Was tun, wenn keine Eierstockfollikel vorhanden sind?

Was tun, wenn keine Eierstockfollikel vorhanden sind?

Wer ein gewisses Verständnis vom Vorgang der Eizellenbildung in den Eierstöcken hat, sollte wissen, dass die Eierstöcke beim Vorgang der Eizellenbildung zunächst Follikel absondern müssen. Die materielle Form des Follikels ist tatsächlich die primitivste Form der Eizelle. Bei manchen Frauen kann der Körper jedoch keine Follikel bilden, was erhebliche Auswirkungen auf ihre Fruchtbarkeit hat. Was soll ich also tun, wenn sich in meinen Eierstöcken keine Follikel befinden?

Was ist, wenn keine Follikel vorhanden sind?

1. Generell kann Akupunkturtherapie das Follikelwachstum und den Eisprung fördern. Akupunkturtherapie ist auch hilfreich bei der Regulierung der Menstruation. Um die Krankheit besser behandeln zu können, wird den Patienten empfohlen, für eine Akupunkturbehandlung in ein normales Krankenhaus zu gehen. Zu diesem Zeitpunkt müssen die Patienten darauf achten, ihre Emotionen zu kontrollieren und sich nicht von der Krankheit beeinflussen zu lassen, da dies zu einer negativen Einstellung gegenüber der Krankheit führen kann.

2. Patienten können ihre körperliche Fitness auch stärken und ihre Immunität durch körperliche Betätigung verbessern, die dazu beiträgt, Blut und Qi besser aufzufüllen, wie z. B. durch Yoga, Joggen, Gehen usw. Wir müssen beharrlich und durchhalten. Nur wenn Sie gut gelaunt sind, können Sie bei der Behandlung besser mitarbeiten und optimale Ergebnisse erzielen.

3. Die Patienten müssen mehr auf ihre tägliche Nährstoffaufnahme achten und mehr Nahrungsmittel zu sich nehmen, die zur Blut- und Qi-Auffüllung beitragen, wie etwa: Tiernieren, schwarzer Sesam, Garnelen, Knochenmark, Kirschen, Maulbeeren, Seegurken, Eier, Yamswurzeln usw. Rauchen Sie nicht, trinken Sie nicht und essen Sie keine scharfen Speisen.

Worauf sollte beim Follikelmonitoring geachtet werden?

Bei der Follikelüberwachung sollten Sie die Überwachung nicht beenden, sobald Sie einen dominanten Follikel oder einen reifen Follikel sehen. Sie sollten die Überwachung fortsetzen, bis der Eisprung oder die Follikelhypoplasie oder Luteinisierung bestätigt ist.

Grund: Weil die unterentwickelten dominanten Follikel allmählich schrumpfen und kleiner werden können; während einige Follikel weiter wachsen und über 30–40 mm groß werden und nicht entladen werden können, was zu Eisprungstörungen führt. Die Follikel altern und werden in den Eierstöcken luteinisiert. Zu diesem Zeitpunkt kann B-Ultraschall das Auftreten von retikulären flockigen Echos und starken hellen Flecken in den Follikeln anzeigen. Zu diesem Zeitpunkt kann die Basaltemperatur angestiegen sein.

Einige Personen, die Clomifen zur Auslösung des Eisprungs verwenden, sollten am Tag nach der Einnahme des Arzneimittels mit der Follikelüberwachung beginnen. Manche Personen mit eingeschränkter Eierstockfunktion reagieren nicht oder nur langsam auf Clomifen und sollten daher bei der Follikelüberwachung vorsichtig sein.

Durch eine Follikelüberwachung in Kombination mit einer Messung der Basaltemperatur lassen sich die Follikelentwicklung, der Eisprung und die Gelbkörperfunktion genauer bestimmen.

Bei Frauen mit langen Menstruationszyklen, wie zum Beispiel bei polyzystischem Ovarialsyndrom, ist die Menstruation oft unregelmäßig, sie tritt nur alle 30, 50 oder sogar 90 Tage auf. Die Follikelüberwachung kann am 10. Tag beginnen. Wenn ein dominanter Follikel größer als 12 mm erscheint, sollte die Überwachung täglich oder jeden zweiten Tag erfolgen. Wenn kein dominanter Follikel vorhanden ist, kann die Überwachung alle 3 Tage erfolgen, bis ein dominanter Follikel erscheint. In diesem Fall kann die Überwachung auf einmal täglich oder jeden zweiten Tag geändert werden. (Hinweis: Normalerweise vergehen von der Überwachung des dominanten Follikels bis zur Follikelreifung und dem Eisprung 3–4 Tage. Wenn der Zeitraum also 5 Tage überschreitet, verpassen Sie möglicherweise die Gelegenheit!)

<<:  Was tun, wenn Sie im Alter von 29 Jahren an vorzeitigem Eierstockversagen leiden?

>>:  Was muss ich tun, wenn mir mit 28 Jahren die Eierstöcke entfernt werden?

Artikel empfehlen

Wie lautet die Diagnose einer sexuellen Funktionsstörung?

Sexuelle Funktionsstörungen sind eine Krankheit, ...

Weiße Flecken an den Fingern des Kindes_Weiße Flecken an den Armen des Kindes

Manche Kinder entwickeln weiße Flecken an den Fin...

Die linke Seite meines Halses schmerzt, wenn ich darauf drücke

Der Hals ist ein sehr wichtiger Teil unseres Körp...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Weißer Eisenhut?

Der medizinische Wert von Weißem Aconitum ist rel...

So senken Sie Ihren Blutdruck am schnellsten

Laut entsprechenden Erhebungen leiden weltweit im...

Sind Genitalwarzen ansteckend?

Feigwarzen sind eine relativ häufige sexuell über...

Die Wirksamkeit und Funktion von Senföl

Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Öl gegesse...

Der Schaden des häufigen Verzehrs von Chilischoten

Chili ist die am häufigsten vorkommende anregende...

Was sind die Auswirkungen von Ginseng-Tropftabletten

Ginsengtropfen können uns effektiv dabei helfen, ...

Organische sexuelle Dysfunktion

Für Männer ist es sehr peinlich, wenn jemand von ...

So lindern Sie Kieferschmerzen schnell

Obwohl Gaumenschmerzen keine ernsthafte Krankheit...

Die Wirkung des Waschens der Vulva mit chinesischer Medizin

Freundinnen sollten in ihrem täglichen Leben auf ...

Vorsichtsmaßnahmen bei unspezifischer interstitieller Pneumonie

Das Auftreten der Symptome spiegelt meist körperl...