Die Ursachen einer Fettleber sind vielfältig und ob eine Selbstheilung erfolgt, hängt von der Ursache ab. Eine symptomatische Behandlung ist die beste Behandlung. Die übliche Ursache einer Fettleber ist in der Regel übermäßiges Übergewicht. Wenn Sie den ganzen Tag fettiges Essen zu sich nehmen, sammelt sich im Körper immer mehr Fett an, was leicht zur Entstehung einer Fettleber führen kann. Auch Patienten, die häufig Medikamente einnehmen, sind anfällig für eine Fettleber. Medizinisch gesehen wird eine Fettleber als eine Ansammlung von Lipiden in den Leberzellen definiert, die 5 % des Nassgewichts der Leber übersteigt. Je nach Fettansammlung kann man eine Fettleber in drei Kategorien einteilen: leichte Fettleber, mittelschwere Fettleber und schwere Fettleber. Eine mittelschwere Fettlebererkrankung ist behandelbar. Bei der Behandlung müssen Sie die Ursache herausfinden. Wenn Sie die Krankheit symptomatisch behandeln, ist die Wirkung deutlicher. Daher muss eine mittelschwere Fettleber weiterhin aktiv behandelt werden und es besteht weiterhin die Möglichkeit einer Heilung. Schritte/Methoden: 1Die Behandlung einer Fettleber ist situationsabhängig. Es hängt hauptsächlich von der Ursache ab. Wenn die Ursache in Medikamenten liegt, tritt im Allgemeinen drei bis vier Monate nach dem Absetzen der Medikamente eine deutliche Besserung ein. Achten Sie daher unbedingt auf die Suche nach der Ursache und eine entsprechende Behandlung. Bei einer medikamentenbedingten Fettleber ist einerseits ein Absetzen der Medikamente notwendig, andererseits muss zur Regeneration der Leber weiterhin die Einnahme einiger leberschützender chinesischer Kräuterpräparate erfolgen. 2 Wenn die Fettleber durch Fettleibigkeit verursacht wird, besteht das Hauptprinzip darin, die Ernährung und die Lebensgewohnheiten zu verbessern und die Behandlung mit einigen fettabbauenden Medikamenten zu kombinieren. Die Ernährung sollte leicht und proteinreich sein und fettige frittierte Speisen vermeiden. Um Fett zu verbrennen, ist es äußerst wichtig, sich an aerobe Übungen zu halten. 3. Patienten mit Fettleber müssen auch Vitamine ergänzen. Vitamine können am Fettstoffwechsel der Leber beteiligt sein und beschädigte Leberzellen reparieren. Daher sollten Sie mehr frisches Obst und Gemüse essen, um Vitamine zu ergänzen. Sie können auch einige Vitamin-Gesundheitsprodukte einnehmen, daher müssen Sie Vitamine und Mineralien ergänzen. Notiz: Patienten mit alkoholbedingter Lebererkrankung müssen mit dem Trinken aufhören. Große Mengen Alkoholkonsum verursachen eine alkoholbedingte Fettlebererkrankung und chemische Schäden an der Leber. Daher dürfen Sie keinen Alkohol trinken. Wenn eine alkoholbedingte Fettlebererkrankung nicht gut kontrolliert wird, kann sie sich zu Leberzirrhose oder Leberkrebs entwickeln. |
<<: Der Unterschied zwischen Fußpilz und Ekzem
>>: Chinesische Kräuterformel zur Behandlung von Körpergeruch
Impotenz ist eine häufige männliche Erkrankung. S...
Nächtliche Samenergüsse werden normalerweise durc...
Sonnenschutz ist der wichtigste Schritt zur Aufhe...
Blähungen können Schwindel und Müdigkeit verursac...
Es gibt viele häufige Krankheiten bei Frauen. Wen...
Der durch eine Schädigung des Gesichtsnervs verur...
Ist es normal, dass ein 40-jähriger Mann feuchte ...
Wenn Babys klein sind, krabbeln sie jeden Tag übe...
Im Alltag können bestimmte Krankheiten Ganzkörper...
Vorzeitiger Samenerguss ist für Männer eine sehr ...
Frauen müssen während der Menstruation ihre körpe...
Vorzeitige Ejakulation ist eine Männerkrankheit, ...
Neurodermitis ist eine relativ häufige Hauterkran...
Im Sommer sind viele Menschen aufgrund übermäßige...
Die größte Angst der Menschen besteht darin, kran...