Was ist der gesunde Menschenverstand hinsichtlich des Abkochens chinesischer Medizin?

Was ist der gesunde Menschenverstand hinsichtlich des Abkochens chinesischer Medizin?

Auch in der modernen Gesellschaft wird die traditionelle Medizin unseres Landes noch häufig zur Behandlung und Gesundheitserhaltung der Menschen eingesetzt. Die Qualität des chinesischen Medizinsuds und die richtige Einnahmemethode wirken sich direkt auf die Wirksamkeit der Behandlung aus. Viele junge Menschen wissen jedoch nicht, wie man chinesische Medizin abkocht. Wenn das Medikament auf diese Weise eingenommen wird, ist seine Wirksamkeit stark verringert und es hat keine therapeutische Wirkung. Als nächstes möchte ich Ihnen das notwendige Wissen zum korrekten Abkochen chinesischer Medizin vermitteln.

1. Einweichen vor dem Abkochen

Geben Sie im Allgemeinen kaltes Wasser hinzu, bis die Oberfläche des Arzneimittels bedeckt ist, lassen Sie es einweichen und kochen Sie es dann, damit die wirksamen Inhaltsstoffe leichter extrahiert werden können. Im Allgemeinen ist eine Einweichzeit von etwa 30 Minuten ausreichend, allerdings sollte die Behandlung auch je nach Beschaffenheit des Arzneimaterials und den Unterschieden in Jahreszeit und Temperatur unterschiedlich erfolgen. Blumen, Gräser und Blätter können 20 Minuten eingeweicht werden; Rhizome, Samen, Früchte, Mineralien und Krebstiere sollten 30 bis 60 Minuten eingeweicht werden. Kurz gesagt, es kommt auf die Penetration der Arzneimittel an.

2. Auswahl der Abkochutensilien

Der Abkochbehälter hängt eng mit der Qualität der Medizinflüssigkeit zusammen. Historische Aufzeichnungen besagen, dass „Silber das Beste und Magnet das Zweitbeste ist“. Es wird nicht empfohlen, für den Abkochvorgang Zinn-, Eisen- oder andere Töpfe zu verwenden. Denn manche Medikamente bilden beim Kontakt mit Metallen wie Zinn und Eisen Ausfällungen, was ihre Löslichkeit verringert und sogar chemische Veränderungen und Nebenwirkungen verursachen kann. Derzeit wird eher die Verwendung von Keramik- und Steingutgefäßen anstelle von Eisen- und Kupfertöpfen empfohlen. Um die Wirksamkeit der traditionellen chinesischen Medizin sicherzustellen, sollten Sie zum Abkochen von Medikamenten am besten keine Aluminiumtöpfe, Edelstahl- oder Emaillebehälter verwenden.

3. Wahl des Wassers zum Abkochen

Wasser ist das am häufigsten verwendete Lösungsmittel zum Abkochen chinesischer Kräutermedizin. Im Allgemeinen sollte sauberes kaltes Wasser verwendet werden, beispielsweise Leitungswasser, Brunnenwasser, destilliertes Wasser usw. Die verwendete Wassermenge sollte durch Faktoren wie Gewicht, Volumen, Wasseraufnahmekapazität, Abkochzeit, Hitze und erforderliche Arzneimittelmenge bestimmt werden. Im Allgemeinen ist es angemessen, Wasser zu verwenden, das das Arzneimittel etwa einen halben Zoll bedeckt. Die zum Abkochen des Arzneimittels verwendete Wassermenge sollte auf einmal ausreichend sein. Geben Sie nicht mehrmals zwischendurch Wasser hinzu. Kochen Sie das Arzneimittel nicht, bis es trocken ist, und geben Sie dann Wasser hinzu, um es erneut zum Kochen zu bringen. Das abgekochte Arzneimittel sollte entsorgt werden.

Nach der Lektüre des vollständigen Textes sollten Sie wissen, wie man ein chinesisches Heilmittel mit hervorragender Wirkung zubereitet. Es scheint, dass es beim Abkochen chinesischer Medizin viele Dinge zu beachten gibt. Daher müssen Sie mit diesem Wissen vertraut sein, bevor Sie chinesische Medizin abkochen, um die Krankheit wirksamer behandeln zu können. Bei verschiedenen Rezepturen ist nach dem Abkochen eine unterschiedliche Zeit erforderlich. Der Herausgeber empfiehlt, dass Sie beim Arztbesuch genau nachfragen und die Anweisungen des Arztes befolgen.

<<:  Welche Schönheitsvorteile bietet die Ringelblume?

>>:  Wie viel Wasser sollte beim Abkochen chinesischer Medizin verwendet werden?

Artikel empfehlen

In welchem ​​Alter tritt Impotenz auf?

Unter einer erektilen Dysfunktion versteht man di...

Was sind die Ursachen für Fettleibigkeit an Taille und Bauch?

Fettleibigkeit ist für viele Mädchen eines der be...

Was verursacht einen langsamen Herzschlag?

Die Hauptursache für Bradykardie ist eine Sinusbr...

Wie man Epicanthus auf natürliche Weise loswird

Die Augen sind das Fenster zur Seele. Jeder möcht...

Können Patienten mit Pharyngitis Frucht-Danpi essen?

Patienten mit Pharyngitis müssen besonders auf ih...

Welche Auswirkungen hat die äußerliche Anwendung von Ingwerwein?

Ich glaube, jeder kennt Ingwer. Er ist ein weit ve...

Wie man Favismus diagnostiziert

Wir können Favismus anhand des Hämoglobingehalts ...

Behandlung von vorzeitiger Ejakulation bei Männern

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für vorze...

Was tun, wenn es schwarze Blutergüsse auf Akne gibt

Heutzutage achten viele Menschen in ihrem täglich...

Wie sieht ein sechs Monate alter Fötus aus?

Nach sechs Monaten Schwangerschaft wächst und ent...

Drei Stadien der männlichen Impotenz

Bei der Behandlung von Impotenz legen Patienten o...

Was verursacht Tinea corporis? Krankheitsfaktoren sind die häufigsten

Tinea corporis ist eine häufige Hautkrankheit. Ma...