Wenn eine Person an Aszites leidet, muss dieser abgelassen werden, denn wenn dies nicht geschieht, führt dies zu anhaltenden pathologischen Veränderungen im Körper und zu Symptomen wie Blähungen und hohem Fieber. Wenn zu viel Aszites vorhanden ist, müssen Sie ins Krankenhaus gehen und medizinische Methoden anwenden, um es zu entleeren. Aszites wird auch als Peritonealerguss bezeichnet. Es gibt viele umständliche Schritte, um Aszites zu entleeren. Hier werde ich Ihnen die Schritte und Operationen zum Entleeren von Aszites vorstellen. Eine Bauchpunktion kann bei der Diagnose der Ursache einer neu aufgetretenen Asziteserkrankung und einer darauf folgenden spontanen Peritonitis hilfreich sein. Es kann auch zur Linderung von Kompressionssymptomen bei hämodynamisch stabilen Patienten mit Aszites eingesetzt werden. Werkzeuge/Rohstoffe Sterile Handschuhe, Tücher, 1% Lidocain, Punktionsnadeln und Katheter, Nadelröhrchen, Drainageschläuche, Probenentnahmeröhrchen etc. Methoden/Schritte 1. Überprüfen Sie den Blutgerinnungsstatus und die Thrombozytenzahl des Patienten. Zu den Kontraindikationen zählen Patienten mit Blutungsneigung. 2. Handtücher desinfizieren und auslegen. Die Epidermis und das Unterhautgewebe werden nacheinander betäubt und abgesaugt. Wenn die Bauchhöhle erreicht ist, ist Aszites sichtbar und das Bauchfell wird weiter betäubt. Zum Punktieren der Stelle wird eine große Nadel verwendet. 3. Wie Aszites zu extrahieren, Bauchpunktion 4. Achten Sie während der Punktion auf einen schrägen Nadeleinstich. Hören Sie mit dem Stechen auf, wenn Sie spüren, dass der Widerstand plötzlich nachlässt. Die Aszites kann zu diesem Zeitpunkt abgelassen werden. Schieben Sie den Katheter in die Bauchhöhle, um ihn zu fixieren, und entfernen Sie die Punktionsnadel. Abschließend wird eine Aszitesprobe entnommen bzw. eine Aszitesdrainage durchgeführt. Vorsichtsmaßnahmen Schwangerschaft, Hepatosplenomegalie, Darmverschluss usw. sind relative Kontraindikationen Ursachen der Bauchdrainage Wenn Krebs in das Bauchfell eindringt oder sich in der Bauchhöhle einnistet, kann er die Bauchfellkapillaren direkt schädigen. Dies führt zu einer erhöhten Durchlässigkeit der Kapillaren, wodurch große Mengen Flüssigkeit und Eiweiß in die Bauchhöhle gelangen und Aszites bilden können. Wenn ein Knoten in der Leber spontan platzt und in die Bauchhöhle blutet, kommt es auch zu Aszites. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass die Blutzirkulation in der Pfortader oder Lebervene durch eine Kompression durch den Krebs oder eine Blockade durch einen Krebsthrombus behindert ist und so der Blutgefäßdruck steigt. Ist der Druck in den Blutgefäßen zu hoch, führt dies zu einer Verstopfung des Venenbetts, einem Anstieg des hydrostatischen Drucks und einem Ungleichgewicht im Flüssigkeitsaustausch innerhalb und außerhalb der Blutgefäße. Der Rückfluss der Gewebsflüssigkeit wird blockiert und es kommt zu einem Austreten in die Bauchhöhle, wodurch es zur Aszitesbildung kommt. |
<<: Was ist die beste Behandlung für Granulome bei Kindern?
>>: Was verursacht einen Pleuraerguss und Aszites? Warum tritt Aszites auf?
Austern enthalten Kalziumkarbonat und sind daher ...
Wenn wir uns in unseren Augen unwohl fühlen, reib...
Was sollte eine Frau tun, wenn ihre Menstruations...
Narben am Körper können für viele Menschen ein gr...
Das Aufhellen ist für Frauen sehr wichtig. Dunkle...
Mastitis wird hauptsächlich durch einige häufige ...
Apropos Strychnin: Viele Freunde wissen vielleich...
Die Augen sind das Fenster zur menschlichen Seele...
Wir alle haben Angst vor Schmerzen, denn Schmerzg...
Bei der Frozen Shoulder handelt es sich, wie der ...
Wenn sich in unserem Körper zu viele Giftstoffe a...
Die Wahrscheinlichkeit einer Syphilis-Übertragung...
Manche Menschen verspüren bei zunehmender körperl...
Im Laufe des Lebens essen viele Menschen auf unte...
Ein Schock ist nicht dasselbe wie eine Ohnmacht. ...