Differentialdiagnose von Spermatorrhoe und Spermatorrhoe

Differentialdiagnose von Spermatorrhoe und Spermatorrhoe

Langanhaltender nächtlicher Samenerguss ist für Männer sehr belastend und hat erhebliche Auswirkungen auf den Körper und übt auch psychischen Druck aus. Obwohl nächtlicher Samenerguss als normal gilt, muss er dennoch rechtzeitig behandelt werden. Viele Menschen verstehen den Zusammenhang zwischen nächtlichem Samenerguss und Spermatorrhoe nicht. Heute lernen wir die Differentialdiagnose von nächtlichem Samenerguss und Spermatorrhoe kennen.

Spermatorrhoe, auch bekannt als „schleimiger Ausfluss“, bezeichnet die Erkrankung, bei der Sperma nachts, ohne Träume oder sogar im Wachzustand, automatisch austritt. Spermatorrhoe ist eine Form des nächtlichen Samenergusses und stellt ein schwerwiegenderes Stadium dar. Vor der Sui- und Tang-Dynastie glaubten die Ärzte, dass nächtliche Samenergüsse durch Erschöpfung verursacht würden. Es gibt verschiedene Namen für die Krankheit, wie z. B. „Spermatorrhö im Traum“, „Spermatorrhö in Träumen“ und „Spermaverlust“. Spermatorrhö steht im Zusammenhang mit dem Eindringen von feuchter Hitze und der Störung der Samenkammer. Klinisch wird Spermatorrhö meist durch Nierenversagen und die Unfähigkeit, Samen zurückzuhalten, verursacht. Die richtige Behandlung einer Spermatorrhoe besteht darin, das Yang zu erwärmen und die Niere zu stärken, die Essenz zu festigen und den nächtlichen Samenerguss zu stoppen.

Als Spermatorrhoe bezeichnet man den spontanen Samenerguss ohne Geschlechtsverkehr, auch bekannt als nächtlicher Samenerguss oder Spermatorrhoe. Ein nächtlicher Samenerguss im Traum wird als nächtlicher Samenerguss bezeichnet; ein nächtlicher Samenerguss ohne Träumen wird als Spermatorrhoe bezeichnet. Als nächtlicher Samenerguss wird die Krankheit bezeichnet, bei der Spermien während des Träumens ausgeschieden werden und erst beim Aufwachen bekannt werden. Nächtliche Samenergüsse können die Folge sexueller Träume sein oder durch zu warme Bettwäsche, zu enge Unterwäsche oder Kleidung verursacht werden, die den Penis stimuliert oder komprimiert.

Nach nächtlichem Samenerguss fühlen sich die Betroffenen im Allgemeinen nicht schläfrig oder müde und ihr Zungenbelag und Puls können normal sein. Pathologische nächtliche Samenergüsse treten mehr als zweimal pro Woche oder mehrmals täglich auf und gehen mit Symptomen wie Schwindel, Müdigkeit, Schmerzen in der Taille und den Beinen, Herzklopfen und Kurzatmigkeit einher.

Oben geht es um die Analyse und Diagnose von nächtlichem Samenerguss und Spermatorrhoe. Ich hoffe, die obige Einführung ist hilfreich für Sie und wünsche Ihnen eine baldige Genesung.

<<:  Wie man Spermatorrhoe schnell heilt

>>:  Die Beziehung zwischen Spermatorrhoe und Lebenserwartung

Artikel empfehlen

Tägliche Vorsichtsmaßnahmen gegen vorzeitige Ejakulation

Wie kann man vorzeitiger Ejakulation vorbeugen? M...

Was tun, wenn Ihnen schwindelig wird?

Viele Menschen fühlen sich schwindlig, wenn sie l...

Ist kribbelnde Brustwarze eine Schwangerschaft?

Es gibt viele Gründe für ein Kribbeln in den Brus...

Bluttest zeigt erhöhte Thrombozytenzahl

Die Frage, wie man Blut untersucht, war schon imm...

So verhindern Sie das Wiederauftreten von Genitalwarzen

Genitalwarzen sind in meinem Land die häufigste H...

Was tun bei feuchter Hitze im Körper und Nieren-Yin-Mangel?

Feuchtigkeit und Hitze im Körper können einen Nie...

Schädigt Panax Notoginseng-Pulver die Leber und den Magen?

Panax Notoginseng-Pulver kann Blutungen stoppen, ...

Tragödie durch Brausetablette

Eine kleine Brausetablette führte bei dem 18 Mona...

Gibt es bei der Verneblung gegen Husten Nebenwirkungen?

Vernebler sind medizinische Geräte, die häufig be...

Wie kann die hohe Vorbelastung des Herzens reduziert werden?

Das Herz ist eines der am stärksten belasteten Or...

Keratosis pilaris

Viele Menschen haben möglicherweise noch nie von ...

So behandeln Sie Hautverletzungen schnell

Im Alltag kommt es häufig vor, dass sich die Händ...