Ist die Meningokokken-A+C-Impfung notwendig?

Ist die Meningokokken-A+C-Impfung notwendig?

Bei der Meningokokken-Impfung A+C handelt es sich um eine Impfung gegen Meningitis. Impfungen werden Säuglingen hauptsächlich kurz nach der Geburt verabreicht, einige Impfungen müssen jedoch auch vor dem Erwachsenenalter verabreicht werden. Zielgruppe der Meningokokken-A+C-Impfung sind Säuglinge unter zwei Jahren, da ihre Immunität noch nicht so gut ist wie die von Erwachsenen und sie für ein gesundes Wachstum Impfstoffe benötigen. Manche Menschen glauben, dass manche Krankheiten nicht auftreten und deshalb nicht alle Impfungen verabreicht werden müssen. Ist die Meningokokken-A+C-Impfung notwendig?

Neugeborene gelten als eine besondere Gruppe von Menschen. Da ihre Immunität noch nicht ausgeprägt ist und ihre Körperfunktionen noch nicht perfekt sind, müssen sie ihre Gesundheit durch Impfungen sicherstellen. Der Meningokokken-A+C-Impfstoff ist ein Impfstoff, den diese Babys erhalten müssen. Obwohl Eltern ihren Kindern diesen Impfstoff verabreichen, wissen sie nicht viel darüber. Was ist also der Meningokokken-A+C-Impfstoff?

Was ist der Meningokokken-AA+C-Impfstoff?

Die epidemische Meningitis cerebrospinalis (EMM) ist eine eitrige Meningitis, die durch Neisseria meningitidis verursacht wird. Es gibt zwei Arten. Einer ist der Meningokokken-Impfstoff der Gruppe A, der Babys im Alter von 6 bis 18 Monaten verabreicht wird. Der andere ist der Meningokokken-Impfstoff der Gruppe A+C, der für Kinder über 2 Jahre und Erwachsene geeignet ist. Der Meningokokken-Impfstoff ist eine Wunderwaffe, die Kindern im Kampf gegen Meningokokken-Bakterien hilft! Manche Mütter machen sich Sorgen über die Folgen der Meningokokken-Impfung. Tatsächlich ist die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen der Impfung sehr gering, und Meningitis schadet Babys am ehesten im Winter und Frühling, und die Inzidenzrate ist sehr hoch. Verpassen Sie also nicht die Gelegenheit, Ihr Baby impfen zu lassen!

Vorsichtsmaßnahmen für den Meningokokken-Impfstoff

Eine Impfung mit einem Meningokokken-Impfstoff kann einer epidemischen Meningitis vorbeugen. Doch vor der Impfung müssen wir uns zunächst über die Vorsichtsmaßnahmen bei einer Meningokokken-Impfung im Klaren sein.

Geben Sie nach dem Öffnen der Impfstoffflasche 5 ml des beigefügten Verdünnungsmittels in jede Flasche, um es aufzulösen, schütteln Sie es gut und verwenden Sie es sofort. Zweitens: Verwenden Sie es nicht, wenn die Ampulle zerbrochen ist oder sich Fremdkörper in der Flasche befinden. Drittens: Bleiben Sie nach der Impfung 30 Minuten lang in der Impfeinheit, beobachten Sie die Reaktion des Kindes und verlassen Sie die Einheit, wenn keine Auffälligkeiten auftreten. Schließlich: Ruhen Sie sich nach der Impfung ausreichend aus, trinken Sie reichlich abgekochtes Wasser, halten Sie sich warm und vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten.

Es gibt einiges über jede Impfung zu wissen, denn es ist wichtig, sich impfen zu lassen. Sobald das Baby geboren ist, muss es gemäß den nationalen Vorschriften und zum richtigen Zeitpunkt geimpft werden. Dies stärkt die Immunität des Babys, erhöht die Antikörper gegen verschiedene Krankheiten im Körper des Kindes und ermöglicht dem Kind ein gesünderes Wachstum.

<<:  Vorsichtsmaßnahmen nach der Gelbfieberimpfung

>>:  Nebenwirkungen der Gebärmutterhals-Impfung

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Gan Tai Le

Wie der Name schon sagt, ist LiverTele ein Arznei...

Schlechte Lebensgewohnheiten können leicht zu vorzeitiger Ejakulation führen

Mit der Entwicklung der Gesellschaft leiden immer...

Das Medikament zur Behandlung von weichem Stuhl ist

Die Hauptursache für weichen Stuhl ist eine Magen...

Die Folgen der Urtikaria werden tatsächlich beeinflussen

Urtikaria ist eine chronische Hautkrankheit. Nach...

Was verursacht Kälteschmerzen in den Waden

Wenn Sie unter Kälte und schmerzenden Waden leide...

Folgen eines Thalamusinfarkts

Manche älteren Menschen verspüren plötzlich ein T...

Was tun bei Brustbeschwerden?

Die Brust ist ein Organ, mit dem Säugetiere ihren...

Tabus von kochendem Wasser mit Astragalus und Poria

Scutellaria baicalensis ist ein sehr nahrhaftes u...

Der Unterschied zwischen Glyzinien und Kudzu

Die Kudzu-Blüte ist ein traditionelles chinesisch...

Wie lange vor den Mahlzeiten sollte ich Medikamente einnehmen?

Jeder wird krank. Nach einer Erkrankung muss jede...

Behandlung der Knochenhyperplasie der Lendenwirbel

Generell gilt: Mit der Verbesserung des Lebenssta...

So lindern Sie Menstruationsschmerzen

Menstruationsbeschwerden gelten als normales Phän...

Die Wirksamkeit von schwarzem Bohnensamt und Seegurkenpulver

Pulver aus schwarzen Bohnen und Seegurken ist ein...

Welche Wirkung und Funktion haben Holzdüfte?

Kennen Sie Wirkung und Funktion der Costuswurzel?...

Welches Medikament gibt es gegen Handzittern?

Im Alltag sehen wir oft Menschen mit häufigem Hän...