Was verursacht juckenden Oberkiefer?

Was verursacht juckenden Oberkiefer?

Juckreiz im Oberkiefer ist ein Zustand, der im menschlichen Körper relativ häufig vorkommt. Es gibt viele Gründe für diesen Zustand, der durch chronische Rachenentzündung, Mundgeschwüre oder Erkrankungen in anderen Teilen der Mundhöhle verursacht werden kann.

Unabhängig davon, welche Situation die Ursache ist, müssen die Menschen besonders aufmerksam sein und rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um damit umzugehen. Lassen Sie uns also im Detail erläutern, was Juckreiz im Oberkiefer verursacht.

Wenn dieses Symptom auftritt, wird es normalerweise durch eine Reizung durch chronische Rachenentzündung verursacht. Dies ist im Allgemeinen kein großes Problem. Die Aufrechterhaltung der Mundhygiene und die richtige Einnahme von Huasu-Tabletten können ebenfalls wirksam sein. Trinken Sie mehr Wasser und essen Sie weniger scharfes Essen.

Die Behandlung einer chronischen Pharyngitis ist hauptsächlich in mehrere Aspekte unterteilt. Erstens geht es hauptsächlich um Lebensstil und Essgewohnheiten. Es wird empfohlen, eine gute Essgewohnheit zu haben, die als leichte Ernährung bezeichnet wird, und Tabak, Alkohol sowie scharfe und scharfe Nahrungsmittel zu vermeiden. Zweitens mögen einige Patienten mit einer Grunderkrankung eine Strahlentherapie

Bei älteren Patienten oder Patienten mit Tumoren können Chemotherapeutika zu Trockenheit und Beschwerden im Rachenraum führen. Diesen Patienten wird empfohlen, häufig zu gurgeln und zu inhalieren. Bei nasalen Faktoren kann eine Nasenspülung eingesetzt werden, um die umgebende strukturelle Umgebung zu verbessern.

Dies kann die Symptome lindern. Es gibt auch einige chinesische Arzneimittel wie Mundspülungen, Lutschtabletten, Teeersatz und einige kühlende Medikamente, die als unterstützende Behandlungen eingesetzt werden können.

Mundpflege.

1. Putzen Sie Ihre Zähne täglich. Am besten innerhalb einer halben Stunde nach dem Essen. Jede Putzzeit sollte innerhalb von zwei Minuten kontrolliert werden. Putzen Sie Ihre Zähne auf und ab, um Ihr Zahnfleisch zu schützen. Spülen Sie nach dem Putzen mehrmals mit klarem Wasser, schütteln Sie das Wasser auf den Borsten ab und bewahren Sie es kopfüber auf.

2. Reinigen Sie Ihre Zähne nach dem Zähneputzen gründlich mit Zahnseide und einer Zungenbürste. Der Zungenbelag sollte nicht übermäßig geschrubbt oder häufig kräftig abgeschabt werden.

3. Munduntersuchung und Zahnreinigung: Alle sechs Monate oder jährlich sollten die Zähne gereinigt und eine umfassende Munduntersuchung durchgeführt werden. Dadurch können Mundprobleme im Keim erstickt werden, was einfach und effektiv ist.

Die Mundpflege stellt für uns eine tägliche Notwendigkeit dar und erfordert daher langfristige und kontinuierliche Pflege.

<<:  Was soll ich tun, wenn ich eine beidseitige Kieferhöhlenentzündung habe?

>>:  Ist es einfach, obere Weisheitszähne zu ziehen?

Artikel empfehlen

Was sind die Hauptgefahren einer Spermatorrhoe?

Was sind die Hauptgefahren des nächtlichen Samene...

Kann weißer Essig zur Untersuchung auf Genitalwarzen verwendet werden?

Kann weißer Essig zur Untersuchung auf Genitalwar...

Was tun bei Ohrenschmerzen aufgrund der Höhenkrankheit?

Wenn Sie in einer Ebene leben, kann es leicht zu ...

Was tun, wenn Sie zu müde sind und an Schlaflosigkeit leiden?

Manche Menschen können nicht einschlafen, wenn si...

Gibt Ihr Baby im Schlaf kehlige Geräusche von sich?

Viele Babys machen im Schlaf Kehlkopfpfeifen. Die...

Salz-Warmkompresse-Therapie, Salz-Warmkompresse hat diese Effekte

Heiße Salzkompressen sind eine Behandlungsmethode...

Hitzereinigende Formel der chinesischen Medizin

Es gibt viele Arten chinesischer Kräutermischunge...

So wenden Sie Eiskompressen auf doppelte Augenlider an

Nach einer Operation an den doppelten Augenlidern...

Welche Lebensmittel nähren die Leber? Essen Sie das, um die Leber zu nähren

Es ist nicht ganz falsch, dass man ist, was man i...

Was ist der Grund für die juckenden Pickel am Körper des Kindes?

Bei vielen Kindern juckt es am Körper und beim Kr...

So bereiten Sie in Wasser eingeweichten Polygonum multiflorum zu

Das chinesische Heilkraut Polygonum multiflorum k...

Welche Symptome treten bei Feigwarzen am Gebärmutterhals auf?

Genitalwarzen sind keine schwere Krankheit mehr u...