Man kann sagen, dass sechs bis sieben von zehn Menschen schon einmal Akne hatten. Im besseren Fall ist die Akne während der Pubertät stark ausgeprägt und bessert sich dann nach Beginn der Arbeit allmählich. Dies ist ein typischer Fall von Akne, die während der Pubertät auftritt. Es gibt aber auch einen ernsteren Fall: Menschen leiden bereits seit der Pubertät an Akne und die Akne ist auch nach der Heirat und Geburt von Kindern noch da. Akne kann nicht nur im Gesicht, sondern auch auf der Brust, dem Rücken und sogar an der Vulva auftreten. Warum bildet sich ein Pickel an der Vulva? In diesem Fall werden lokale Rötungen, Schwellungen und Schmerzen als Folge einer Follikulitis vermutet. Follikulitis ist eine durch Staphylococcus aureus verursachte Entzündung der Haarfollikel. Die weibliche Vulva ist vom Mons pubis bis zur Haut außerhalb der großen Schamlippen mit Schamhaar bedeckt. Da die Vulva im Alltag leicht durch Urin, Kot und Fluor verunreinigt wird, befindet sich die Haut der Vulva oft in einer feuchten Umgebung, und diese feuchte Umgebung begünstigt das Bakterienwachstum sehr gut. Die Krankheit tritt häufig am Kopf, am Hals, am Gesäß, im perianalen Bereich oder an anderen Körperteilen auf und neigt zu Wiederkehr. Sie tritt oft an mehreren Stellen auf, ist hartnäckig und schwer zu heilen. Zudem sinkt bei Frauen in den Wechseljahren der Östrogenspiegel, wodurch die Widerstandskraft der Haut und Schleimhäute der Vulva nachlässt. Wenn Frauen in den Wechseljahren nicht auf die Hygiene ihrer Vulva achten oder Abschürfungen an der Vulvahaut aufweisen, können die Haarfollikel und das umliegende Gewebe leicht von Bakterien infiziert werden, was zu einer Vulvafollikulitis führt. Im Frühstadium der Erkrankung können Symptome wie Schmerzen und Hautrötungen an den betroffenen Haarfollikeln und in deren Umgebung auftreten. Mit Fortschreiten der Krankheit können sich in den betroffenen Haarfollikeln allmählich Pusteln bilden, die von roten Ringen umgeben sind und bei Berührung empfindlich sind. Aus der Oberseite der Pustel kann ein Haar herausragen. Manchmal ist ein Haarfollikel infiziert, manchmal mehrere. Wenn sich die Entzündung verschlimmert, können sich in den infizierten Haarfollikeln Furunkel bilden. Follikulitis der Genitalien wird häufig durch eine verminderte Immunität, mangelnde Hygiene der Vulva, eine sekundäre bakterielle Infektion (meistens eine Infektion mit Staphylococcus aureus) oder Schäden durch Ziehen, Reibung und Kratzen der Haare verursacht. Bakterielle Infektion, Schlaf, Ernährung, Umgebung, Magen-Darm-Funktion, Schweißdrüsensekretion, körperliche Verfassung, Vitaminmangel und andere Faktoren können dies beeinflussen. Dies ist auch die Ursache einer Follikulitis. Wenn Sie an Genitalfollikulitis leiden, sollten Sie Ihre Genitalien sauber halten und häufig baden. Beschränken Sie den Konsum von Alkohol und scharfen Speisen. Essen Sie mehr Lebensmittel, die reich an Vitaminen, Spurenelementen und Eiweiß sind. Zu den Symptomen einer weiblichen Follikulitis zählen Rötung, Schwellung und Schmerzen rund um die Haarfollikel der Vulva, die nach und nach kegelförmige Pusteln bilden, aus deren Mitte ein Schamhaar herausragt. Es können zahlreiche Pusteln auftreten und benachbarte kleine Pusteln können miteinander verschmelzen und große Pusteln bilden, die von einer starken Verstopfung, Ödemen und Schmerzen in der Vulva begleitet werden. |
<<: Welche Impfungen sollten auf eigene Kosten durchgeführt werden?
>>: Warum tritt Akne an der Vulva auf?
Ich glaube, dass viele Männer im Alltag unter vor...
Körpergeruch ist das, was wir Achselgeruch nennen...
Hypericum perforatum hat viele Wirkungen und Funk...
Fehlgeburt und Menstruation sind zwei völlig vers...
Mit der Entwicklung und dem Fortschritt der Zeit ...
Hämorrhoiden werden in innere Hämorrhoiden, äußer...
Die Ursachen für feuchte Träume im Alter von 38 J...
Schwangere Frauen sind während der Schwangerschaf...
Unregelmäßige Menstruation ist ein Problem, das v...
Kinder sind noch nicht erwachsen, ihre inneren Or...
Wolfsbeere: Die Qualität und Technologie der Ning...
Heutzutage ist die Sehkraft vieler Menschen nicht...
Die Behandlung einer Narbenhyperplasie erfolgt ha...
Onychomykose ist eine weit verbreitete Erkrankung...
Hühneraugen wachsen unter den Fußsohlen. Durch la...