AIDS ist die am häufigsten sexuell übertragbare Krankheit. Es ist eine Krankheit, die durch Immunschwäche verursacht wird. Sexuelle Übertragung, Blutübertragung und Übertragung von der Mutter auf das Kind sind die Hauptübertragungswege. Derzeit gibt es keine vollständige Heilung. Bei risikoreichem Sexualverhalten kann dies zur Verbreitung von AIDS führen, was bei den Patienten zu erkältungsähnlichen Symptomen wie Halsschmerzen, Gelenkschmerzen, leichtem Fieber usw. führen kann. Frühe Symptome von AIDS 1. Akute Symptome von AIDS Bei manchen Menschen können auch schon im Frühstadium der Infektion Symptome von männlichem AIDS auftreten, wobei die Inzidenzrate bei etwa 50 % liegt. Die Hauptsymptome sind Fieber, Schwindel, Schwäche, Halsschmerzen, Gelenkschmerzen, Hautausschlag, geschwollene oberflächliche Lymphknoten im ganzen Körper und andere „erkältungsähnliche“ Symptome. Manche Menschen können auch Durchfall haben. Normalerweise verschwindet dieses Symptom nach 1–2 Wochen, danach tritt der HIV-infizierte Mann in eine asymptomatische Latenzphase ein. 2. Symptome der HIV-Inkubationszeit Bei den meisten Menschen treten während der Inkubationszeit keine Symptome auf. Bei einer kleinen Anzahl erwachsener Männer kommt es jedoch während der Inkubationszeit von AIDS zu geschwollenen Lymphknoten und neurologischen Symptomen, vor allem Schwindel, Depression, Gedächtnisverlust, Bewegungs- und Sprachstörungen, akute aseptische Meningitis, die sich in Kopfschmerzen, neurologischen Symptomen und Hirnhautreizungen usw. äußert. Eine Lymphknotenvergrößerung ist ebenfalls ein typisches Symptom der Latenzzeit und wurde bei einer kleinen Anzahl erwachsener Männer während des gesamten Zyklus der HIV-Infektion festgestellt. 3. Symptome opportunistischer Infektionen im Spätstadium von AIDS Es können deutliche klinische Symptome auftreten, wie Fieber, Müdigkeit, Nachtschweiß, unkontrollierbarer Gewichtsverlust (> 10 %), anhaltender Durchfall und anhaltendes Fieber (> 38 °C) über einen Zeitraum von mehr als 3 Monaten. Es können auch schwere klinische Symptome einer Immunschwäche auftreten, wie eine langsame zelluläre Immunantwort, opportunistische Infektionen und bösartige Tumoren, die alle Systeme und Organe des Körpers beeinträchtigen können. Häufig sind mehrere Krankheitserreger vorhanden, die ein gleichzeitiges Auftreten von Infektionen und Tumoren verursachen. Die Hauptsymptome von AIDS bei erwachsenen Männern sind die oben aufgeführten. Wenn Sie Fragen haben, können Sie unsere Experten konsultieren. AIDS-Symptome können nicht als Grundlage für eine Diagnose verwendet werden, da diese Symptome nicht spezifisch sind und nicht nur bei AIDS auftreten. Sie können durch andere Krankheiten verursacht werden. Daher legt das Gesundheitsamt fest, dass die Diagnose AIDS nur auf der Grundlage eines positiven Ergebnisses eines AIDS-Antikörpertests gestellt werden kann. |
<<: Was sind die frühen Symptome einer biochemischen Schwangerschaft?
>>: Was sind die Symptome der Blumenkohlkrankheit?
Wenn im Bereich des Schulterblatts ein Knochentum...
Von einer Hernie spricht man, wenn ein Teil des m...
Viele Frauen haben im Leben Probleme mit der Mens...
Es kommt sehr häufig vor, dass sich um die Finger...
Krampfadern in den Waden sind eine sehr schmerzha...
Das Symptom der Melaninablagerung kann bei jedem ...
Es gibt keine Schmerzen, wenn das Brustkompressio...
Der Kiefer spielt im menschlichen Körper viele Ro...
Jeder männliche Freund erlebt im Alltag nächtlich...
Appetitlosigkeit ist eigentlich Appetitverlust, d...
Während der monatlichen Menstruation müssen Fraue...
Gibt es viele Gründe für vorzeitige Ejakulation b...
Das Non-Hodgkin-Lymphom ist eine häufige Tumorerk...
Aus verschiedenen Gründen wie Arbeitsdruck, Ernäh...
Das herzschlagähnliche Gefühl im Bauch während de...