zurückzuführen. Bei manchen Patienten können jedoch auch Okklusionsstörungen vorliegen. Doch egal, welche Ursache die Kiefergelenkschmerzen haben, müssen Patienten auf eine rechtzeitige Behandlung achten. Die spezifischen Faktoren, die die Krankheit verursachen, sind:

1. Traumatische Faktoren: Viele Patienten haben in der Vorgeschichte ein lokales Trauma erlitten. Dazu zählen akute Traumata wie äußere Einwirkungen, plötzliches Beißen auf harte Gegenstände, zu weites Öffnen des Mundes (etwa beim Gähnen); auch häufiges Kauen harter Speisen, nächtliches Zähneknirschen und einseitiges Kauverhalten. Diese Faktoren können zu einer Prellung oder Überlastung der Gelenke führen. Auch eine Funktionsstörung der Kaumuskulatur kann einen gewissen Einfluss auf die Entstehung dieser Krankheit haben.

2. Okklusale Faktoren: Viele Patienten haben offensichtliche Okklusionsstörungen. Wie zum Beispiel hohe Zahnhöcker, übermäßiger Zahnverschleiß, zu viele fehlende Backenzähne, schlechte Zahnprothesen und ein zu geringer Zahnabstand. Störungen der Okklusionsbeziehungen können das funktionelle Gleichgewicht der Gelenkstrukturen stören und die Entstehung dieser Erkrankung begünstigen.

3. Systemische und andere neuropsychiatrische Faktoren können in einem gewissen Zusammenhang mit dieser Krankheit stehen. Manche Patienten sind beispielsweise reizbar, nervös und leicht erregbar. Darüber hinaus leiden manche Patienten an Rheuma in der Vorgeschichte und manche ihrer Erkrankungen stehen mit einer Erkältung im Zusammenhang.

Zu den wichtigsten klinischen Manifestationen von Kiefergelenkschmerzen zählen lokales Wundsein oder Schmerzen, Knacken und Bewegungsstörungen. Der Schmerz kann im Gelenkbereich oder um die Gelenke herum auftreten und von unterschiedlich starker Druckempfindlichkeit begleitet sein. Gelenkbeschwerden oder Schmerzen machen sich insbesondere beim Kauen oder Öffnen des Mundes bemerkbar. Das Schnappgeräusch entsteht beim Öffnen des Mundes. Das Geräusch kann in verschiedenen Stadien der Unterkieferbewegung auftreten und kann ein klarer einzelner Ton oder eine Reihe fragmentierter Töne sein. Die am weitesten verbreitete Bewegungsstörung ist eine eingeschränkte Mundöffnung, es kann jedoch auch zu einer übermäßigen Mundöffnung oder einer Unterkieferdeviation beim Öffnen des Mundes kommen. Darüber hinaus können Symptome wie Schläfenschmerzen, Schwindel und Tinnitus auftreten.

Ich gehe davon aus, dass Sie nach der Lektüre der Analyse in diesem Artikel über ein gewisses Verständnis der Ursachen und Symptome von Kiefergelenkschmerzen verfügen. Um Kiefergelenkschmerzen besser diagnostizieren zu können, ist es im Allgemeinen erforderlich, Röntgenaufnahmen zu machen oder eine Arthrographie durchzuführen. Nach der richtigen Diagnose muss der Patient darauf achten, bei der Behandlung der Krankheit mit dem Arzt zusammenzuarbeiten, damit er so schnell wie möglich von seiner Krankheit genesen kann.

<<:  Was sind die Behandlungsprinzipien bei Neurasthenie?

>>:  Was man gegen Blähungen essen kann

Artikel empfehlen

So verhindern Sie Genitalwarzen bei Schwangeren

Genitalwarzen werden durch das HPV-Virus verursac...

Darf ich nach einer Doppellidoperation Fisch essen?

Nach einer Operation an den doppelten Augenlidern...

Schlangengallenblase und Fritillaria-Flüssigkeit

Im Frühling ist das Wetter so wechselhaft wie das...

Symptome und Behandlung einer Adnexitis

Es gibt viele Symptome einer Adnexitis, die in ak...

Ist vorzeitiger Samenerguss ansteckend?

Bei einem Drittel der erwachsenen Männer kommt es...

Danggui Buxue Pillen sind geeignet für Menschen

Chuanxiong ist ein traditionelles chinesisches He...

Schmerzen im linken Bauchbereich nach dem Essen

Essen ist für jeden Menschen eine tägliche Notwen...

Heilt eine Blutung im Stuhl von selbst?

Kot ist eine Substanz, die den Zustand von Erkran...

Welche Wirkungen hat Metoclopramid?

Metoclopramid ist ein relativ häufig verwendetes ...

Hirschgeweih, Hirschpenis, Ginseng und Wolfsbeerenwein

Hirschgeweihe und Hirschpenisse sind wertvolle In...

Welche Gefahren birgt das Schlafen mit nassen Haaren?

Viele Menschen haben eine schlechte Angewohnheit:...

Ist eine Fissuren- und Grübchenversiegelung sinnvoll?

Unter Fissurenversiegelung versteht man die Verwe...