Wie lange kann das Baby in der Plazenta bleiben, wenn die Plazentastufe 3 erreicht ist?

Wie lange kann das Baby in der Plazenta bleiben, wenn die Plazentastufe 3 erreicht ist?

Wenn eine Frau schwanger wird, muss sie zu einer Untersuchung ins Krankenhaus. Fast schon zu Beginn der Schwangerschaft kann die schwangere Frau erfahren, wann ihr Geburtstermin ist. Wenn die Schwangerschaft ein bestimmtes Stadium erreicht, kann die schwangere Frau tatsächlich selbst wissen, wann das Baby bald zur Welt kommt. Darüber hinaus können bei der Untersuchung die Veränderungen in der Plazenta festgestellt werden, was der schwangeren Frau ebenfalls dabei helfen kann, den Geburtstermin abzuschätzen. Wenn sich die Plazenta im dritten Stadium befindet, wie lange kann das Baby darin bleiben?

Wenn die Plazenta Stufe 3 erreicht, bedeutet dies im Allgemeinen, dass die Plazenta reif ist und kurz vor der Reife steht. Wenn die Überwachung der fetalen Herzfrequenz zeigt, dass der Fötus über eine gute Reservekapazität verfügt, können Sie eine Entbindung planen, wenn der errechnete Geburtstermin nun 5 Tage überschritten ist. Hinweis: Bei einer geplanten Entbindung ist eine umfassende Analyse der Größe und Position des Fötus, des Beckenzustands und der Gebärmutterhalsreife erforderlich, um festzustellen, ob Oxytocin für die geplante Entbindung verwendet werden kann. Wenn der Gebärmutterhals-Score über 9 Punkte liegt, sind die Chancen auf eine erfolgreiche geplante Entbindung im Allgemeinen hoch.

Zustandsanalyse: Es ist normal, den voraussichtlichen Entbindungstermin um eine Woche zu überschreiten. Wenn nach dieser Zeit keine Wehensymptome auftreten, wird empfohlen, für einen Kaiserschnitt ins Krankenhaus zu gehen. Hinweis: Es wird empfohlen, dass Sie zur Einweisung ins Krankenhaus gehen, den Zustand des Fötus und der schwangeren Frau jederzeit überprüfen, sich entspannen und auf die Entbindung vorbereiten.

Die Plazenta ist ein wichtiges Organ für den Stoffaustausch zwischen Fötus und Mutter. Sie ist ein Organ, das während der Schwangerschaft die Gewebe zwischen Mutter und Fötus verbindet und aus der embryonalen Embryomembran und dem mütterlichen Endometrium wächst. Der Fötus entwickelt sich in der Gebärmutter und ist auf die Ernährung durch die Mutter über die Plazenta angewiesen, wobei beide ein beträchtliches Maß an Unabhängigkeit bewahren. Die Plazenta synthetisiert außerdem verschiedene Hormone, Enzyme, Zytokine usw., um eine normale Schwangerschaft aufrechtzuerhalten. Die Plazenta ist auch in der traditionellen chinesischen Medizin als Plazenta bekannt und wird auch als menschliche Plazenta, Nachgeburt, Chorion, Nachgeburt und fetale Membran bezeichnet.

Es gibt vier Grade der Plazentareife: Grad 0, Grad I, Grad II und Grad III. Stufe 1 bedeutet, dass die Plazenta grundsätzlich reif ist; Stufe 2 bedeutet, dass die Plazenta reif ist; Stufe 3 bedeutet, dass die Plazenta gealtert ist. Aufgrund von Verkalkung und Zelluloseablagerung ist die Fähigkeit der Plazenta, Sauerstoff und Nährstoffe zu verteilen, verringert und der Fötus ist jederzeit in Gefahr. Im zweiten Trimester (13.–28. Woche) hat die Plazenta Grad 0, im dritten Trimester (30.–32. Woche) hat die Plazenta Grad I und nach 36 Wochen hat die Plazenta Grad II (relativ reif). Wird vor der 37. Schwangerschaftswoche eine Plazenta dritten Grades festgestellt, muss an eine vorzeitige Plazenta gedacht und auf die Möglichkeit einer intrauterinen Wachstumsverzögerung des Fötus hingewiesen werden. In der 38. Woche erreicht die Plazenta Grad III, was bedeutet, dass die Plazenta reif ist.

Aus der menschlichen Plazenta gewonnenes Plazentaserumprotein und Plazentaglobulin sind wichtige biologische Produkte zur Rettung von Patienten. Getrocknete Plazenta, in der traditionellen chinesischen Medizin als Ziheche bekannt, ist ein bekanntes Stärkungsmittel, das als unterstützende Behandlung bei Asthma bronchiale und Tuberkulose eingesetzt werden kann. Die menschliche Plazenta enthält Interferon und Beta-Inhibitor-Faktor, die eine Vielzahl von Viren, darunter auch das Grippevirus, hemmen können. Die Plazenta enthält Bestandteile, die mit der Blutgerinnung in Zusammenhang stehen, darunter einen Fibrinstabilisierungsfaktor ähnlich dem Gerinnungsfaktor XII, Urokinasehemmer und Plasminogenaktivatoren.

<<:  Was bedeutet eine schlägerförmige Plazenta?

>>:  Wie entsteht die akzessorische Plazenta?

Artikel empfehlen

Was ist der Grund für eine Spermatorrhoe?

Häufiger nächtlicher Samenerguss kann verschieden...

Warum hatten Sie seit Tagen keinen Stuhlgang?

Wenn Sie mehrere Tage lang keinen Stuhlgang haben...

Welche Gefahren birgt eine Duktoskopie?

Jeder weiß, dass Frauen beim Stillen normalerweis...

Pickel am Körper

Im Alltag sehen wir Menschen, die nach dem Verzeh...

Welches Medikament hilft gegen Herpes?

Das Herpesvirus ist ein relativ häufiges pathogen...

Was verursacht Haut- und Blutstagnation?

Für Frauen ist die Hautqualität sehr wichtig für ...

Symptome einer Pilzinfektion im Darm

Der Name einer Darmpilzinfektion lautet Pilzenter...

Der Schaden der Spermatorrhoe kann zukünftige Generationen betreffen

Viele Patienten mit nächtlichem Samenerguss stell...

Welche Medikamente regen den Eisprung an?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...

Was passiert, wenn meine Periode 7 Tage zu früh kommt?

Wenn Ihre Periode sieben Tage zu früh kommt, soll...

Die Wirkung der Huoxiang Zhengqi-Flüssigkeit ist so stark!

Huoxiang Zhengqi Liquid ist ein mit traditionelle...

Multipler intrakranieller lakunärer Infarkt

Ich glaube, dass viele Menschen die Ursache oder ...

Was verursacht dunkle Augenringe?

Die meisten dunklen Augenringe werden durch schle...

Wie man starken vorzeitigen Samenerguss behandelt

Man kann sagen, dass vorzeitige Ejakulation eine ...

Warum fühle ich mich aufgrund einer zervikalen Spondylose schwindlig und übel?

Wenn die zervikale Spondylose schwerwiegender ist...