Verstehen Sie den Gesundheitscode des Teints und erzielen Sie bessere gesundheitliche Effekte

Verstehen Sie den Gesundheitscode des Teints und erzielen Sie bessere gesundheitliche Effekte

Wir alle wissen, dass der Teint eines Menschen in gewissem Maße seinen Gesundheitszustand widerspiegeln kann. Wie sollten wir uns also je nach Teint besser ernähren?

Rotes Gesicht

Auslöser der bläulichen Rötung kann Histamin in der Nahrung sein. Nach dem Tod von Tieren wie Garnelen, Krabben und Aalen zersetzt sich das Protein in ihrem Körper schnell und produziert große Mengen Histamin. Der Verzehr dieser Wasserprodukte erhöht den Histamingehalt im menschlichen Blut. Bei unsachgemäßem Verzehr oder bei Allergien verfärbt sich das Gesicht oder sogar der ganze Körper bläulich-rot und es treten allgemeine Beschwerden auf, manchmal begleitet von Kopfschmerzen und Juckreiz. Bei schweren Symptomen können Antihistaminika zur Behandlung eingesetzt werden.

Fettiger, schwarzer Teint

Ein dunkler Teint entsteht meist durch den übermäßigen Verzehr von Rapsöl, Sesamöl usw. Sie sollten die Aufnahme von Rapsöl und anderen Lebensmitteln reduzieren und mehr frisches, chlorophyllhaltiges Gemüse essen.

Gelber und schwarzer Teint

Zu viel Salz kann zu gelber oder dunkler Haut führen. Die Salzaufnahme zu kontrollieren, mehr Wasser zu trinken, häufig zu baden und mehr zu schwitzen hilft dabei, Salz auszuscheiden.

Errötetes Gesicht

Gesichtsrötungen werden häufig durch Alkoholkonsum verursacht. Außer im Gesicht kann sich die Krankheit auch auf Hals, Rumpf und Gliedmaßen ausbreiten, manchmal begleitet von Quaddeln und Juckreiz, was die Arbeit und die Ruhe beeinträchtigt. Es handelt sich um eine Reizung und Allergie, die durch Alkohol verursacht wird. Menschen mit dieser Reaktion sollten weniger trinken oder mit dem Trinken aufhören. Zur Ausnüchterung können Sie Essig, Wasserkastaniensuppe oder Mönchsfruchtpulver verwenden. Bei Bedarf können Sie B-Vitamine, Vitamin C oder Chlorpheniramin und andere Medikamente einnehmen.

Roter Teint

Die Zyanose kann durch den Verzehr zu vieler Litschis verursacht werden. Dies liegt daran, dass Litschis viel Fructose enthalten. Nach dem Verzehr einer großen Menge hat die Glukosekonvertase in der Leber keine Zeit, Fructose in Glukose umzuwandeln, wodurch sich eine große Menge Fructose im Blut ansammelt und zu Veränderungen der Hautfarbe und dann zu körperlichen Beschwerden führt. Litschis sollten vernünftig, wissenschaftlich und in Maßen verzehrt werden. Trinken Sie nach dem Verzehr von Litschis viel Wasser, um die Ausscheidung von Fruktose zu beschleunigen. Sie können auch den Saft zerdrückter Lorbeerblätter trinken, um Zyanose der Haut zu lindern.

Orangefarbener Teint

Eine ernährungsbedingte orange-gelbe Hautverfärbung tritt häufig an den Handflächen und Fußsohlen auf und wird durch Hämatoxylin verursacht. Zu den chlorophyllreichen Lebensmitteln zählen Zitrusfrüchte, Karotten, Tomaten, Taglilien usw. Auch Eigelb und Butter enthalten geringe Mengen Chlorophyll. Wenn Sie in kurzer Zeit zu viel chlorophyllreiche Nahrung zu sich nehmen, steigt der Chlorophyllgehalt in Ihrem Blut stark an und reichert sich in großen Mengen in der Haut an, wodurch Ihre Handflächen, Fußsohlen und Ihr Gesicht eine orange-gelbe Farbe annehmen. Hören Sie auf, chlorophyllhaltige Nahrungsmittel zu essen und trinken Sie mehr Wasser, um die Ausscheidung von Chlorophyll zu fördern. Nach einer gewissen Zeit verschwindet die orange-gelbe Farbe.

Rotes Gesicht

Die Rötung kann auf eine schlechte Durchblutung zurückzuführen sein, insbesondere auf eine schlechte Durchblutung in den Extremitäten, die dazu führt, dass Proteine ​​aufgenommen werden, ohne vollständig verdaut zu werden. Um Eiweiß vollständig zu verdauen und aufzunehmen, sollten Sie mehr Nahrungsmittel mit B-Vitaminen und Vitamin C zu sich nehmen und sich mehr der Sonne aussetzen. Regelmäßiges Baden und Massieren kann die Durchblutung anregen und Hautrötungen reduzieren.

Mit welchen Lebensmitteln können Sie ganz einfach gut aussehen?

Bohnen

Bohnen haben eine magische stabilisierende Wirkung auf den weiblichen Hormonhaushalt. Bohnen enthalten viel Eiweiß, das dem Körper dabei hilft, viel Wasser aufzunehmen und zur Pflege der Haut beiträgt. Gleichzeitig enthalten Bohnennahrungsmittel eine große Menge an Aminosäuren, die offensichtliche Auswirkungen auf die Muskelreparatur und -regeneration sowie das Wachstum von Haut, Haaren und Nägeln haben. Frauen, die täglich moderate Mengen Bohnen oder Sojaprodukte wie Sojamilch und Tofu essen, können zur Regulierung des Östrogenhaushalts beitragen.

Tomate

Tomaten sind reich an Spurenelementen wie Carotin, Vitamin C und Lycopin, die wirksam gegen Sonnenlicht und Hautkrebs sind. Der Verzehr von 50 bis 100 Gramm frischen Tomaten pro Person und Tag kann den Bedarf des Körpers an verschiedenen Vitaminen und Mineralstoffen decken und das Risiko von Herzerkrankungen verringern sowie Anti-Aging-Effekte bewirken.

Traube

Trauben sind reich an Vitaminen, Mineralien und Flavonoiden. Flavonoide sind ein starkes Antioxidans, das helfen kann, die Alterung zu bekämpfen und freie Radikale im Körper zu eliminieren. Trauben enthalten außerdem Resveratrol, ein krebshemmendes Spurenelement, das die Entartung gesunder Zellen und die Ausbreitung von Krebszellen verhindern kann. Traubenschalen und Traubenkerne sind gleichermaßen vorteilhaft für die Gesundheit von Frauen. Ein Großteil der Nährstoffe in Trauben stammt aus der Traubenschale, daher ist es am besten, Trauben mit der Schale zu essen.

Joghurt

Außer Joghurt ist jedes fermentierte Milchprodukt voller Kefir, der Milchsäurebakterien enthält und gut für die Gesundheit ist. Studien haben gezeigt, dass Joghurt das Risiko von Brustkrebs, Reizdarmsyndrom, Entzündungen des Verdauungssystems und Magen-Darm-Erkrankungen senken kann. Gleichzeitig kann Joghurt bei der Linderung von Magengeschwüren und Vaginalinfektionen helfen.

Wein

Rotwein enthält mehr als 200 Nährstoffe, die für den menschlichen Körper von Vorteil sind. Die darin enthaltenen Zucker, organischen Säuren, Aminosäuren, Vitamine, Polyphenole, anorganischen Salze usw. sind für den menschlichen Körper sehr vorteilhaft. Ein Glas Rotwein vor dem Schlafengehen kann die Durchblutung fördern und für ein schöneres Hautbild sorgen. Bei Frauen mit leichter Anämie kann das Trinken einer moderaten Menge Rotwein das Blut nähren, die Durchblutung verbessern und die Haut verschönern und elastischer machen.

<<:  Es stellt sich heraus, dass sie diejenigen sind, die Probleme im Stoffwechsel des Körpers verursachen

>>:  Diese Methoden zum Schutz Ihrer Lunge an Smogtagen sind sehr zuverlässig

Artikel empfehlen

Wann ist bei einer Hirnblutung ein Notfall erforderlich?

Eine Hirnblutung ist eine Krankheit, die das Lebe...

Welche Krankheiten können Chrysanthemen heilen?

Die Chrysantheme ist eine Pflanze, die wir alle k...

Kleine Blasen an den Händen durch den Jahreszeitenwechsel

Manche Menschen haben von Natur aus empfindliche ...

Welche Injektion wird bei Makulaödem angewendet?

Makulaödem bezeichnet eine Entzündung des Makulab...

Postoperativer Ernährungsplan für Patienten

Da bestimmte Krankheiten eine chirurgische Behand...

Ist es normal, dass ein 15-Jähriger nächtliche Samenergüsse hat?

Normalerweise ist es bei einem 15-jährigen Kind n...

Wie viel kostet Ophiopogon japonicus pro Pfund?

Wenn Sie Ophiopogon japonicus gesehen oder gekann...

Renales Liposarkom

Da die Menschen heutzutage nicht auf ihre Ernähru...

Warum lässt die sexuelle Funktion plötzlich nach?

Ich bin davon überzeugt, dass viele Männer im Lau...

Wie man mit Wundeiterung bei schwangeren Frauen umgeht

Schwangere Frauen sind körperlich relativ schlech...

Ist eine Halsentzündung ansteckend?

Viele Patienten leiden schon seit langem an einer...

So erkennen Sie Genitalherpes

Genitalherpes ist eine häufige Hauterkrankung. Di...

Was ist los mit den Halswirbelschmerzen?

Nackenschmerzen sind in unserem täglichen Leben r...