Was tun, wenn die Luftröhre juckt, hustet und Schleim hat

Was tun, wenn die Luftröhre juckt, hustet und Schleim hat

Die Mundhöhle und die Nasenhöhle sind zwei wichtige Kanäle für die Atmung des menschlichen Körpers. Daher sind sie im Vergleich zu anderen Körperteilen anfälliger für Bakterienbefall und damit für Infektionskrankheiten. Besonders beim Jahreszeitenwechsel greift kalte Luft plötzlich an. Sobald die in der kalten Luft vermischten Bakterien vom menschlichen Körper eingeatmet werden, kann dies leicht zu Bronchitis, juckender Luftröhre, Husten und Schleimbildung führen. Was sollten wir tun, wenn das passiert?

1. Ursachen für Erkältung, Halskratzen und Husten

1. Kratzen im Hals und Husten sind typische Symptome einer Rachenentzündung. Darüber hinaus kann eine Pharyngitis auch ein Fremdkörpergefühl hervorrufen, das Ausspucken oder Schlucken erschwert und sich nach dem Verzehr reizender Nahrungsmittel, bei Müdigkeit oder bei Wetterumschwüngen verschlimmert.

2. Der Rachen ist ein zentrales Organ im menschlichen Körper. Er verbindet aufwärts die Ohren und die Nase sowie abwärts die Luftröhre und die Lunge. Wird eine Rachenentzündung nicht rechtzeitig behandelt oder tritt sie erneut auf, kann sie chronisch werden. Breitet sich die Infektion nach oben aus und befällt Ohren und Nase, kann dies zu akuter Rhinitis, Sinusitis und akuter Mittelohrentzündung führen. Breitet sie sich nach unten aus, kann sie in den Kehlkopf, die Luftröhre und andere untere Atemwege eindringen und akute Laryngitis, Tracheitis, Bronchitis und Lungenentzündung verursachen. Gelangen pathogene Bakterien und Toxine in den Blutkreislauf, kann dies zu systemischen Komplikationen wie akuter Nephritis, Sepsis, Rheuma usw. führen, die sehr schädlich für den Körper sind.

2. Empfohlene Lösungen für juckenden Hals und Husten

1. Honiggetränk (gegen Husten)

Zutaten: 5 Scheiben weißer Rettich, 3 Scheiben Ingwer, 3 Datteln und 30 Gramm Honig.

Zubereitung und Anwendung: Rettich, Ingwer und Jujube in entsprechender Wassermenge ca. 30 Minuten kochen, Reste entfernen, Honig dazugeben und nochmals aufkochen. Warm einnehmen. 1 bis 2 mal täglich.

Funktion und Indikationen: Rettich schmeckt würzig und süß und hat eine kühlende Wirkung. Er hat die Wirkung, Hitze zu beseitigen und Körperflüssigkeiten zu fördern, das Blut zu kühlen und Blutungen zu stoppen, Schleim zu lösen und Husten zu lindern. Sein Alkoholextrakt hat eine starke antibakterielle Wirkung auf grampositive Bakterien. Ingwer ist ein häufig verwendetes Heilmittel, um Blähungen und Erkältungen zu vertreiben, Erbrechen zu stoppen und Blähungen zu lindern. Jujuben werden hauptsächlich verwendet, um den Magen zu harmonisieren, das Blut zu nähren und Medikamente zu harmonisieren. Honig spendet Feuchtigkeit und lindert Husten. Dieses Getränk kann Erkältungen vertreiben, die Lunge reinigen, Blähungen vertreiben und Husten lindern. Zur Behandlung von Erkältungen und Husten empfiehlt sich die Behandlung mit Windpocken und Hustensaft.

2. Lilienhonig (speziell gegen: Husten)

Zutaten: 60 Gramm Lilie und 30 Gramm Honig.

Zubereitung und Anwendung: Die Lilien waschen, trocknen, mit Honig gut vermengen und in einem Topf dämpfen. Diese mit Honig gekochte Lilie kann als Snack für Babys verwendet werden.

Indikationen und Funktionen: Lilie schmeckt süß und leicht bitter und hat eine leicht kühlende Wirkung. Es befeuchtet die Lunge, lindert Husten, reinigt das Herz und beruhigt die Nerven. Enthält Stärke, Eiweiß, Fett, verschiedene Basen, Kalzium, Phosphor, Eisen und weitere Inhaltsstoffe. Pharmakologische Tests haben gezeigt, dass der Sud eine hustenstillende Wirkung auf Ammoniak-bedingten Husten bei Kindern hat und dem durch Histamin verursachten Krötenspinnenasthma entgegenwirken kann. Verwenden Sie es mit Honig, um die lungenbefeuchtende und hustenlindernde Wirkung zu verstärken.

Es eignet sich zur Behandlung von chronischer Bronchitis bei Säuglingen, trockenem Husten im Hals, insbesondere trockenem Husten nach Herbstbeginn, der von Verstopfung begleitet wird.

3. Andere Behandlungsmöglichkeiten

1. Lilien- und Huflattichblütengetränk (speziell gegen: Husten)

Zutaten: 30–60 Gramm Lilie, 10–15 Gramm Huflattich und eine entsprechende Menge Kandiszucker. Zubereitung und Verwendung: Alle Zutaten in einen Schmortopf geben und zu Sirup kochen. Trinken Sie Wasser und essen Sie Lilien, am besten nach dem Abendessen und vor dem Schlafengehen.

Anwendungsgebiete und Wirkungen: Lilie befeuchtet die Lunge und lindert Husten. Huflattichblüten haben einen scharfen und warmen Geruch und wirken lungenbefeuchtend, Qi-lindernd, hustenstillend und schleimlösend. Der Extrakt dieses Produktes kann die Bronchien leicht erweitern und wirkt krampflösend bei histaminbedingten Krämpfen. Daher hat es eine hustenstillende, schleimlösende und asthmalindernde Wirkung. Die Kombination der beiden Arzneimittel befeuchtet die Lunge und lindert Husten, reduziert Blähungen und löst Schleim.

Behandeln Sie chronische Bronchitis bei Säuglingen, Asthma bronchiale (Remissionsphase), Husten im Herbst und Winter, trockenen und wunden Hals sowie lang anhaltenden Husten.

Hinweis: Dieses Getränk eignet sich bei Herbst- und Winterhusten mit etwas Schleim. Bei Asthma bronchiale oder krampfartiger Bronchitis ist es nicht so wirksam, kann aber als unterstützende Behandlung eingesetzt werden.

<<:  Kopfhaut hat Pickel und juckt

>>:  Welche Tipps gibt es gegen ein rotes und juckendes Gesicht?

Artikel empfehlen

Was sind die Gefahren einer Onychomykose? Verursacht Schmerzen und Beschwerden

Der durch Onychomykose verursachte Schaden ist zi...

Welche Auswirkungen hat eine kollabierende Schüssel?

Bengdawan ist eine krautige Pflanze. Viele Mensch...

Kann ich während der Schwangerschaft abnehmen?

In der heutigen Gesellschaft streben Männer, Frau...

Was passiert, wenn Sie nach der Einnahme von Ceftriaxon Alkohol trinken?

Cephalexin ist ein relativ verbreitetes antibakte...

So verhindern Sie Genitalwarzen bei Schwangeren

Genitalwarzen werden durch das HPV-Virus verursac...

Warum hat eine Frau im Liegen Rückenschmerzen?

Wenn eine Frau im Liegen Schmerzen im unteren Rüc...

Was tun, wenn sich weiße Fettpartikel auf den Brustwarzen befinden

Auf der Brustwarze befinden sich weiße Fettpartik...

Symptome einer Lymphadenopathie

Lymphatische Läsionen sind für Patienten besonder...

Warum hängt vorzeitige Ejakulation mit einem Nervenreflex zusammen?

Zhao Gang erlebte in letzter Zeit beim Sex mit se...

Welche Gefahren birgt es, nach einem Wutanfall Kopfschmerzen zu haben?

Es kommt im Leben recht häufig vor, dass man aufg...

Was soll ich tun, wenn mein Baby einen Analprolaps hat?

Babys sind körperlich schlecht konstitutionell un...

Wie ist die Prognose eines Hirninfarkts?

Ein Hirninfarkt ist eine plötzlich auftretende Er...

Wie lange kann man mit Hepatitis C leben?

Wie lange kann eine Person mit Hepatitis C überle...