Tatsächlich handelt es sich bei Knochenhyperplasie um eine Arthritis-Erkrankung, die die normale Nutzung der Knochen einer Person beeinträchtigt. Die Wahrscheinlichkeit, dass in einigen Gelenken Knochenhyperplasie auftritt, ist sehr hoch. Die Gelenke älterer Menschen degenerieren allmählich und es kommt häufig zu einer Knochenhyperplasie. Nach Auftreten einer Knochenhyperplasie sollten sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um eine Röntgenuntersuchung durchführen zu lassen und festzustellen, wie schwerwiegend ihre Knochenhyperplasie ist. Doch welche Röntgenmanifestationen zeigt eine Knochenhyperplasie? Hyperostose Osteosklerose ist die Zunahme der Knochenmasse pro Volumeneinheit. Histologisch ist die Knochenrinde verdickt und die Trabekel sind verdickt und vergrößert, was auf eine gesteigerte oder verminderte Osteogenese oder beides zurückzuführen ist. Die meisten dieser Erkrankungen werden durch Läsionen verursacht, die die Aktivität der Osteoblasten beeinträchtigen, was eine kompensatorische Reaktion des Körpers darstellt. Einige werden durch die Osteogenese der Läsionen selbst verursacht, wie z. B. die Osteogenese von Tumorzellen. Die Röntgenmanifestation von Knochenhyperplasie und Sklerose ist eine Zunahme der Knochendichte mit oder ohne Knochenvergrößerung. Die Trabekel werden dicker, zahlreicher und dichter, und die Kortikalis wird dicker und dichter. In offensichtlichen Fällen ist die Unterscheidung zwischen Kortikalis und Spongiosa schwierig. Wenn es in langen Knochen auftritt, kann der Knochenschaft vergrößert sein und die Markhöhle kann sich verengen oder verschwinden. Knochenhyperplasie und Sklerose treten bei vielen Krankheiten auf. Meist handelt es sich dabei um eine lokalisierte Knochenhyperplasie, die bei chronischen Entzündungen, Traumata und bestimmten primären gutartigen Knochentumoren, Osteosarkomen oder osteoblastischen Metastasen auftritt. In einigen Fällen handelt es sich um eine generalisierte Knochenhyperplasie, bei der sowohl die Kortikalis als auch die Spongiosa gleichzeitig betroffen sind. Diese tritt bei bestimmten Stoffwechsel- oder Hormonstörungen wie Hypoparathyreoidismus oder toxischen Erkrankungen wie einer Fluoridvergiftung auf. Knochenhyperplasie und Sklerose – Osteosarkom des oberen Endes des Oberarmknochens (osteoblastischer Typ). Die Knochendichte am oberen Ende des Oberarmknochens nimmt zu und außerhalb der Knochenrinde bildet sich Tumorknochen, der nadelförmig angeordnet ist und keine Knochenbälkchen aufweist. Die Röntgenmanifestation einer Periosthyperplasie im Frühstadium besteht in einem dünnen, linearen, dichten Schatten von unbestimmter Länge parallel zur Knochenrinde, wobei zwischen der Knochenrinde ein 1 bis 2 mm breiter, durchscheinender Spalt sichtbar ist. Anschließend verdickt sich der neue Knochen der Knochenhaut. Aufgrund der unterschiedlichen Anordnung der neuen Knochenbälkchen kann die Leistung unterschiedlich ausfallen. Zu den üblichen Periostreaktionen zählen lineare, lamellare oder spitzenartige Periostreaktionen, die parallel zur Oberfläche der Knochenkortikalis angeordnet sind (Abbildung 2-1-12). Dicke und Ausmaß der Periosthyperplasie hängen vom Ort des Auftretens, der Art der Läsion und dem Entwicklungsstadium ab. Im Allgemeinen sind die Schäfte langer Knochen deutlich erkennbar. Entzündungen sind großflächiger, Tumore hingegen eher lokal begrenzt. Während sich die Läsion bessert und verheilt, kann sich die Periosthyperplasie verdichten und nach und nach mit der Knochenrinde verschmelzen, was sich in einer Verdickung der Rinde äußert. Nach der Heilung kann der durch das Periost gebildete neue Knochen allmählich absorbiert werden. Bei bösartigen Knochentumoren kann es zu einer Zerstörung der Periostwucherung durch die Tumorerosion kommen. Periosthyperplasie tritt häufig bei Entzündungen, Tumoren, Traumata, subperiostalen Blutungen usw. auf. Die Art der Läsion lässt sich allein anhand der Morphologie der Periosthyperplasie nicht bestimmen und eine Beurteilung kann nur in Kombination mit anderen Erscheinungsformen erfolgen. |
<<: Welche Tests sollten bei Schlaflosigkeit und Gewichtsverlust durchgeführt werden
>>: Was bedeutet Knochendefekt?
Fieber ist sehr schädlich für die menschliche Ges...
Für Menschen mit Brechphobie ist das Leben ein gr...
Normalerweise spuckt ein gesunder Mensch nicht hä...
Das gemeinsame Einweichen von Weißwein und Knobla...
Die idiopathische Fazialisparese, auch Fazialisne...
Getrockneter Rettich kann bei schwacher Magen-Dar...
Die Ursachen für Kopfschmerzen sind vielfältig, d...
Im Sommer ist der Boden voller Yang-Wärme und Qi ...
Die Gesundheit der Füße ist für die Gesundheit der...
Graue Haare stören viele Menschen. Viele Menschen...
Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkrankung. D...
Ganz gleich, welche Art von Problemen der menschli...
Wenn es zu einer Aortendissektion kommt, sind die...
Die Brust ist ein Teil des weiblichen Körpers, un...
Seit jeher verwenden die Menschen Alkohol, um ihr...