Postkommotionelles Syndrom

Postkommotionelles Syndrom

Im Leben passieren viele Unfälle unbeabsichtigt. Autounfälle passieren jeden Tag. Autounfälle sind eine große Bedrohung für das Leben der Menschen. Viele Menschen verlieren durch Autounfälle ihr Leben. Viele Menschen erleiden durch Autounfälle auch körperliche Schäden in verschiedenen Bereichen. Daher sollten Sie beim Fahren und Überqueren der Straße vorsichtig sein. Einige Autounfälle sind für den menschlichen Körper nicht sehr gefährlich und führen nicht zum Tod des Patienten. Es gibt hauptsächlich einige Phänomene einer Gehirnerschütterung. Was sind die Folgen einer Gehirnerschütterung?

Viele Menschen wissen nicht viel über die Folgen einer Gehirnerschütterung. Wenn also eine solche Situation eintritt, müssen wir aufmerksam sein und uns ein gutes Bild von den Folgen einer Gehirnerschütterung machen, damit wir sie bei ihrem Auftreten rechtzeitig behandeln können.

Symptome nach einer Gehirnerschütterung:

Die klinischen Erscheinungsformen des Postkommotionssyndroms sind vielfältig und im Allgemeinen durch eine Schwächung der Funktion der Großhirnrinde, Funktionsstörungen des autonomen Nervensystems und hysterische Symptome gekennzeichnet. Zu den Symptomen einer geschwächten Funktion der Großhirnrinde zählen Schwindel, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Gedächtnisverlust, Unaufmerksamkeit, Niedergeschlagenheit usw.; zu den Symptomen einer Funktionsstörung des autonomen Nervensystems zählen episodisches Erröten, Schwitzen, Händezittern, paroxysmale Tachykardie, rote Hautkratzer, hoher und niedriger Blutdruck usw.; manchmal können Ödeme, weicher Stuhl + Impotenz, häufiges Wasserlassen, übermäßiger Auswurf usw. auftreten.

Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Tinnitus, Schlaflosigkeit usw. verschwinden im Allgemeinen allmählich innerhalb von Wochen bis Monaten. Einige Patienten haben jedoch langfristige Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Unaufmerksamkeit und Gedächtnisverlust. Einige davon sind Genesungssymptome. Wenn nach 3 bis 6 Monaten keine offensichtliche Besserung eintritt, sollte neben der Prüfung, ob psychische Faktoren vorliegen, eine detaillierte Untersuchung und Analyse durchgeführt werden, um festzustellen, ob es verzögerte Schäden gibt.

Durch die obige Einführung haben wir ein gutes Verständnis für die Folgen einer Gehirnerschütterung. Wenn diese Situationen auftreten, benötigen Patienten auch eine rechtzeitige Behandlung, damit das Problem verbessert werden kann und ihre eigene Gesundheit nicht geschädigt wird oder dem Patienten andere Probleme entstehen.

<<:  Ursachen für Sabbern

>>:  Methoden zur Entgiftung und Sommersprossenentfernung

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Behandlung einer vorzeitigen Ejakulation?

Vorzeitiger Samenerguss ist die häufigste sexuell...

Warum ist mir ständig schwindelig?

Ständiger Schwindel sollte niemals ignoriert werd...

Behandlung häufiger nächtlicher Samenergüsse bei Männern

Bei männlichen Freunden ist der nächtliche Samene...

So gehen Sie mit Unterhautfettpickeln an den großen Schamlippen um

Wenn subkutane Fettklumpen an den großen Schamlip...

Gibt es während der Inkubationszeit von Genitalwarzen irgendwelche Symptome?

Bei Genitalwarzen handelt es sich eigentlich um e...

Experten analysieren die häufigsten Ursachen für organische Impotenz

Da es sich bei der organischen Impotenz um eine F...

Schwitzen an Handflächen und Fußsohlen

Schwitzen ist ein ganz normales Phänomen. Manche ...

Atemwegsviren

Die Atemwege sind das Tor zur menschlichen Atmung...

Patienten mit Impotenz können sich einer kavernösen Elektromyographie unterziehen

Eine normale Erektionsfähigkeit hängt von der Int...

Fortgeschrittener Dickdarmkrebs

Wenn es um Darmkrebs geht, ist den Gesichtern vie...

So behandeln Sie Sabbern im Schlaf

Wenn der Speichel, den Sie im Schlaf verlieren, s...

Entzündung der Haarfollikel der Kopfhaut

Follikulitis ist eine häufige Hautkrankheit. Die ...

Warum werden meine Handflächen blau?

Viele körperliche Veränderungen können tatsächlic...