Weiße Flecken im Gesicht des Babys

Weiße Flecken im Gesicht des Babys

Die Haut des Babys ist sehr empfindlich. Wenn die äußeren Bedingungen etwas schlechter sind, ist das Baby sehr anfällig für Allergien. Da außerdem die Immunität des Babys relativ gering und seine Regenerationsfähigkeit schwach ist, benötigt die Babyhaut eine sorgfältige Pflege. Viele Eltern stellen fest, dass das Gesicht ihres Babys viele weiße Flecken aufweist, was höchstwahrscheinlich auf die unvollständige körperliche Entwicklung des Babys zurückzuführen ist. Was sollten Sie also tun, wenn auf dem Gesicht Ihres Babys weiße Flecken erscheinen?

1. Was ist der Grund für die weißen Flecken im Gesicht des Babys?

Diese kleinen weißen Flecken im Gesicht Ihres Babys werden „Miliaria“ genannt. Milien entstehen, weil die Schweißdrüsen des Babys verstopft sind, was durch die unvollständige Entwicklung der Drüsen des Babys verursacht wird. Das Auftreten kleiner weißer Flecken im Gesicht des Babys ist ein normales physiologisches Phänomen. Im Allgemeinen treten Milien auf, wenn das Baby eine oder zwei Wochen alt ist, sie nehmen jedoch nach einigen Wochen allmählich ab und verschwinden schließlich. Tatsächlich handelt es sich dabei um einen Miliarausschlag, der normalerweise bei Babys auftritt und mit der Zeit besser wird.

2. Das Konzept der Pityriasis alba

Pityriasis alba, auch als einfache Pityriasis alba bekannt, ist ein ovaler, schuppiger, nicht hervortretender hypopigmentierter Fleck. Bei Kindern tritt es häufig im Gesicht, an der Streckseite des Oberarms und am oberen Rumpf auf. Der Durchmesser beträgt im Allgemeinen 5–50 mm, oft mehrfach, mit unklaren Grenzen. Sie tritt hauptsächlich bei Kindern im Alter von 3 bis 12 Jahren auf, wobei 80 % der Kinder in dieser Altersgruppe betroffen sind und fast 40 % der Kinder an der Krankheit leiden.

3. Ursachen von Pityriasis alba

Pityriasis alba ist eine leichte Dermatitis, die mit einer Pilzinfektion einhergeht. Es sieht aus wie ein oder mehrere weiße oder hellrote Flecken. Kinder spüren davon meist nichts, die Eltern entdecken es eher zufällig. Die Ursache der Krankheit ist noch unklar. Studien haben gezeigt, dass sie möglicherweise mit einer entzündlichen Hemmung der Melanozytenfunktion zusammenhängt. Sie hängt auch mit äußeren Faktoren wie trockener Haut und Sonneneinstrahlung zusammen. Daher tritt diese Krankheit besonders häufig bei Kindern mit trockener oder dunkler Haut auf.

4. Behandlung von Pityriasis alba

Pityriasis alba verläuft schleichend und es dauert in der Regel mehrere Monate bis zu einem Jahr oder sogar länger, bis die weißen Flecken verschwinden. Im Allgemeinen ist keine besondere Behandlung erforderlich und das Problem löst sich von selbst. Bei der täglichen Pflege sollten Mütter das Gesicht ihrer Kinder sauber halten und keine Seifen mit zu starken alkalischen Eigenschaften verwenden, um die betroffenen Stellen zu reinigen. Sie können natürliche Feuchtigkeitsspender verwenden, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, oder Medikamente auftragen oder Vitamin B oral einnehmen, wie vom Arzt verschrieben. Vermeiden Sie die Anwendung hormonhaltiger Salben zur örtlichen Anwendung, z. B. in Medikamenten gegen Dermatitis, und vertrauen Sie nicht auf Behandlungen wie die Phototherapie in privaten Hautkliniken, die für die Haut Ihres Kindes schädlich sind.

5. Vorbeugung von Pityriasis alba

Mütter sollten darauf achten, das Gesicht ihrer Kinder sauber zu halten und Staub, Schweiß und Öl rechtzeitig aus dem Gesicht zu waschen. Verwenden Sie keine Seifen mit stark alkalischen Eigenschaften. Achten Sie bei Ihrer Ernährung auf eine ausgewogene Nährstoffmischung, kombinieren Sie Fleisch und Gemüse, grobe und feine Speisen sinnvoll und korrigieren Sie wählerische Essgewohnheiten.

<<:  TCM Gesundheitspflege Kursinhalt

>>:  Entgiftung und Gesundheitswissen

Artikel empfehlen

Dürfen Diabetiker Honig essen?

Krankheiten sind im Leben weit verbreitet. Es gib...

Wirkt Zahnpasta entzündungshemmend?

Zahnpasta ist eines der am häufigsten verwendeten...

Welche Gefahren birgt eine Ganglionzyste?

Ganglienzysten können viele Schäden verursachen. ...

Kann ich während der Menstruation zusammengesetzte Eselshautgelatine trinken?

Die körperliche Gesundheit der Frau erfordert bes...

Worauf muss ich bei einer Spermatorrhoe achten?

Die meisten Männer erleben mit zunehmender psychi...

Welche Vitamine fehlen bei Fieber?

Jeder kennt sicherlich die Krankheit der Wütendhe...

Wann sollte ich einen pränatalen Glukosetoleranztest machen?

Der Glukosetoleranztest ist ein relativ wichtiger...

Gehirnproteinhydrolysat

Der Name „Hirnproteinhydrolysat“ klingt ungewohnt...

Was tun, wenn Sie nachts schnarchen?

Viele Menschen schnarchen nachts im Schlaf. Beson...

Was tun bei Rückenschmerzen, Bauchschmerzen und übermäßigem Vaginalausfluss?

Frauen mit gynäkologischen Erkrankungen sind beso...

Wie man nach der Eierstockentfernung pflegt, achten Sie auf die tägliche Pflege

Die Eierstöcke sind wichtige Organe für die Frau ...