Wie wächst ein Bart?

Wie wächst ein Bart?

Die meisten Menschen dürften wissen, dass der Körper von Männern mit Beginn der Pubertät eine große Menge männlicher Hormone ausschüttet, was zu einer allmählichen Veränderung einiger Körperorgane führt. Der Bart um den Mund ist ein wichtiges Zeichen männlichen Wachstums und Entwicklung, allerdings wachsen auch Mädchen Bärte um den Mund, allerdings ist dieser Barttyp viel feiner und weicher als bei Jungen. Wie wächst also Barthaar?

Bärte sind eine Manifestation sekundärer Geschlechtsmerkmale. Die sogenannten sekundären Geschlechtsmerkmale sind die Hormone, die Männer und Frauen nach dem Erwachsenenalter ausschütten. Männer scheiden Testosteron aus und Frauen Östrogen. Natürlich scheiden Männer auch eine sehr kleine Menge Östrogen aus. Dasselbe gilt für Frauen.

Männliche Hormone führen zur Entstehung sekundärer Geschlechtsmerkmale wie Bartwuchs, vergrößerten Hoden, Brustbehaarung, Wachstum des Adamsapfels, Stimmveränderungen usw.

Dies ist eine normale physiologische Reaktion des menschlichen Körpers

Warum wachsen Bärte so schnell?

1. Nach der Pubertät wächst der Bart bei Männern im Allgemeinen schneller als das Haar. Dies ist auf die Wirkung männlicher Hormone zurückzuführen.

2. Nach dem Erwachsenenalter, wenn der Körper zu viel Androgen absondert, wie zum Beispiel bei Nebennierentumoren, wächst der Bart unter der Stimulation durch übermäßige Androgene wild.

3. Die Einnahme von zu viel Androgen und Androgenprodukten nach dem Erwachsenenalter führt zu einem Überschuss an Androgenen im Körper, wodurch der Bart schnell wächst.

4. Bei Menschen, die lange aufbleiben, wächst der Bart schneller, und auch bei Menschen, deren Körper mehr männliche Hormone ausschüttet, wächst der Bart schneller.

Was tun, wenn Ihr Bart schnell wächst?

1. Eine halbe Stunde nach dem Aufstehen rasieren

Nach einer Nachtruhe erholt sich die Fortpflanzungsfunktion der Menschen. Der Bart wächst am schnellsten, wenn sie gerade aufwachen. Wenn Sie sich zu dieser Zeit rasieren, wächst der Bart schnell wieder. Nach etwa 30 Minuten ist die Ausschüttung männlicher Hormone im menschlichen Körper nicht mehr so ​​stark und die Wachstumsrate des Bartes nimmt ab. Wenn Sie sich zu diesem Zeitpunkt rasieren, wird er nicht mehr so ​​schnell wachsen.

2. Rasieren in der richtigen Reihenfolge

Die normale Rasierreihenfolge ist: Von der linken zur rechten Gesichtshälfte, von oben nach unten, zuerst entlang der Poren rasieren, dann gegen die Poren rasieren. Nach der Rasur den Schaum mit einem heißen Handtuch abwischen oder mit warmem Wasser abwaschen und prüfen, ob Stoppeln vorhanden sind. Mit der richtigen Rasiermethode lässt sich der Bart sauber rasieren und verhindern, dass Stoppeln als unsauber empfunden werden.

3. Straffen Sie die Haut, um Stress abzubauen

Beim Rasieren sollte die Haut am besten straff gespannt sein, damit der Rasierer keinen Widerstand bietet und die Haut nicht zerkratzt wird. Besonders bei älteren und dünnen Menschen, deren Haut zu Fältchen neigt, sollte eine Hautstraffung vorgenommen werden, um die Elastizität und eine gewisse Spannkraft zu erhalten.

4. Vermeiden Sie die Rasur vor und nach dem Training

Da der Körper nach dem Training stark schwitzt, vergrößern sich die Haarfollikel, was die frisch rasierte Haut stimuliert und ein brennendes Gefühl erzeugt. Seien Sie beim Rasieren sehr vorsichtig und beeilen Sie sich nicht. Alles sollte gemäß der richtigen Rasiermethode erfolgen, um Ihren Körper nicht zu verletzen.

<<:  Wie wachsen Fischschuppenmaulwürfe?

>>:  Wie sind Affen gewachsen?

Artikel empfehlen

So behandeln Sie Gesichtsabschürfungen, ohne Narben zu hinterlassen

Viele Menschen befürchten, dass das Gesicht bei K...

Was sind die Symptome von Impotenz? Ist Impotenz leicht zu heilen?

Impotenz ist eine Form der erektilen Dysfunktion ...

Ist es schlimm, eine durchsichtige Blase im Auge zu haben?

Manchmal entdeckte ich beim Blick in den Spiegel ...

Symptome einer Yang-Mangel-Erkältung

Yang-Mangel-Erkältung ist ein Krankheitsname in d...

Wie viel kostet die Behandlung von vorzeitiger Ejakulation?

Wenn es um Männerkrankheiten geht, ist die jedem ...

Komplikationen bei laparoskopischen Operationen

Die heutige Medizintechnik ist sehr weit fortgesc...

Manifestationen neurologischer Erkrankungen

Es gibt viele Arten von Volkskrankheiten, und ver...

Was tun, wenn eine intrakranielle Blutung einen hohen Hirndruck verursacht?

Wenn ein Patient an einer Hirnblutung leidet, ste...

Wie man mit Furunkeln am Körper umgeht

Hautkrankheiten sind sehr häufige Krankheiten. Di...

Ist Schwitzen beim Sport gut für die Haut?

Beim Fitnesstraining schwitzen Sie viel und fühle...

Ist seborrhoische Dermatitis ansteckend?

Seborrhoische Dermatitis ist eine Entzündung, die...