Placenta praevia ist in einigen Monaten am gefährlichsten

Placenta praevia ist in einigen Monaten am gefährlichsten

Die Plazenta sorgt für die Ernährung. Nur wenn die Mutter ihrer Plazenta ein gesundes Wachstum ermöglicht, kann sich der Fötus besser entwickeln. Da die medizinische Wirkung der Plazenta allgemein bekannt ist, ist sie mittlerweile zu einem Nahrungsergänzungsmittel geworden, das viele Menschen unbedingt kaufen möchten. Manche Menschen bewahren die Plazenta des Babys absichtlich auf und kochen sie für das Baby, wenn es essen kann. Die Plazenta kann im Körper der Mutter praevia erscheinen. Wann ist eine Placenta praevia am gefährlichsten?

Eine Placenta praevia ist ein abnormales Phänomen und schwangere Frauen sollten darauf achten. In welchen Monaten ist eine Placenta praevia also am gefährlichsten?

Eine Placenta praevia ist in den folgenden Monaten am gefährlichsten:

Symptome: Unprovozierte, wiederkehrende, schmerzlose Vaginalblutungen in der Spätschwangerschaft oder während der Wehen sind das Hauptsymptom einer Placenta praevia, die gelegentlich um die 20. Schwangerschaftswoche herum auftritt. Im Allgemeinen ist eine Placenta praevia in der Spätschwangerschaft (8. bis 10. Schwangerschaftsmonat) am gefährlichsten. Wenn eine Placenta praevia in der Spätschwangerschaft auftritt, wird der Arzt basierend auf der Dauer der Schwangerschaft, der Schwere der Blutung und dem Zustand von Ihnen und dem Fötus entscheiden, was als nächstes zu tun ist. Wenn Sie Blutungen haben und Ihre Blutgruppe Rh-negativ ist, sollten Sie eine Injektion mit Rh-Immunglobulin erhalten, es sei denn, der Vater des Babys ist ebenfalls Rh-negativ. Wenn Sie kurz vor dem errechneten Geburtstermin stehen, wird Ihr Arzt sofort einen Kaiserschnitt durchführen, um das Baby zur Welt zu bringen. Die Hauptgefahren einer Placenta praevia sind folgende:

1. Postpartale Blutung: Nach der Entbindung erschlaffen die Plazentamuskeln im unteren Teil der Gebärmutter und werden schwach. Nachdem sich die hier befestigte Plazenta gelöst hat, können sich die Blutnebenhöhlen nur schwer dicht schließen, was leicht zu postpartalen Blutungen führen kann.

2. Placenta accreta: Wenn die Uterusdezidua noch nicht ausgereift ist, nisten sich die Plazentazotten in das Uterusmyometrium ein und bilden eine Placenta accreta. Die Plazenta kann sich nicht vollständig ablösen, was zu Blutungen führt. Gegebenenfalls ist eine Entfernung der Gebärmutter zur Blutstillung erforderlich, außerdem ist zur Notfallbehandlung eine Bluttransfusion nötig.

3. Puerperalinfektion: Nach dieser Erkrankung ist die Ablösefläche der Plazenta sehr kurz gegenüber dem äußeren Muttermund und Bakterien nutzen die Gelegenheit, über die Scheide in die Ablösefläche einzudringen. Wenn die Abwehrkräfte der Mutter gering sind, besteht die Möglichkeit einer Infektion.

4. Das Baby ist untergewichtig. Schwangere Frauen mit dieser Krankheit bekommen möglicherweise ein Baby mit geringem Geburtsgewicht, da die Entwicklung des Babys im Mutterleib eingeschränkt ist.

5. Erhöhte Frühgeburten und perinatale Sterblichkeit. Diese Krankheit kann leicht zu Frühgeburten und einer hohen Säuglingssterblichkeitsrate führen. Die Mutter erleidet einen Schock und das Baby stirbt an Sauerstoffmangel. Frühgeborene haben eine geringe Vitalität und eine hohe postpartale Sterblichkeitsrate. Wenn außerdem die Plazenta während der Geburt beschädigt wird und die Läppchen reißen, verliert das Baby Blut und erstickt. Wenn Sie im Spätstadium einer Schwangerschaft Blutungssymptome im SC feststellen, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, um das Risiko zu minimieren.

<<:  So isst man die Plazenta am nahrhaftesten

>>:  Vorsichtsmaßnahmen bei Plazenta-Level 3

Artikel empfehlen

So bleichen Sie Ihre Haut mit Backpulver für ein schönes Lächeln

Viele Menschen wünschen sich eine Hautaufhellung....

Selbstheilung von Impotenz

Impotenz, auch bekannt als erektile Dysfunktion (...

Hilft Moxibustion beim Abnehmen?

Moxibustion ist tatsächlich wirksam zur Gewichtsa...

Kann man Kakteen roh essen?

Es gibt viele Arten von Kakteen, von denen einige...

Was tun, wenn der Östrogenspiegel sinkt?

Hormone spielen im Körper eine sehr wichtige Roll...

Die Gefahren der Hyperventilation

Bei Menschen mittleren und höheren Alters kommt e...

Wie sind Mifepriston-Tabletten einzunehmen?

Viele Mütter oder junge Menschen, die nicht schwa...

Tumoren des Verdauungstraktes

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Moderni...

Die Schönheitsvorteile von Panax Notoginseng-Pulver

Panax Notoginseng-Pulver ist ein Pulver, das aus ...

Symptome der Binswanger-Krankheit

Wir nennen die Binswanger-Krankheit auch subkorti...

So behandeln Sie vorzeitige Ejakulation mit Selbstmassage

Wie behandelt man vorzeitige Ejakulation mit Selb...

Die Wirksamkeit von Schweinefüßen-Lotuswurzelsuppe

Die Schweinshaxe ist der Körperteil des Schweins,...

Folgen einer Subarachnoidalblutung

Subarachnoidalblutungen können Symptome wie Kopfs...

Was tun, wenn die Milch geschwollen und schmerzhaft ist

Wenn die Entwöhnungszeit relativ kurz ist, kann e...

Können Patienten mit allergischer Purpura Milch trinken?

Purpura Schönlein-Henoch ist eine Autoimmunerkran...