Abkochung der chinesischen Kräutermedizin Aconitum

Abkochung der chinesischen Kräutermedizin Aconitum

Verschiedene Arten der chinesischen Medizin werden leicht übersehen, weil sie im Leben zu häufig vorkommen. Die wahre Existenz der chinesischen Medizin besteht darin, dass am Ende die falsche Einnahmemethode gewählt wird, was schließlich zu Komplikationen führt. Tatsächlich hat das chinesische Arzneimittel Aconitum einen hohen Nährwert und eine hohe Wirksamkeit. Obwohl es bestimmte Giftstoffe enthält, ist die Wirkung sehr ideal. Solange Sie die richtige Methode anwenden, werden Sie die Wirkung spüren.

Dosierung und Anwendung von Aconitum

Die Dosierung von Aconitum beträgt im Allgemeinen 1 Stück, 2 Stück für mittlere Dosierung und höchstens 3 Stück. Berechnet auf der Grundlage von 20–30 g eines Stücks Aconitum, kann die maximale Dosierung etwa 90 g erreichen. Wenn Zhang Zhongjing es selbst verwendet hätte, hätte er normalerweise rohes Aconitum verwendet, und die Dosierung wäre sogar noch höher, da die Funktion von rohem Aconitum 2–3 Mal so hoch sein sollte wie die von verarbeitetem Aconitum.

Kleine Dosen Aconitum (weniger als 15 g) müssen vor der Anwendung nicht lange abgekocht werden und können zusammen mit anderen Arzneimitteln abgekocht werden. Nach der klinischen Anwendung wurde kein Vergiftungsphänomen festgestellt und die therapeutische Wirkung ist gut.

Hinweise zum Abkochen von Eisenhut

Es gibt einen Trick, um die Schärfe zu beherrschen: Nehmen Sie ein Stück abgekochten Eisenhut, beißen Sie hinein und kauen Sie langsam. Wenn Sie kein Taubheitsgefühl im Mund verspüren, bedeutet das, dass die Schärfe richtig ist und Sie andere Medikamente hinzufügen können. Wenn Sie immer noch ein Taubheitsgefühl im Mund verspüren, müssen Sie mit dem Abkochen fortfahren.

Das Abkochen traditioneller chinesischer Medizin mit Aconitum dauert normalerweise lange. Manche Menschen geben mitten in der Abkochung kaltes Wasser hinzu, wenn sie feststellen, dass das Wasser trocken ist. Dies kann die Toxizität von Aconitum erhöhen und ist ein Tabu.

Vor dem Abkochen des Arzneimittels sollte die Wassermenge genau berechnet werden. Geben Sie auf einmal genug Wasser hinzu. Wenn Sie feststellen, dass das Wasser fast versiegt ist, schalten Sie zuerst die Hitze aus, warten Sie, bis das Arzneimittel abgekühlt ist, geben Sie dann eine angemessene Menge kaltes Wasser hinzu und beginnen Sie dann erneut mit dem Kochen. Timing: Auch wenn Sie mittendrin Wasser hinzufügen, achten Sie darauf, kochendes Wasser hinzuzufügen.

Aconitumscheiben sind hornig und hart, was ein gründliches Auskochen erschwert. Ein Auskochen in kochendem Wasser kann das Eindringen des Wassers in die Scheiben erhöhen und die Auflösung des Aconitins beschleunigen. Aconitin löst sich am schnellsten auf, wenn die Scheiben erst ausgekocht werden, nachdem sie vollständig eingedrungen sind. Dies beweist, dass die traditionelle Methode, Aconitum zunächst mit heißem Wasser auszukochen, eine wissenschaftliche Grundlage hat. Angesichts der aktuellen Unregelmäßigkeiten auf dem Markt für medizinische Materialien und der Tatsache, dass Aconitum im Allgemeinen erst nach 40 Minuten vollständig eingedrungen ist, ist es jedoch am besten, heißes Wasser hinzuzufügen und Aconitum länger als 40 Minuten auszukochen oder es direkt länger als 50 Minuten auszukochen. Da die tatsächliche Auskochzeit in der klinischen Praxis meist 30 bis 60 Minuten beträgt, wird empfohlen, Aconitum in einen Auskochen zu geben und es bei ausreichend langer Auskochzeit möglicherweise nicht zuerst auszukochen.

<<:  Ma Huang Fu Zi Xi Xin Tang gegen Schlaflosigkeit

>>:  Wie lange dauert es, bis eine Eisenhut-Vergiftung verschwindet?

Artikel empfehlen

Was ist Submersionsschwitzen?

Es gibt viele Gründe für Achselschweiß, die sich ...

Was sind die Symptome eines zerebralen Vasospasmus?

Die häufigsten Symptome eines zerebralen Vasospas...

Heiße Stirn, aber kein Fieber

Manche Menschen haben zwar ein heißes Gefühl auf ...

Ursachen und Behandlungen von Migräne

Heutzutage sind wir in unserem Leben und bei der ...

Kann Hepatitis C geheilt werden?

Hepatitis C ist bereits eine sehr verbreitete Inf...

Was tun bei einer Verstauchung der Taille?

Manche Menschen achten im Leben nicht darauf oder...

Was ist Chonglou?

Paris polyphylla ist ein traditionelles chinesisc...

Baby wird nach Mückenstichen rot, geschwollen und bekommt Blasen

Es ist wieder Sommer mit sehr heißem Wetter. Das ...

Was ist ein Einlauf?

Einlauf ist auch eine gängige Behandlungsmethode....

Was tun bei einem Blähbauch aufgrund mangelnder Darmtätigkeit?

Stuhlmangel ist ein Problem, mit dem viele Mensch...

Kann ich nach der Einnahme von Panax Notoginseng-Pulver Alkohol trinken?

Panax Notoginseng-Pulver ist ein relativ verbreit...

Kann Zahnpasta Akne entfernen?

Akne ist eine häufige Art von Hautentzündung. Wen...