Gelbfieber ist eine schlimme Krankheit, die vor allem in Gebieten mit hohen Temperaturen wie Afrika auftritt. Denn sie ist hoch ansteckend und kann durch Mückenstiche übertragen werden. Sobald die Krankheit ausbricht, treten nacheinander hohes Fieber, Kopfschmerzen, Proteinurie, Gelbsucht usw. auf. Um die Häufigkeit von Gelbfieber zu verringern, müssen wir uns schon im frühen Alter gegen Gelbfieber impfen lassen. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach der Gelbfieberimpfung zu treffen? Gelbfieberimpfung bezieht sich auf die Impfung gegen Gelbfieber. Da sich die Wirtschaft des Landes entwickelt hat und der Lebensstandard der Menschen gestiegen ist, werden Kinder bereits in sehr jungen Jahren gegen verschiedene Krankheiten geimpft, und die Gelbfieberimpfung ist eine davon. Vorsichtsmaßnahmen bei der Gelbfieberimpfung: 1. Achten Sie auf die Reaktion des menschlichen Körpers nach der Impfung Im Allgemeinen treten bei der Gelbfieberimpfung keine Nebenwirkungen auf, aber bei einer sehr kleinen Anzahl von Menschen können Symptome wie leichtes Fieber oder leichte Rötungen und Schwellungen auftreten, die normalerweise innerhalb von zwölf Stunden von selbst verschwinden. Wenn die Symptome jedoch nicht innerhalb eines Tages abklingen, sollten Sie zur rechtzeitigen Behandlung ins örtliche Krankenhaus gehen. Wenn einige Stunden nach der Impfung Rötungen, Schwellungen, Schmerzen oder Fieber an der Injektionsstelle auftreten, sollten Sie sich ausruhen und viel Wasser trinken. Wenn die Symptome nicht auf natürliche Weise gelindert werden, müssen Sie sich zur Behandlung an eine örtliche medizinische Einrichtung wenden. 2. Trauen Sie sich, Ihrem Arzt Ihre Krankengeschichte zu erzählen Beim Arztbesuch sollten Sie die Wahrheit sagen und Ihre Krankengeschichte nicht verheimlichen, insbesondere nicht Fieber, Diabetes, Bluthochdruck, Bluttransfusionen usw. Diese sollten Sie dem Arzt mitteilen, damit dieser entscheiden kann, ob Sie für die Gelbfieberimpfung geeignet sind. Verheimlichen Sie Ihrem Arzt niemals Ihre Krankengeschichte, insbesondere nicht Fieber, Tuberkulose, Diabetes, Allergien, Bluthochdruck, Bluttransfusionen, Blutprodukte oder die Einnahme von Immunglobulinen usw. 3. Beachten Sie, dass es eine Altersgrenze gibt Für die Gelbfieberimpfung gibt es eine Altersgrenze. Säuglinge unter 4 Monaten sowie schwangere und stillende Frauen können nicht gegen Gelbfieber geimpft werden. Wenn Sie die Impfung erhalten müssen, fragen Sie bitte das medizinische Personal nach detaillierten Informationen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. 4. Achten Sie auf die Konditionierung nach der Impfung Während der ersten drei Tage nach der Impfung sollte die Injektionsstelle trocken gehalten und Alkohol, übermäßige Müdigkeit und anstrengende körperliche Betätigung vermieden werden. 5. Achten Sie auf die Gültigkeitsdauer der Impfung Der Gelbfieberimpfstoff wird zehn Tage nach der Impfung wirksam und die Schutzwirkung kann bis zu 10 Jahre anhalten. Wird der Impfstoff innerhalb dieser 10 Jahre erneut verabreicht, ist er ab dem Zeitpunkt der Auffrischungsimpfung wirksam. Sie müssen den Aspekten, die bei einer Gelbfieberimpfung beachtet werden müssen, besondere Aufmerksamkeit schenken, da es sonst zu Schäden an Ihrem Körper oder sogar zu einer erfolglosen Impfung und zahlreichen Nebenwirkungen kommen kann. Wenn Ihr Kind die Gelbfieberimpfung erhalten möchte, müssen Sie die in diesem Artikel genannten Vorsichtsmaßnahmen genau beachten. |
<<: Die Folgen von Schleim im Hals nach der Impfung
>>: Ist die Meningokokken-A+C-Impfung notwendig?
Das Taubheitsgefühl auf der linken Gesichtshälfte...
Genitalwarzen sind für viele Menschen eine sehr e...
Es heißt, die Hände seien das zweite Gesicht eine...
Ganluyin ist ein Absud aus der traditionellen chi...
Vorzeitige Ejakulation ist ein Problem, das viele...
Viele Menschen leiden unter einem Engegefühl in d...
Der Blasenmeridian ist ein häufiger Meridian in d...
Viele Männer leiden unter Impotenz, die zum Teil ...
Was sind die Symptome einer akuten Gastroenteriti...
Organische Impotenz ist ein relativer Begriff. Di...
Das Wichtigste, worauf Sie als Frau achten sollte...
Eine koronare Herzkrankheit ist äußerst gefährlich...
Was tun bei Bauchschmerzen? Die meisten Patienten...
Wenn ein Mann an Impotenz leidet, wird er nicht n...
Schwangere Frauen werden nach der Entbindung schw...