Die Lunge ist ein sehr wichtiges Organ in unserem menschlichen Körper. Wir benutzen die Lunge zum Atmen. Wenn unsere Lunge Probleme der einen oder anderen Art hat, wird dies definitiv unsere Atmung beeinträchtigen. Wir müssen also wissen, wie wir unsere Lunge schützen können. Um unsere Lunge zu schützen, müssen wir mit dem Rauchen aufhören, mehr Aerobic machen und Orte mit Luftverschmutzung meiden. Wenn eine Lungenerkrankung vorliegt, müssen wir uns rechtzeitig behandeln lassen. Emphysem ist eine häufige Lungenerkrankung, die dem Körper des Patienten großen Schaden zufügt. Daher müssen wir wissen, wie man Emphysemen vorbeugt. Darüber hinaus sollten Patienten, die an Emphysem leiden, auch wissen, wie sie es behandeln können. Wie kann man einem Lungenemphysem vorbeugen? 1. Das Erste ist, mit dem Rauchen aufzuhören. 2. Halten Sie sich warm, vermeiden Sie Erkältungen und beugen Sie Erkältungen vor. 3. Verbessern Sie die Umwelthygiene, treffen Sie gute persönliche Arbeitsschutzmaßnahmen und beseitigen und vermeiden Sie die Auswirkungen von Rauch, Staub und Reizgasen auf die Atemwege. Wie sollte ein Emphysem behandelt werden? (I) Angemessener Einsatz von Bronchodilatatoren wie Aminophyllin und β2-Rezeptor-Wirkstoffen. Liegen allergische Faktoren vor, können Kortikosteroide gezielt eingesetzt werden. (ii) Je nach Erreger oder Erfahrung sind wirksame Antibiotika wie Penicillin, Gentamicin, Ciprofloxacin, Cephalosporin usw. einzusetzen. (III) Trainieren Sie die Atemfunktion: Führen Sie eine Bauchatmung durch, atmen Sie dabei tief und langsam mit gespitzten Lippen aus, um die Aktivität der Atemmuskulatur zu stärken. Erhöhen Sie die Aktivität des Zwerchfells. (iv) Sauerstofftherapie zu Hause: Eine Sauerstoffzufuhr von 12 bis 15 Stunden pro Tag kann das Leben verlängern. Wenn eine kontinuierliche Sauerstofftherapie 24 Stunden am Tag durchgeführt werden kann, ist die Wirkung besser. (V) Physikalische Therapie: Je nach Zustand des Patienten wird ein Plan entwickelt, zum Beispiel Qigong, Tai Chi, Atemübungen, Gehübungen mit festgelegter Reichweite oder Leiterkletterübungen. (6) Prävention. Das Erste ist, mit dem Rauchen aufzuhören. Halten Sie sich warm, vermeiden Sie eine Erkältung und beugen Sie Erkältungen vor. Verbessern Sie die Umwelthygiene, treffen Sie gute persönliche Arbeitsschutzmaßnahmen und beseitigen und vermeiden Sie die Auswirkungen von Rauch, Staub und Reizgasen auf die Atemwege. Oben haben wir die Bedeutung der Lunge für unseren menschlichen Körper erläutert. Wir verwenden unsere Lunge zum Atmen. Wenn also ein Problem mit unserer Lunge vorliegt, wirkt sich dies auf unsere Atmung aus. Emphysem ist eine häufige Lungenerkrankung. Der obige Artikel beschreibt ausführlich, wie man Emphysem vorbeugen und behandeln kann. |
<<: Was verursacht ein Lungenemphysem?
>>: Ursachen und Vorbeugung von Wind-Hitze-Kälte
Wenn während der Schwangerschaft Symptome einer G...
Wenn wir über die Krankheit Bandscheibenvorfall i...
Kinder, die auf dem Land gelebt haben, wissen, da...
Schwangere Frauen sind aufgrund der Schwangerscha...
Genitalwarzen werden durch eine Infektion mit hum...
Treten stechende Schmerzen in der Wirbelsäule auf...
Wirkung von Nelken Es gibt viele Fliederarten. De...
Es ist nicht ganz falsch, dass man ist, was man i...
Obwohl leichtes Fieber nicht so schwerwiegend ist...
Fettpartikel treten am häufigsten in den Augenwin...
Viele Frauen sehen wegen der Krähenfüße um ihre A...
Aus klinischer Sicht gibt es viele Gründe für ein...
Leichte Hodenschmerzen werden hauptsächlich durch...
Geschwollene Augen sind im Alltag ein weit verbre...
Wenn die Haut an den Waden wie Schlangenhaut auss...