Bei der Muttermalentfernung handelt es sich um eine Methode zur Entfernung verschiedener Arten von Muttermalen. Obwohl die Entfernung von Muttermalen vorhandene Muttermale auf der Haut beseitigen und das Gesichtsbild verbessern kann, können bei unsachgemäßer Durchführung des Vorgangs einige Nebenwirkungen auftreten. Beispielsweise kann bei der Entfernung von Muttermalen Hyperplasie auftreten. Was sollten Sie also tun, wenn nach der Entfernung eines Muttermals eine Narbenhyperplasie auftritt? 1. Chemisches Peeling Milde oder oberflächliche Peelings, bei denen nur die oberste Hautzellschicht sanft entfernt wird, werden mit Trichloressigsäure oder Alpha-Hydroxysäure durchgeführt. Bei sehr schwerer Akne greifen Ärzte auf Phenol-Peelings zurück, die in der Regel von einem plastischen Chirurgen unter Vollnarkose durchgeführt werden. Bei gewöhnlichen Narben können Sie Ihren Arzt bitten, ein Peeling mit Trichloressigsäure durchzuführen. Diese Peelings sind bei der Heilung von narbenartigen Vertiefungen äußerst wirksam. 2. Stanz- und Meißel-Exzisionsmethode Diese Behandlung ist sehr wirksam bei Menschen mit schmalen, tiefen „Eispickel“-Narben. Mit einem runden, bohrerförmigen Meißel schneidet der Arzt die Narbe weg und näht die Ränder anschließend zusammen. 3. Hauterneuerung mit Laser Bei dieser Behandlung wird die Haut mit einem Kohlendioxidlaser poliert. Im Gegensatz zur Dermabrasion ist die Laserdermabrasion eine relativ unblutige Methode zur Hauterneuerung. Doch wie die Dermabrasion hat auch die Laserbehandlung ihre Nachteile – bei unsachgemäßer Anwendung können neue Narben oder eine ungleichmäßige Pigmentierung entstehen. 4. Neue Vier-Nachrichten-Therapie Es handelt sich um die neueste Forschungs- und Entwicklungstechnologie zur Narbenbehandlung. Eine nicht-chirurgische umfassende Behandlung für hypertrophe Narben, Kontrakturnarben und Keloide. Das erste Glied: Durch die gepulste Softlaserbehandlung werden die abnormalen bioelektrischen Phänomene des lokalen pathologischen Narbengewebes korrigiert, die Arzneimittelaufnahme verbessert und das Narbengewebe aufgeweicht. Zweite Kombination: gleichzeitige Anwendung von Narbenmedikamenten zur Förderung der lokalen Durchblutung; Die dritte Kombination: Innere Narbenmedikation, die durch Kombinationsmittel zur Narbenentfernung direkt auf das Narbengewebe einwirkt und den Abbau und die Absorption des Narbengewebes fördert; Vierte Kombination: Nehmen Sie oral Medikamente gegen Narben ein, regulieren Sie Ihren körperlichen Zustand und behandeln Sie Narben, um ein erneutes Auftreten zu verhindern. |
<<: Wie behandelt man Augenbrauenhyperplasie?
>>: Kann ich nasse Unterwäsche tragen?
Im täglichen Leben stoßen wir oft auf viele Beule...
Wenn jeder älter wird, tritt im Allgemeinen ein P...
Die ganze Nacht über Probleme zu haben und sich n...
Der Kleinhirninfarkt ist eine Art von Hirninfarkt...
Erkältungen sind eine Krankheit, die jeder im Leb...
Wenn Sie vor dem Geburtstermin Schmierblutungen b...
Laut der Umfrage neigen viele Frauen vor der Mens...
Feigwarzen (Condyloma acuminata) werden durch ein...
Da gelähmte Patienten lange Zeit im Bett liegen, ...
Nach einer Fehlgeburt ist der Körper einer Frau r...
Manche Frauen stellen fest, dass ihre Brustwarzen...
Viele Menschen wissen nicht, was Glukokortikoide ...
Menschen sind häufig mit Feuchtigkeit und Hitze k...
Im täglichen Leben können Menschen durch Beobacht...
Artemisia capillaris kann tatsächlich eine sehr g...