Die Auswirkungen des Drogenmissbrauchs der Eltern auf ihre Kinder

Die Auswirkungen des Drogenmissbrauchs der Eltern auf ihre Kinder

Es dauert etwa vierzig Wochen, bis ein Fötus erfolgreich im Mutterleib geboren wird, und während dieser vierzig Wochen wirkt sich jede Bewegung der Mutter auf den Fötus aus. Deshalb sollten schwangere Frauen auf eine vernünftige Ernährung und einen regelmäßigen Tagesablauf achten und keine ungesunden Nahrungsmittel zu sich nehmen. Manche Eltern kümmern sich jedoch nicht darum, dass die Einnahme von Medikamenten durch die Mutter während der Schwangerschaft zu tödlichen Schäden am Fötus führen kann. Wissen Sie, der Drogenmissbrauch der Eltern hat große Auswirkungen auf ihre Kinder.

Eine intrauterine Wachstumsverzögerung wird auch als Plazentafunktionsstörung oder fetales Unterernährungssyndrom bezeichnet. Die Ursachen für die intrauterine Wachstumsverzögerung bei vielen Föten sind unbekannt. Es wird allgemein angenommen, dass sie mit genetischen Faktoren, Infektionskrankheiten schwangerer Frauen während der frühen Schwangerschaft, Plazenta- und Gefäßfaktoren, Mehrlingsschwangerschaften sowie mütterlichen Ernährungsfaktoren und Lebensumfeldfaktoren zusammenhängt.

Aus Sicht schwangerer Frauen hängt es von ihrer Größe, ihrem Gewicht, ihrem Alter und ihrer Parität während der Schwangerschaft ab. Gleichzeitig sind 40 % der Unterschiede im fetalen Gewicht auf genetische Faktoren der Eltern zurückzuführen, wobei der genetische Einfluss der Mutter größer ist. Unterernährung schwangerer Frauen, insbesondere Protein- und Energiemangel, ist ein wichtiger Faktor, der das Wachstum des Fötus beeinträchtigt. Ein Mangel an Spurenelementen und Vitaminen beeinträchtigt die Entwicklung des Fötus. Beispielsweise kann ein Zinkmangel die Synthese von Nukleinsäuren und Proteinen beeinträchtigen, die Gesamtfläche der Plazentazotten verringern und die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen. Bei chronischen Gefäßerkrankungen wie Schwangerschaftshypertonie, die den Blutfluss und die Funktion der Plazenta in der Gebärmutter beeinträchtigt, kommt es aufgrund langfristiger Ischämie und Mangelernährung zu intrauteriner Wachstumsverzögerung beim Fötus. Darüber hinaus können schwere Anämie, Mehrlingsschwangerschaften, schwere Herzerkrankungen, pränatale Blutungen, Diabetes usw. zu Wachstumsverzögerungen des Fötus führen. Beim Rauchen (aktiv oder passiv), beim Alkoholkonsum oder bei der Einnahme von Drogen können schädliche Substanzen die Anzahl der Blutgefäße in der Plazenta verringern und das Endothel schädigen. Nikotin kann außerdem dazu führen, dass Nervenenden Katecholaminen freisetzen, die Gebärmutterkontraktionen stimulieren und die Blutversorgung verringern. Wenn Kohlenmonoxid an Hämoglobin bindet, kann es den Sauerstofftransport behindern und Gewebehypoxie verursachen. Machen Sie den Fötus kleiner.

Aus Sicht des Fötus ist der wichtigste Faktor, der das Wachstum und die Entwicklung des Fötus fördert, die Aufnahme und Nutzung von Nährstoffen. Wenn der Fötus selbst Entwicklungsstörungen aufweist, die zu einem Mangel an Wachstumshormonen und Insulin führen, werden das Wachstum und die Entwicklung des Fötus gehemmt. Bei einer Infektion des Fötus in der Gebärmutter, beispielsweise durch Rötelnviren, Herpes-simplex-Viren, Cytomegalovirus, Toxoplasmose usw., wird die Plazenta über den Blutkreislauf infiziert und die Funktion der Plazentazotten wird beeinträchtigt. Darüber hinaus können Chromosomenanomalien den frühen Embryo bzw. Fötus schädigen, die Wachstumsfähigkeit des Fötus einschränken und eine fetale Entwicklungsverzögerung verursachen.

Wenn Anomalien an der Plazenta und der Nabelschnur vorliegen, wie etwa eine Plazentaentzündung, eine zu dünne, verdrehte oder geknotete Nabelschnur usw. Die Blutzufuhr zur Gebärmutter und zur Plazenta wird reduziert, der Fötus wird nicht ausreichend mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt und kann sich nicht entwickeln.

Wenn wir die Gründe für die Kleinheit des Fötus kennen, sollten wir versuchen, diese nachteiligen Faktoren während der Schwangerschaft zu vermeiden. Wenn fetale Auswirkungen festgestellt werden, suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf und lassen Sie sich behandeln.

<<:  Intrauteriner Embryoarrest

>>:  Baby muss beim Saugen von Muttermilch würgen

Artikel empfehlen

Kann eine Leberfibrose durch B-Ultraschall erkannt werden?

Wenn eine Person häufig das Gefühl hat, nicht atm...

Was ist die Ursache für Narben nach einer Doppellidoperation?

Nach einer Operation der doppelten Augenlider kom...

Die beste chinesische Medizin zur Behandlung hartnäckiger Schlaflosigkeit

Schlaflosigkeit ist ein weit verbreitetes Phänome...

Um welche Krankheit handelt es sich, wenn der Urin des Babys teefarben ist?

Die Farbe des Urins des Babys ist relativ dunkel,...

5 Tipps gegen Mundgeruch, damit Ihr Atem wieder angenehm riecht

Mundgeruch ist für viele Menschen sehr unangenehm...

Klare Flüssigkeit vor der Ejakulation

Bei vielen Männern kommt es beim Geschlechtsverke...

Wie kann man Fettpartikel unter den Augen schnell entfernen?

Jeder möchte, dass seine Augen sehr schön sind. O...

Kann ich während meiner Periode eine Darmspiegelung durchführen lassen?

Frauen können während ihrer Menstruation keine Ko...

Brauner Ausfluss nach dem Sex

Für viele Frauen ist es am beunruhigendsten, wenn...

Ist der morgendliche und abendliche Husten auf Hitze oder Kälte zurückzuführen?

Im täglichen Leben kann eine Erkältung leicht zu ...

Was tun, wenn das Band zu steif ist

Während unser Körper wächst, entwickeln sich unse...

Wie sehen gesunde Brustwarzen aus?

Eine gute Figur einer Frau spiegelt sich nicht nu...