Wenn Sie in einer Ebene leben, kann es leicht zu Höhenkrankheit kommen, wenn Sie gelegentlich auf ein Hochplateau gehen. Zu den Symptomen der Höhenkrankheit zählen in der Regel Kurzatmigkeit und Beschwerden in der Lunge sowie ein Vibrieren des Trommelfells und Ohrenschmerzen. Dies alles ist auf den Sauerstoffmangel und den übermäßigen Druck auf dem Plateau zurückzuführen. Jeder sollte Sauerstoffbeutel mitbringen, um ausreichend Sauerstoff sicherzustellen. Was also sollten Sie tun, wenn Ihre Ohren aufgrund der Höhenkrankheit schmerzen? In diesem Fall handelt es sich um Trommelfellschmerzen, die durch eine Kompression unter hohem Druck verursacht werden. Sie müssen die Plateauumgebung rechtzeitig verlassen, dann Kaugummi kauen, Ihre Ohren trocken halten und einige entzündungshemmende Medikamente oral einnehmen. Es wird empfohlen, rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Wenn ein Problem vorliegt, ist eine aktive Behandlung erforderlich. Dabei ist zu prüfen, ob eine Schädigung des Hörnervs vorliegt oder ob eine Erkrankung wie etwa eine Mittelohrentzündung die Ursache sein kann. Vorschläge: Es wird empfohlen, in ein normales Krankenhaus zu gehen, um das Otoskop überprüfen zu lassen und die spezifische Ursache zu ermitteln, damit rechtzeitig eine Behandlung erfolgen kann. Im Leben sollten wir auf die Kombination von Arbeit und Ruhe achten, mehr Wasser trinken, weniger süße und saure Getränke zu uns nehmen, weniger scharfe und frittierte Speisen essen, was auch eng mit unserer mentalen Verfassung zusammenhängt. Wenn Sie eine größere Höhe erreichen, versuchen Sie, den Höhengewinn so weit wie möglich zu verlangsamen. Bei Höhenlagen bis zu etwa 2.500 Metern benötigt der menschliche Körper in der Regel drei bis fünf Tage, um sich an die Umgebung anzupassen, bevor er in größere Höhen aufbrechen kann. Um die Höhe Ihres Standorts genau zu erfassen, insbesondere an Orten, an denen die Höhe nicht angegeben ist, sollten Sie einen Höhenmesser oder eine Uhr mit integrierter Höhenmessfunktion bereithalten, um Ihre Höhe zu messen. Diese können online oder in jedem Bergsteigergeschäft gekauft werden. Eine weitere Möglichkeit, der Höhenkrankheit entgegenzuwirken, besteht darin, sich ausreichend auszuruhen. Unabhängig davon, ob Sie im Inland oder im Ausland reisen, kann dies Ihren normalen Tagesablauf beeinträchtigen, zu Müdigkeit und Dehydrierung führen und das Risiko einer Höhenkrankheit erhöhen. Bevor Sie in ein Höhengebiet aufbrechen, sollten Sie sich am besten ein oder zwei Tage ausruhen und sich an die neue Umgebung und die neuen Schlafgewohnheiten gewöhnen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie ins Ausland reisen. |
<<: Was tun, wenn Ihre Mutter Schulterschmerzen hat?
>>: Kann ich Weintrauben essen, wenn ich Halsschmerzen habe?
Wenn Arthrose nicht wirksam behandelt wird, hat d...
Krampfadern sind in unserem täglichen Leben weit ...
Mit der kontinuierlichen Modernisierung verbesser...
Jeder kennt sicherlich die Krankheit der Wütendhe...
Um Gewicht zu verlieren, haben viele Mädchen vers...
Wir stellen oft fest, dass einige unserer Freunde...
Manche Leute verstehen das Thema Feuchtigkeit und...
Heute ist der erste Jahrestag der Hochzeit von Xi...
Wie wir alle wissen, können wir alle köstlichen S...
Die meisten Muttermale an unserem Körper sind ang...
Viele Menschen sind sich der schwerwiegenden Ausw...
Ich glaube, viele Menschen haben von der chinesis...
Eine unzureichende Durchblutung des Penis ist ein...
Vorzeitige Ejakulation ist ein Problem, das jeder...
Viele ältere Menschen haben aufgrund der fortschr...