Mundgeschwüre sind eine Erkrankung mit einer relativ hohen Inzidenzrate und stellen ein Gesundheitsproblem dar, das viele Menschen plagt. Wenn Mundgeschwüre schwerwiegend sind, können sie bei Patienten verschiedene Komplikationen verursachen, Lymphadenitis ist eine davon. Wenn Sie an einer Lymphadenitis leiden, müssen Sie sich rechtzeitig behandeln lassen, um eine Verschlechterung Ihres Zustands zu verhindern. Hier finden Sie einige Informationen zur Behandlung einer Lymphadenitis. 1. Behandlung durch die westliche Medizin 1. Bei tuberkulöser Lymphadenitis können Sie zwischen 100 mg Isoniazid dreimal täglich zur Langzeitanwendung über 18–24 Monate und 0,5 g Streptomycin zur intramuskulären Injektion zweimal täglich wählen. 2. Bei akuter Lymphadenitis sollte zunächst die Entzündung kontrolliert werden, um ihre Ausbreitung zu verhindern, und es sollten wirksame und ausreichende Antibiotika wie Penicillin, Streptomycin oder andere Breitbandantibiotika eingesetzt werden. Die Auswahl der Medikamente kann auch auf der Grundlage des Arzneimittelempfindlichkeitstests der Probe erfolgen. 3. Unterstützende Therapie: Ergänzen Sie die notwendigen Vitamine und Flüssigkeiten und regulieren Sie den Elektrolythaushalt. 2. Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin Zur Behandlung einer Lymphdrüsenentzündung können Patienten Antibiotika, entzündungshemmende Medikamente, blockierende Injektionen usw. nur zur Linderung der Symptome einsetzen, eine grundlegende und vollständige Heilung der Krankheit ist jedoch nicht möglich. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin wird diese Krankheit hauptsächlich durch das böse Feuergift verursacht, das durch die Meridiane fließt und eine Stagnation von Qi und Blut verursacht. Die meisten von ihnen leiden zunächst an Vergiftungserscheinungen wie Karbunkel, Furunkel usw., wobei giftige Gase umherschwirren und in die Meridiane strömen. Oder sie sind aufgrund von Hautverletzungen mit böser Hitze und giftigen Gasen infiziert. Oder sie leiden an einer emotionalen Depression, übermäßigem Herzfeuer und einem rückläufigen Fluss von Blut und Qi. Auch wenn die Symptome oberflächlich liegen, liegt die Ursache im Inneren. Bei leichten Krankheitsverläufen beschränkt sich die Erkrankung auf die Meridiane, bei schweren Krankheitsverläufen können auch die inneren Organe befallen werden, so dass auch Gelbsucht auftreten kann. Kurz gesagt, die Ursache der Krankheit ist Feuergift, die Pathogenese ist eine Stagnation von Qi und Blut und die Krankheit liegt zwischen den Meridianen. Zur Behandlung dieser Krankheit werden bekannte Rezepte der chinesischen Medizin verwendet. Die äußerliche Anwendung kann Giftstoffe ausscheiden, die Durchblutung fördern, Blutstauungen auflösen, Meridiane entspannen und Kollateralen aktivieren, Hitze und Feuchtigkeit beseitigen, Schwellungen reduzieren und Eiter absondern. Gleichzeitig verfügt es aufgrund seiner Tradition über eine hohe Wirkstoffbeladungskapazität und besondere Wirkung. Die darin enthaltenen Inhaltsstoffe der chinesischen Medizin haben eine starke lokale Durchlässigkeit, und die medizinischen Eigenschaften werden durch die Haut aufgenommen und nehmen an der Blutzirkulation teil, erreichen die Läsionen direkt und werden durch die Haut an die Meridiane und Gewebe übertragen, wodurch die Regulationsfunktion des Körpers stimuliert, die Wiederherstellung lokaler physiologischer Funktionen gefördert und das Ziel einer schnellen Heilung der Lymphadenitis erreicht wird. 3. Geeignetes Essen Taro, Pfeilspitze, Wasserkastanie, Kartoffel, Kelp, Qualle, Seetang, Austernfleisch, Muschelfleisch, Aal, Mandarinenfisch, Schildkrötenfleisch, Schlangenfleisch, Heuschrecke, Yamswurzel, Lilie, Mungbohne, Seidenraupenpuppen, Chrysanthemenhirn, Amarant, Luffa, Sophora japonica, Knoblauch, Maulbeere, Geißblatt, Litschi, Haaralgen und Katzenfleisch. Zusätzlich zu den oben genannten Nahrungsmitteln sollten Patienten mit Lymphtuberkulose auch Sojamilch, Tofu, Knöterich, Muschelfleisch, schwarzen Fisch, Aal, rote Bohnen, Lotussamen, Wasserkastanien, Lotuswurzeln, Honig, Milch, Eier, grünes Gemüse, Karotten, Radieschen, Tomaten, Sellerie, Chrysanthemen, Hirtentäschel, Bittermelone, Kürbis, Gurke, Melone, Wassermelone, Birnen, Äpfel, Bananen, Kakis, Erdbeeren, mageres Schweinefleisch, Rindfleisch usw. essen. |
<<: Ist Essig bei Mundgeschwüren hilfreich?
>>: Analyse der Ursachen von Mundgeschwüren bei älteren Menschen
Unter dem hohen Druck der modernen Gesellschaft k...
Lymphknotenerkrankungen sind häufige Erkrankungen...
Die Hornschicht ist die äußerste Schicht unserer ...
Ab dem 50. Lebensjahr treten nach und nach versch...
Herzinfarkt ist eine sehr schlimme Krankheit. Sie...
Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...
Die Trikuspidalklappe ist ein wichtiger Bestandte...
Wenn die Brustwarzen einer Frau auf irgendeine We...
Frauen haben jeden Monat ihre Periode. Die Menstr...
Viele Eltern sind nach der Geburt ihrer Kinder se...
Viele Menschen achten beim Training nicht darauf....
Wenn Sie beim Essen nicht vorsichtig sind, kann e...
Viele Menschen haben im Alltag unter einem steife...
Wenn Sie vor der Entbindung einen harten Bauch ha...
Ein Pleuraerguss wird in der Regel durch eine Rip...