Hyperthyreose, kurz für Überfunktion der Schilddrüse, ist eine Gruppe häufiger endokriner Erkrankungen, die aus verschiedenen Gründen durch eine übermäßige Sekretion von Schilddrüsenhormonen verursacht werden. Welches ist das beste chinesische Heilmittel gegen Schilddrüsenüberfunktion? Die wichtigsten klinischen Symptome sind gesteigerter Appetit und Gewichtsverlust, Herzklopfen und Reizung der Glieder, metabolisches Syndrom, erhöhte Nerven- und Gefäßerregbarkeit, Kropf und Exophthalmus in unterschiedlichem Ausmaß, Handzittern und Gefäßgeräusche im Knöchelbereich. Als typischer Leitfaden gilt, dass die chinesische Medizin die Grundursache von Hepatitis A durch Leber- und Qi-Mangel behandelt und Yin und Feuer und Schleim sowie die Durchblutung nährt und Qi belebt, um den Geist zu beruhigen und ihn weich und fest zu machen. Sie ist wirksam bei der Behandlung dieser Krankheit. Differentialdiagnose 1. Einfacher Kropf: Mit Ausnahme einer Schilddrüsenvergrößerung treten keine der oben genannten Symptome und Anzeichen auf. Obwohl die 131-Jodaufnahmerate manchmal erhöht ist, zeigt der T3-Suppressionstest meist eine Unterdrückung und Serum-T3 und rT3 sind normal. 2. Neurose. 3. Autonome hochfunktionale Schilddrüsenknoten, bei der Untersuchung konzentriert sich die Radioaktivität in den Knoten: Wiederholte Untersuchungen nach TSH-Stimulation können eine erhöhte Radioaktivität der Knoten zeigen. 4. Sonstiges: Tuberkulose und Rheuma gehen häufig mit leichtem Fieber, Schweißausbrüchen, Tachykardie usw. einher. Bei Patienten mit Durchfall als Hauptsymptom wird häufig fälschlicherweise eine chronische Kolitis diagnostiziert. Die Symptome einer Hyperthyreose bei älteren Menschen sind häufig atypisch und gehen häufig mit Apathie, Anorexie und offensichtlichem Gewichtsverlust einher, was leicht zu einer Fehldiagnose als Krebs führen kann. Einseitiger infiltrativer Exophthalmus muss von intraorbitalen und tief liegenden Schädeltumoren unterschieden werden. Eine von Myopathie begleitete Hyperthyreose muss von familiärer periodischer Lähmung und Myasthenia gravis unterschieden werden. Im Allgemeinen muss die Basedow-Hyperthyreose auch von einem einfachen Kropf (endemischer Kropf), einer akuten Thyreoiditis, einer malignen akuten Thyreoiditis, der Hashimoto-Thyreoiditis, einem Schilddrüsenadenom, einem Schilddrüsenkrebs und einer autonomen Dysfunktion unterschieden werden. Diagnose Eine typische Schilddrüsenüberfunktion vom Typ Basedow weist Symptome wie hohen Stoffwechsel, Schilddrüsenvergrößerung, Exophthalmus usw. auf und ist nicht schwer zu diagnostizieren. Etwa 20 % der Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion weisen jedoch atypische klinische Manifestationen auf, die häufiger bei älteren Menschen, älteren Patienten, Patienten mit chronischen Erkrankungen oder Patienten mit früher oder leichter Schilddrüsenüberfunktion auftreten. Die Symptome und Anzeichen sind atypisch, häufig ohne Exophthalmus und offensichtliche Schilddrüsenvergrößerung. Insbesondere weisen einige Patienten versteckte Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion auf, und ein Symptom ist ausgeprägter, was leicht als eine andere systemische Erkrankung fehldiagnostiziert werden kann. |
<<: In welche Abteilung sollte ich zur Untersuchung auf Schilddrüsenüberfunktion gehen?
>>: Wie lange kann eine Person mit Hyperthyreose leben?
Moderne Menschen legen großen Wert auf Schönheit,...
Viele werdende Mütter werden während der Schwange...
Bei Eierstockzysten handelt es sich in erster Lin...
Bupleurum, der Name eines chinesischen Kräuterhei...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Kartoffeln sind ein Nahrungsmittel mit hohem Nähr...
Ein Lungenabszess tritt normalerweise akut auf, a...
Die Beschneidung ist ein relativ häufiger chirurg...
Tumormarker des Verdauungstrakts beziehen sich au...
Es muss jedem klar sein, dass Hüftschmerzen bei F...
Welche Symptome treten bei Genitalwarzen bei Männ...
Jeder beneidet eine große Figur. Da die Ansprüche...
Das Auftreten von nächtlichen Samenergüssen verur...
Klinisch gesehen gibt es Fälle, in denen Männer E...
Ein schlechter Teint wirkt sich immer auf das per...