Normalerweise trinken wir Milch, aber bei Patienten mit Magenproblemen, insbesondere Magengeschwüren, kann das Trinken von Milch leicht Durchfall verursachen. Daher ist zu beachten, dass Patienten mit Magenerosion auch Nährstoffe in ihrer Ernährung benötigen, leichter verdauliche Lebensmittel essen und weniger fettige Lebensmittel zu sich nehmen. 1. Kann ich Milch trinken, wenn ich eine Magenerosion habe? Menschen mit Magenerosion sollten den Verzehr von zu harten, zu würzigen, zu salzigen, zu scharfen, zu rauhen und stark reizenden Nahrungsmitteln vermeiden. Essen Sie maßvoll und regelmäßig, nehmen Sie kleine Mahlzeiten zu regelmäßigen Zeiten und in regelmäßigen Mengen zu sich, kauen Sie das Essen langsam, damit es sich gründlich mit dem Speichel vermischt, und vermeiden Sie übermäßiges Essen. Die Ernährung sollte überwiegend aus nährstoffreichen, leicht verdaulichen, weichen Nahrungsmitteln bestehen, außerdem sollten Sie vermehrt eiweiß- und vitaminreiche Nahrung zu sich nehmen. Gekochte Sojamilch kann getrunken werden, aber Milch kann leicht Durchfall verursachen, verwenden Sie sie also nicht. Sie können Joghurt trinken, der leichter verdaulich ist. 2. Ernährungsgrundsätze 1. Essen Sie mehr nahrhafte und leicht verdauliche Lebensmittel. Generell empfiehlt es sich, nahrhafte Nahrung zu sich zu nehmen, die wenig Reste enthält und leicht zu kauen und zu verdauen ist. Wenn das Geschwür schwerwiegend ist oder eine leichte Magenblutung vorliegt, sollte eine flüssige Diät wie Milch, Teig, Reisbrei usw. eingenommen werden. Dies versorgt den Patienten nicht nur mit mehr Nährstoffen, sondern Milch kann auch die Magensäure neutralisieren und die Blutung stoppen. Brühe, Hühnersuppe und Süßigkeiten sollten jedoch vermieden werden, da sie die Magensäuresekretion fördern können, was der Heilung von Geschwüren nicht förderlich ist. 2. Essen Sie weniger oder keine frittierten Speisen und vermeiden Sie den Verzehr von rohen, kalten, harten oder überhitzten Speisen. Frittierte oder rohe, kalte, harte oder überhitzte Speisen sind nicht nur schwer verdaulich, sondern fördern auch die übermäßige Produktion von Magensäure und schädigen so direkt die Oberfläche des Geschwürs. Darüber hinaus kann zu heißes Essen die Blutgefäße erweitern und leicht Magenblutungen verursachen. Und reizende Nahrungsmittel wie Paprika, Curry, übermäßiges Salz, Sojasauce, Gewürze, Süßigkeiten, Kaffee, starker Tee, Zigaretten usw. können Geschwüre und Magenschleimhaut reizen und den Säuregehalt des Magensafts erhöhen, weshalb sie so weit wie möglich vermieden werden sollten. 3. Essen Sie pünktlich, vermeiden Sie zu großen Hunger oder zu volles Völlegefühl und entwickeln Sie gute Essgewohnheiten. Sie sollten jeden Tag pünktlich essen und für jede Mahlzeit eine Grundmenge an Essen zu sich nehmen. Zu viel Essen belastet Ihren Magen zu sehr. Bei zu geringer Nahrungsaufnahme kann die Magensäure nicht vollständig neutralisiert werden und es kann zu einer Selbstverdauung der Magenschleimhaut oder zu Schmerzen aufgrund von durch die Magensäure gereizten Geschwüren kommen. |
<<: Wie verwendet man Distelöl? Die richtige Anwendung hat gute Auswirkungen
Das Herpesproblem muss aktiv behandelt und gelöst...
Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine Krankheit, f...
Die Lebensqualität hat sich inzwischen erheblich ...
Exophthalmus ist eine häufige Komplikation der Hy...
Gebärmutterkälte ist allgemein als Palastkälte be...
Die Symptome einer Yin-Mangelkonstitution sind im...
Unabhängig davon, um welche Krankheit es sich han...
Stirnhöhlenentzündung ist im Wesentlichen eine Fo...
Zahnschmerzen sind für viele Menschen ein großes P...
Tinea manuum ist in der klinischen Praxis eine hä...
Mit zunehmendem Alter zeigen viele ältere Mensche...
Lungenentzündung ist eine weit verbreitete Krankh...
Über das Parkinson-Syndrom wussten wir vor vielen...
Im Sommer taucht ein sehr lästiges Lebewesen auf:...
Viele Menschen leiden häufig unter Kopfschmerzen....