Viele ältere Menschen leiden an Geschwüren im Mundbereich. Es gibt viele Ursachen für Mundgeschwüre bei älteren Menschen, der häufigste Faktor sind Probleme mit der Funktion des Immunsystems. Wie wir alle wissen, ist die Immunität älterer Menschen relativ schwach und sie haben keine Möglichkeit, bakteriellen Infektionen zu widerstehen, sodass sie leicht an Mundgeschwüren erkranken. Natürlich können auch Mangelernährung, Störungen des Verdauungssystems oder psychische Faktoren leicht zu Mundgeschwüren führen. 1. Probleme mit der Immunfunktion Es kann sich um eine überaktive Autoimmunreaktion oder einen schwerwiegenden Defekt der Autoimmunfunktion handeln. Der zweite Fall ist der häufigste. In einschlägigen Berichten wurde darauf hingewiesen, dass Infektionen durch bestimmte Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen die Hauptursache für wiederkehrende Mundgeschwüre sein können. Patienten mit systemischen Erkrankungen sind anfällig für Geschwüre in der Mundhöhle, vor allem weil das Immunsystem beeinträchtigt ist. Mundgeschwüre stehen im Zusammenhang mit Magengeschwüren, Zwölffingerdarmgeschwüren, Colitis ulcerosa, Enteritis regionalis, Hepatitis usw. Studien haben gezeigt, dass 30–48 % der Patienten mit Mundgeschwüren Erkrankungen des Verdauungstrakts wie Blähungen, Durchfall oder Verstopfung haben. Mehr als 9 % von ihnen haben Magen-Darm-Geschwüre. 2. Mangelnde Ernährung Ein Mangel an Vitaminen und Spurenelementen ist einer der Gründe für das Wiederauftreten von Mundgeschwüren, wie beispielsweise ein Mangel an Vitamin B12, Folsäure und den Spurenelementen Eisen und Zink. Ein langfristiger Mangel an diesen Nährstoffen führt zu einer geschwächten Immunität des Menschen und erhöht die Wahrscheinlichkeit wiederkehrender Mundgeschwüre. 3. Abnormales Verdauungssystem Störungen des Verdauungssystems und das Auftreten von Erkrankungen des Verdauungstrakts sind ebenfalls einer der Gründe, warum Patienten immer wieder an Mundgeschwüren leiden. Symptome wie Verstopfung, Verdauungsstörungen, Durchfall, Blähungen, Zwölffingerdarmgeschwüre, Kolitis, Magengeschwüre, chronische oder anhaltende Hepatitis können beispielsweise zu einem Wiederauftreten von Mundgeschwüren bei Patienten führen. 4. Mentale Faktoren Auch bestimmte psychische Faktoren können für das wiederholte Auftreten von Mundgeschwüren bei Patienten verantwortlich sein. Im modernen Leben stehen viele Menschen unter Druck von allen Seiten und Stimmungsschwankungen, psychische Anspannung, schlechte Schlafbedingungen usw. kommen häufig vor. Unter diesen Umständen ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Mundgeschwüre erneut auftreten. |
<<: Mundgeschwüre, Lymphadenitis
>>: Mundgeschwüre am zweiten Tag nach Hochrisiko
Chronische Pharyngitis ist eine häufige Erkrankun...
Heutzutage sind Mobiltelefone sehr wichtige Werkz...
Die Symptome einer Parodontitis sind im Anfangsst...
Leberkrebs ist ein bösartiger Tumor, der in der L...
Wenn Sie Symptome wie Schmerzen im unteren Rücken...
Manche Patienten mit Gonorrhoe haben große Angst,...
Ein saurer Reflux nach dem Aufstehen am Morgen wi...
Die routinemäßige Blutuntersuchung ist die grundl...
Das Auftreten einer erektilen Dysfunktion verursa...
Nur wenn das Rezept mit guten chinesischen Arznei...
Unter normalen Umständen sollte der männliche Hor...
Wir alle wissen, dass die menschlichen Ohren beso...
Kieferorthopädie ist eine gängige Methode zur Zah...
Ein Schock ist ein plötzlich auftretendes Symptom...
Innere Hämorrhoiden sind die häufigste und am wei...