Was sind die Symptome von Syphilis bei Frauen

Was sind die Symptome von Syphilis bei Frauen

Als Frauen der neuen Ära sind sie nach und nach zu unabhängigen, starken Frauen geworden. Doch egal, wie stark eine Frau ist, sie kann der Invasion des Virus trotz der Krankheit nicht widerstehen. Mit der weiten Verbreitung der Syphilis in den letzten Jahren haben sich immer mehr Freundinnen infiziert. Auch über einige Symptome der Syphilis ist bei weiblichen Patienten nur wenig bekannt. Was sind also die Anzeichen einer weiblichen Syphilis?

Bei den Hautläsionen einer Syphilis-Infektion bei Frauen handelt es sich zunächst um weiche, rote Papeln, die allmählich größer werden und die Größe von Brustwarzen annehmen. Sie sind rot oder schmutzig grau, erodieren leicht, sondern Flüssigkeit ab, bluten bei Berührung und haben an der Basis einen Stiel. Bei Frauen tritt Syphilis häufig an der Klitoris, den großen und kleinen Schamlippen, im perianalen Bereich, im Perineum, in der Vagina und am Gebärmutterhals auf.

Im Frühstadium der Syphilis bei Frauen zeigt sich der Ausschlag zunächst in Form einzelner hellroter, flauschiger kleiner Papeln, die nach und nach an Größe zunehmen und dazu neigen, verstreut aufzutreten oder sich zu überlappen. Die Außenfläche ist uneben und warzenartig. Lokale feuchte Hitze und langsame Stimulation führen oft zu einer schnellen Vergrößerung und können Läsionen unterschiedlicher Größe in Form eines Kopfes, Blumenkohls, Hahnenkamms oder Pilzes bilden. Sie sind von Natur aus flauschig und bluten leicht, wenn man sie berührt. Durch das Eindringen von Sekreten ist die Außenfläche weiß, schmutzig oder rot. Die Wurzel der Warze ist schmal und hat oft einen Stiel. Die Außenfläche ist feucht und es kommt häufig zu Exsudation und Erosion. In den Rissen zwischen den Hautläsionen sammelt sich eitriger Ausfluss, der anfällig für sekundäre bakterielle Ulzerationen ist und einen üblen Geruch abgibt.

Wenn Sie an Syphilis erkrankt sind, müssen Sie sich rechtzeitig behandeln lassen, um die durch die Krankheit verursachten Beschwerden zu verringern. Erfolgt die Behandlung nicht rechtzeitig, kann es zu größeren Schäden kommen. Daher sollten Freundinnen im Leben aufmerksamer sein, auf ihre persönliche Hygiene achten und einen ungesunden Sexuallebensstil vermeiden. Um das Auftreten von Krankheiten zu reduzieren. Ein guter Lebensstil kann das Risiko von Krankheiten verringern.

<<:  Welche Symptome treten bei Kindern mit Syphilis auf?

>>:  Worauf muss ich bei der Syphilis-Behandlung achten?

Artikel empfehlen

Funktioniert Chiropraktik wirklich?

Wir denken normalerweise, dass Wirbelsäulenverkrü...

Was fehlt bei Mundgeschwüren? Eine Vitaminergänzung!

Viele Menschen sind im Alltag anfällig für Mundge...

Welche Methoden gibt es zur Identifizierung von Cordyceps sinensis?

Normale Leute wissen, dass Cordyceps sinensis ein...

So steigern Sie die Muttermilch

Wenn eine Mutter beim Stillen wenig Milch produzi...

Das Kind klagt ständig über Kopfschmerzen

Normalerweise neigen Kinder nicht zu Kopfschmerze...

So schürfen Sie sich den Arm

Im Leben sehen wir oft einige Menschen, die nicht...

Was ist ein Schlaganfall?

In unserem Leben gibt es viele Arten von Schlagan...

Was sind die Symptome einer Leberschädigung?

Die Leber ist eines der lebenswichtigen Organe de...

So entfernen Sie geschlossene Komedonen schnell

Geschlossene Komedonen, auch Whiteheads genannt, ...

Was tun, wenn Sie eine große Zunge haben?

Ironisches Stottern ist eigentlich das, was wir i...

Worauf sollten Patienten mit Impotenz im Alltag achten?

An Impotenz zu leiden ist für einen Freund nicht ...

Ist es gut, die Haare mit Ingwerwasser zu waschen?

Jeder weiß, dass Ingwer ein sehr gutes Gewürz ist....