Welche Auswirkungen hat eine Nierenspende auf den Körper?

Welche Auswirkungen hat eine Nierenspende auf den Körper?

Die Nieren sind die Entgiftungsorgane des Körpers und werden im Allgemeinen als Nieren bezeichnet. Eine Nierenerkrankung kann auch zu Problemen mit den Hüftgelenken führen. Jeder, der Medizin studiert hat, weiß, dass im menschlichen Körper tatsächlich jeden Tag eine Niere arbeitet, während sich die andere im Ruhezustand befindet. In dieser Gesellschaft gibt es auch viele gutherzige Menschen, die ihre Nieren an Patienten mit schweren Krankheiten spenden. Dies ist oft ein großer Akt der Güte, der Leben rettet und etwas Bewundernswertes ist. Doch welche Auswirkungen hat eine Nierenspende auf den Körper? Komm mit und finde es heraus

1. Hat die Spende einer Niere irgendwelche Auswirkungen?

Die Niere ist eines der wichtigsten Organe des menschlichen Körpers. Wenn der Körper eine schwere Nierenerkrankung wie Urämie entwickelt und die Nieren ihre Funktion verlieren, ist der Patient entweder auf eine Dialyse angewiesen, um sein Leben zu verlängern, oder er muss sich einer Nierentransplantation unterziehen oder auf seinen Tod warten. Natürlich sprechen wir hier davon, dass beide Nieren nicht funktionieren. Wenn also jemand eine Niere spendet, um einem anderen Menschen das Leben zu retten, welche Auswirkungen hat das auf den Spender? Was bedeutet der Verlust einer Niere insbesondere für Männer?

Die derzeit vorherrschende Meinung lautet: „Der Verlust einer Niere hat grundsätzlich keine Auswirkungen auf die Lebenserwartung und die Gesundheit.“ Viele Experten gehen davon aus, dass bei gesunden Erwachsenen eine Niere für eine normale Nierenfunktion ausreicht. Außerdem wird eingeführt, dass die beiden Nieren eines normalen Menschen jeweils 1 Million Nephrone haben (die funktionelle Einheit der Niere wird als Nephron bezeichnet). Unter normalen Umständen müssen die Nieren nur 1/3 der Nephrone verwenden, um den normalen Bedarf zu decken. Die Reserven des menschlichen Körpers von 2 Millionen Nephronen müssen nicht bis zum Maximum ausgeschöpft werden.

Daher tauchte im Internet einst der Spruch „Spende eine Niere, um ein Mobiltelefon zu kaufen“ auf. Offensichtlich hat dieser Mainstream-Spruch einen großen Einfluss auf die Öffentlichkeit. Später sagten einige Experten, dass der Verlust einer Niere theoretisch die normalen Stoffwechselaktivitäten einer Person nicht beeinträchtigen würde, dies jedoch nicht bedeutet, dass der Verlust einer Niere keine Auswirkungen auf das Leben hätte. Wenn eine Nierenerkrankung auftritt oder die einzige Niere nicht richtig gepflegt wird, kann eine langfristige Überlastung auch zu Nierenversagen führen.

2. Vorsichtsmaßnahmen nach einer Nierentransplantation

Zunächst müssen Sie zur regelmäßigen Nachuntersuchung in die Ambulanz gehen. Im Allgemeinen sollte dies in den ersten drei Monaten nach der Transplantation einmal pro Woche, drei bis sechs Monate lang alle zwei Wochen und nach sechs Monaten einmal pro Monat erfolgen.

Zweitens ist es für jeden Patienten am besten, sich anzugewöhnen, regelmäßig Blutdruck, Puls, Körpertemperatur und Urinvolumen zu messen. Diese grundlegenden Daten sollten täglich aufgezeichnet werden, damit Ärzte den Grundzustand des Patienten besser verstehen.

Drittens: In der ersten Zeit nach der Transplantation, insbesondere innerhalb von drei Monaten, sollten Sie den Aufenthalt an überfüllten öffentlichen Orten meiden, da die Dosis der eingenommenen Immunpräparate hoch ist und die Gefahr einer Infektion besteht.

Viertens und ganz wichtig: Bei der Einnahme von Medikamenten nach der Operation müssen Sie die Anweisungen Ihres Arztes genau befolgen und eine eigenmächtige Reduzierung der Dosis vermeiden.

Fünftens müssen sich die Patienten regelmäßigen Punktionsbiopsien ihrer transplantierten Nieren unterziehen, damit die Ärzte die Dosierung der Medikamente, die sie einnehmen, präzise bestimmen können.

<<:  Wie beurteilt man, ob eine Chemotherapie empfindlich ist oder nicht?

>>:  Was tun, wenn Ihre Haut sehr empfindlich ist?

Artikel empfehlen

Welche Salbe gibt es für Hühnerhautkrankheit

Jeder möchte einen glatten Körper, denn Unebenhei...

Multiple lakunäre Infarkte

Zahlreiche Phänomene zeigen, dass in der realen G...

Kann ich Milch trinken, wenn ich eine chronische Gastritis habe?

Der Magen ist ein relativ wichtiger Teil unseres ...

Was sind die Symptome einer Dehydrierung bei Babys?

Wenn das Baby noch klein ist und noch nicht sprec...

Was tun bei Krampfadern an den Beinen?

Krampfadern an den Beinen sollten umgehend und ef...

Was tun, wenn Ihr fünf Monate altes Baby hustet?

Erwachsene husten, wenn ihr Hals unangenehm oder ...

Asiatischer Wegerich

Wu Zi Yan Zong Wan ist ein bekanntes Rezept aus d...

Folgen der Verwendung von Lokalanästhetika während der Schwangerschaft

In den frühen Stadien der Schwangerschaft ist der...

Welche Krankheiten kann Bluthochdruck verursachen?

Bluthochdruck ist seit jeher eine Erkrankung mit ...

Chinesische Medizin gegen Lebererkrankungen

Eine Lebererkrankung ist eine Krankheit, die aufg...

Was tun, wenn die Halswirbelsäule geschwollen ist

Die Hals- und Lendenwirbel des Körpers tragen das...

So bekämpfen Sie Blattläuse

Blattläuse sind Schädlinge, die häufig die Ernten...

Warum furze ich während der Schwangerschaft so viel?

Wenn eine schwangere Mutter schwanger wird, macht...