In den chinesischen Lehrbüchern, die wir in der Grundschule gelesen haben, haben wir zum ersten Mal etwas über Löwenzahn gelernt. Mit zunehmendem Alter und wachsendem Wissen wissen die Menschen heute mehr über Löwenzahn. Ich habe nicht nur erfahren, dass Löwenzahn ein chinesisches Kräuterheilmittel ist, sondern auch, dass Löwenzahn als Nahrungsmittel gegessen werden kann und auch bei der Behandlung von Krankheiten eine Rolle spielen kann. Kann Löwenzahn Bluthochdruck heilen? Nein, obwohl es ein Medikament ist, trägt es nicht zur Senkung des Blutdrucks bei. Achten Sie im Alltag mehr darauf und nehmen Sie mehr Sellerie, Zwiebeln und andere blutdrucksenkende Lebensmittel in Ihren Speiseplan auf. Nine Leaf Blue brauen Patienten mittleren und höheren Alters mit Bluthochdruck müssen dies unbedingt tun. Es kann den Blutdruck senken. Obwohl es länger dauert, normalisieren sich die Blutgefäße und das Blut nach dieser Zeit wieder, sodass auch der Blutdruck normal und sicher ist. Medizinisch Art und Geschmack: bitter, süß, kalt. „Tang Materia Medica“: süß, flach, ungiftig. Li Gao: leicht bitter und kalt. „Bencao Shu“: süß, mild und leicht kalt. „Handbuch der häufig verwendeten chinesischen Kräutermedizin“ der Guangzhou-Armee: bitter, süß und kalt. Meridiane: Wirkt auf die Leber- und Magenmeridiane. Li Gao: Fuß-Shaoyin-Meridian. „Bencao Yanyi Buyi“ sagt: Es tritt in die Yangming- und Taiyin-Meridiane ein. Funktionen und Indikationen: Hitze lindernd und entgiftend, harntreibend und zur Auflösung von Knoten. Behandeln Sie akute Mastitis, Lymphadenitis, Skrofulose, Karbunkel, akute Konjunktivitis, Erkältung und Fieber, akute Mandelentzündung, akute Bronchitis, Gastritis, Hepatitis, Cholezystitis und Harnwegsinfektionen. Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei Yang-Mangel, äußerer Erkältung oder Milz- und Magenschwäche. Überdosierung: Gelegentlich kann es nach Einnahme des Dekokts in üblicher Dosierung zu gastrointestinalen Reaktionen wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und leichtem Durchfall kommen. Nach oraler Verabreichung einer großen Dosis (30 g/kg) des Dekokts über 3 Tage hinweg wurden bei den Versuchskaninchen leichte Schwellungen der Hepatozyten und Epithelzellen der Nierentubuli sowie eine Verengung der Nierentubuli beobachtet; weitere offensichtliche Veränderungen waren jedoch nicht erkennbar. Bei subakuten Toxizitätstests an Mäusen und Kaninchen können kleine Zylinder im Urin auftreten und die Epithelzellen der Nierentubuli können trüb und geschwollen sein. Allergische Reaktionen: Nach der Einnahme eines Löwenzahnsuds oder Löwenzahnweinaufgusses können bei manchen Menschen allergische Reaktionen wie Nesselsucht und Juckreiz am ganzen Körper auftreten. Nach der intravenösen Infusion einer Löwenzahn-Injektion können gelegentlich Schüttelfrost, Blässe, Zyanose oder psychische Symptome auftreten. |
>>: Kann das Trinken von Essig hohen Blutdruck senken?
Zervikale Spondylose kommt in unserem täglichen L...
Beulen und Prellungen sind in unserem Leben unver...
Ein normales Sexualleben zwischen Mann und Frau s...
Hühnerpulver wird auch Hühneressenz genannt. Es i...
Der Unterschied zwischen Impotenz und vorzeitiger...
Obwohl Kleie in unserem täglichen Leben nicht vie...
Roselle ist eine Art traditionelles chinesisches ...
Aufgrund mangelnden Bewusstseins für Prävention e...
Immer mehr Menschen leiden an Hautkrankheiten. Ha...
Heutzutage ejakulieren viele Freunde, die Sex hab...
Der Schädel ist eine harte Außenschale, die das G...
Eine Prostatitis verursacht viele Symptome, nicht...
Viele Menschen wissen nichts über Bluthochdruck v...
Sich selbst zu hungern, um Gewicht zu verlieren, ...
Gebärmutterhalsinfarkt und Hirninfarkt sind zwei ...