Urtikaria, Rötung, Schwellung und Fieber der Ohren

Urtikaria, Rötung, Schwellung und Fieber der Ohren

Rötungen, Schwellungen und Hitzegefühl in den Ohren können durch Urtikaria verursacht werden. Viele Menschen wissen wahrscheinlich nicht, dass Urtikaria eine Hautkrankheit ist, die in vielen Formen vorkommt und bei jeder Form unterschiedliche Symptome auftreten. Wenn Sie also den Verdacht haben, dass Sie an Urtikaria leiden, sollten Sie sich zur Behandlung ins Krankenhaus begeben. Verwenden Sie zu Hause keine Hautmedikamente, da dies die spätere Behandlung beeinträchtigen kann. In diesem Artikel werden die Klassifizierung und klinischen Erscheinungsformen der Urtikaria vorgestellt. Werfen wir einen Blick darauf und erfahren Sie mehr darüber.

Was sind die Symptome einer Urtikaria

1. Allergische Urtikaria

Allergische Urtikaria wird meist durch allergische Mechanismen verursacht. Bei jedem Anfall jucken Hände und Füße extrem, die Gliedmaßen sind taub, das Atmen fällt schwer, der Kopf ist taub und am Körper bilden sich einige sojabohnengroße, blasenartige Ausschläge. Ich war vor jedem Angriff auf der Straße gewesen und die Angriffe ereigneten sich normalerweise nachts. Wenn ein Anfall auftritt, nehmen Sie ein Medikament ein und der Anfall verschwindet nach etwa 3 Stunden vollständig. Darauf sollten die Patienten achten.

2. Kälteurtikaria

Manche Menschen bekommen im Winter Juckreiz, wenn sie kaltem Wind ausgesetzt sind, und bei Kontakt mit kaltem Wind, kaltem Wasser oder kalten Gegenständen treten sogar Nesselsucht auf der freiliegenden Haut oder den Teilen auf, die mit kalten Gegenständen in Berührung kommen. In schweren Fällen können Taubheitsgefühle in Händen und Lippen, Engegefühl in der Brust, Herzklopfen, Bauchschmerzen, Durchfall, Ohnmacht und sogar Schock auftreten. Kälteschock ist eine der Todesursachen durch Ertrinken. Manchmal kann das Trinken kalter Getränke zu Schwellungen im Mund und Kehlkopf führen. Manchmal ist Kälteurtikaria keine einfache Hautkrankheit, sondern ein Symptom, das durch andere Krankheiten verursacht wird, wie z. B. Kryoglobulinämie, paroxysmale Kältehämoglobinurie, Kryofibrinogenämie, Kältehämolyse usw. Wenn Sie solche Symptome feststellen, sollten Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen.

3. Symptome einer künstlichen Urtikaria

Manche Menschen können dem Kratzen plötzlich nicht mehr standhalten, ohne zu wissen, wann. Nachdem sie ihre Haut mit den Händen oder mit einem stumpfen Gegenstand gekratzt haben, erscheinen streifenförmige Beulen entlang der Kratzer, begleitet von Juckreiz, der bald nachlässt. Symptome der cholestatischen Urtikaria: Der Ausschlag tritt häufiger bei jungen Menschen auf und tritt nach körperlicher Anstrengung, Hitze, emotionalem Stress oder dem Verzehr von scharfem Essen auf. Der Ausschlag ist sehr klein und breitet sich meist auf Brust und obere Gliedmaßen aus und juckt extrem. Es verschwindet innerhalb einer halben bis einer Stunde oder nach dem Abspülen mit kaltem Wasser. Junge Freunde sollten in ihrem Leben mehr Aufmerksamkeit schenken.

4. Symptome der papulösen Urtikaria

Papulöse Urtikaria wird meist durch Insektenstiche verursacht und kommt häufig bei Säuglingen und Kindern vor. Die Hautläsionen sind oft runde oder spindelförmige Quaddelläsionen mit nadel- bis bohnengroßen Blasen an der Oberseite, die verstreut oder in Gruppen verteilt sind. Häufig tritt es an der Streckseite der Gliedmaßen, am Rumpf und am Gesäß auf. Im Allgemeinen verschwinden die Hautläsionen nach einigen Tagen bis zu einer Woche von selbst und hinterlassen vorübergehende Pigmentflecken. Hautläsionen treten oft schubweise auf und bleiben eine Zeit lang bestehen. Papulöse Urtikaria verursacht starken Juckreiz und kann durch wiederholtes Kratzen eine Pyodermie verursachen.

Behandlung von Urtikaria

1. Pfirsichblätter können als Bademittel verwendet werden

Der Saft von Pfirsichblättern kann den Juckreiz bei Urtikaria hemmen und hat eine vorbeugende und heilende Wirkung. Nehmen Sie rohe Pfirsichblätter, trocknen Sie sie im Schatten, zerdrücken Sie sie, geben Sie sie in einen Mullbeutel und legen Sie diesen in die Badewanne. Kochen Sie Wasser und gießen Sie es in die Badewanne. Nachdem es auf die entsprechende Temperatur abgekühlt ist, lassen Sie Ihren Körper langsam in der Badewanne einweichen. Die Wirkung ist sehr gut.

2. Auch der Sud aus Mispelblättern ist wirksam

Der Sud aus Mispelblättern ist auch bei Hitzepickeln und Nesselsucht wirksam. Nehmen Sie drei Blätter, zerdrücken Sie sie mit den Händen, geben Sie sie in 500 Gramm Wasser und kochen Sie sie. Nachdem der gekochte Saft abgekühlt ist, reinigen Sie damit die betroffene Stelle. Sie können Mispelblätter auch in einen Mullbeutel geben, für eine Weile ins Badewasser legen und als Badezusatz verwenden. Dinge, die bei starkem Ausschlag vermieden werden sollten: Nach Ansicht der chinesischen Medizin verschlimmern Nahrungsmittel, die das Blut verunreinigen, die Urtikaria. Nahrungsmittel wie abgestandene Garnelen, Krabben, Umbrinen, Austernschalentiere, Bambussprossen, Klebreis, Schokolade, Kaffee, Gewürze, Zucker usw. sollten bei Auftreten des Ausschlags vermieden werden, und Menschen, die zu Urtikaria neigen, sollten beim Verzehr dieser Nahrungsmittel stets aufpassen. Darüber hinaus sollten Nahrungsmittel vermieden werden, die Urtikaria auslösen.

3. Wenn es durch Fisch und Garnelen verursacht wird, können Sie Perilla verwenden

Wenn die Nesselsucht durch den Verzehr von Fisch, Garnelen oder Krabben auftritt, können Sie viele frische Perillablätter essen oder einen Sud aus Perillablättern trinken. Die Methode besteht darin, 5 Gramm getrocknete Perillablätter mit 200 Gramm Wasser zu kochen.

4. Chronische Urtikaria kann mit Sesam behandelt werden

Menschen, deren Haut zu Urtikaria neigt, können durch den regelmäßigen Verzehr von Sesamkörnern ihre körperliche Konstitution verbessern, ihre körperliche Leistungsfähigkeit steigern, ihre Haut kräftigen und das Risiko von Hautausschlägen verringern. Der regelmäßige Verzehr von schwarzer Sesampaste hat positive Auswirkungen.

<<:  Was tun bei Kopfhaut- und Ohrenneuralgie?

>>:  Welches Medikament sollte ich gegen Ohrenschmerzen einnehmen, die durch innere Hitze verursacht werden?

Artikel empfehlen

Sind Feigwarzen schädlich?

Im täglichen Leben ist Condylomata acuminata eine...

So erkennen Sie, ob Zahnschmerzen durch innere Hitze verursacht werden

Die Ursachen für Zahnschmerzen sind vielfältig un...

Warum bilden sich Warzen an den Händen?

In der zwischenmenschlichen Kommunikation achten ...

Warum ist der rechte Daumen taub? Drei Gründe sind die häufigsten

Wenn Menschen an Wochentagen feststellen, dass ih...

Kann seborrhoische Dermatitis geheilt werden?

Seborrhoische Dermatitis ist eine häufige chronis...

Sind Herzschlag und Puls das Gleiche?

Herzschlag bezieht sich auf das Schlagen des Herz...

Warum führen Schmerzen in der Taille zu Haarausfall?

Das Tempo der heutigen Gesellschaft wird immer sc...

So füllen Sie das Blut für schwangere Frauen mit leichter Thalassämie auf

Während dieser besonderen Zeit der Schwangerschaf...

Was verursacht violette Haut?

Die meisten Menschen, deren Haut leicht violett w...

Die Lage des Blinddarms und die Ursachen von Blinddarmschmerzen

Der Blinddarm ist eines der Organe im menschliche...

Hat der Verzehr von MSG während der Schwangerschaft Auswirkungen auf das Baby?

Mit zunehmender Schwangerschaftsdauer entwickelt ...

Dehnübungen für die Halswirbelsäule

Durch geeignete Dehnübungen für die Halswirbelsäu...

So verhindern Sie einen Schlaganfall

Ein Schlaganfall ist eine Erkrankung, die durch B...