Behandlung von Mumps

Behandlung von Mumps

Mumps ist eine relativ häufige Krankheit. Im Allgemeinen erkranken Patienten durch Kontakt mit Speichel, Blut oder anderen Substanzen von Mumpspatienten. Diese Substanzen enthalten Mumpsviren, und wenn man einmal damit in Kontakt kommt, kann man sich sehr leicht anstecken. Es ist also klar, dass man, wenn man Mumps vorbeugen möchte, zunächst den Kontakt mit Mumpspatienten vermeiden sollte.

Das Hauptsymptom von Mumpspatienten während der Krankheit sind Schwellungen und Schmerzen in den Ohrspeicheldrüsen. Patienten müssen ihre Ohrspeicheldrüsen beim Essen bewegen und verspüren dabei Schmerzen. Daher sollten Patienten so schnell wie möglich behandelt werden.

Mumps wird als Mumps abgekürzt, allgemein bekannt als Mumps. Die Krankheit kommt zu allen Jahreszeiten vor, am häufigsten jedoch im Winter und Frühling. Es handelt sich um eine häufige Infektionserkrankung der Atemwege bei Kindern und Jugendlichen. Es handelt sich um eine akute systemische Infektion, die durch das Mumpsvirus hervorgerufen wird und durch Schwellungen und Schmerzen in den Ohrspeicheldrüsen gekennzeichnet ist. Manchmal können auch andere Speicheldrüsen betroffen sein. Zu den häufigsten Komplikationen zählen virale Enzephalitis, Orchitis, Pankreatitis und Oophoritis.

Das Mumpsvirus gehört zur Familie der Paramyxoviridae. Die Infektionsquelle ist der Patient, die wichtigsten Übertragungswege sind direkter Kontakt, Tröpfcheninfektion und das Einatmen von Speichel. Die Erkrankung tritt 2 bis 3 Wochen nach dem Kontakt mit dem Patienten auf. Die Prodromalsymptome von Mumps sind relativ mild und äußern sich hauptsächlich als Schwellung auf einer oder beiden Seiten mit dem Ohrläppchen als Zentrum, die sich nach vorne, hinten und unten ausbreitet. Die geschwollene Ohrspeicheldrüse ist oft halbkugelförmig mit unklaren Rändern, heißer Oberfläche und Druckempfindlichkeit. Verschwindet nach 7 bis 10 Tagen. Bei dieser Krankheit handelt es sich um eine selbstlimitierende Erkrankung. Derzeit mangelt es an wirksamen Medikamenten, und eine Antibiotikabehandlung ist wirkungslos. Die Prognose ist im Allgemeinen gut.

Die Inkubationszeit beträgt 8 bis 30 Tage, im Durchschnitt 18 Tage. Der Beginn ist normalerweise akut und es treten keine Vorsymptome auf. Zu den Symptomen zählen Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Halsschmerzen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, allgemeines Unwohlsein usw. Die Ohrspeicheldrüsen schwellen im Laufe einiger Stunden an und schmerzen, was sich allmählich bemerkbar macht. Die Körpertemperatur kann über 39 °C steigen.

Die Mumps-Krankheit wird in mehrere Typen unterteilt, die sich hauptsächlich durch die Ursache unterscheiden. Sobald ein Mumps-Patient entdeckt wird, muss er sofort behandelt werden, da es sonst leicht zu weiteren Komplikationen kommen kann. Beispielsweise sind Männer anfällig für Orchitis, und Frauen leiden häufiger an Oophoritis. Es ist ersichtlich, dass der Schaden sehr groß ist, wenn er nicht rechtzeitig behandelt wird.

<<:  Akute Infektion der oberen Atemwege

>>:  Kann weißer Kardamom in Wasser eingeweicht werden?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt es, wenn Jungen oft lange aufbleiben?

Jungen, die oft lange aufbleiben, leiden unter Ha...

Der Zusammenhang zwischen sexueller Dysfunktion und Unfruchtbarkeit

Wenn es um sexuelle Funktionsstörungen geht, habe...

Behandlung von Narben an den Armen

Wenn aufgrund von Unfällen oder aus anderen Gründ...

Wie oft ist ein nächtlicher Samenerguss normal?

Nächtliche Samenergüsse sind ein normales physiol...

Darauf sollten Sie bei häufigem Baden achten

Viele von uns baden häufig, besonders im Sommer. ...

Hyperprolaktinämie

Viele Menschen haben möglicherweise noch nie von ...

Was tun, wenn die Milch geschwollen und schmerzhaft ist

Wenn die Entwöhnungszeit relativ kurz ist, kann e...

Welche Tipps gibt es gegen eine verstopfte Nase?

Erkältungen sind eine sehr häufige Krankheit und ...

Im sechsten Monat schwanger, harter Bauch

Wenn die Schwangerschaft etwa sechs Monate alt is...

Anzeichen einer Genesung nach einer Querschnittslähmung

Das Leben ist immer voller Überraschungen und Unf...

Nährwert von Yam-Hühnersuppe

Yams- und Hühnersuppe ist ein Lebensmittel mit ex...

Wie lässt sich eine Trachealstenose am besten behandeln?

Im wirklichen Leben ist eine Trachealstenose für ...

So erkennen Sie, ob Ihr Handgelenk gebrochen ist

Beim Training passieren uns oft Unfälle wie Stürz...