5 Gründe für männliche Impotenz. Wie kann man Impotenz im Alltag vorbeugen?

5 Gründe für männliche Impotenz. Wie kann man Impotenz im Alltag vorbeugen?

Viele Männer achten nicht auf ihr Sexualleben, was leicht zu Krankheiten führen kann. Wir sollten so früh wie möglich auf männliche Impotenz achten. Wenn diese Krankheit auftritt, hat sie viele Auswirkungen auf Männer. Was sind also die Ursachen für Impotenz bei Männern?

5 Gründe, die männliche Impotenz verursachen

1. Neurologische Faktoren: Sexuelle und psychische Traumata in der Kindheit oder mangelndes sexuelles Wissen bei Frischvermählten, Nervosität und Angst oder emotionale Zwietracht zwischen Mann und Frau, disharmonische Familienbeziehungen; oder schlechte Gewohnheiten wie übermäßige Masturbation, die die Empfindlichkeit des Penis verringert, mentale Anspannung und übermäßige psychische Belastung können zu Impotenz führen; übermäßige geistige oder körperliche Anstrengung oder negative mentale Stimulation wie übermäßige Depression, Traurigkeit, Angst usw. oder ungezügelter Genuss von Sex, ein exzessives Sexualleben usw. können alle eine Funktionsstörung der Großhirnrinde verursachen und zu Impotenz führen.

2. Neurologische Erkrankungen: Hypothalamus-Hypophysen-Tumoren oder Tumoren in anderen Körperteilen, lokalisierte Hirnschäden wie lokalisierte Epilepsie, Enzephalitis, Kompression durch Hirnblutung, Rückenmarksverletzung, Rückenmarkstumore, chronischer Alkoholismus, Multiple Sklerose, Schäden an den peripheren autonomen Nerven durch Beckenoperationen usw. können Impotenz verursachen.

3. Endokrine Erkrankungen: wie Diabetes, Hypophyseninsuffizienz, Hodenschäden oder Funktionsstörungen oder Hypothyreose und Hyperthyreose, Nebenniereninsuffizienz usw. können alle zu Impotenz führen.

4. Erkrankungen der Harn- und Fortpflanzungsorgane: wie Prostatitis, Prostatahyperplasie, Epididymitis, Varikozele usw. können häufig zu Impotenz führen. Einige Patienten mittleren und höheren Alters leiden aufgrund einer Prostatitis und Prostatahyperplasie an Impotenz.

5. Einfluss von Medikamenten: Viele Medikamente wie Reserpin, Guanethidin, Digoxin, Diazepam, Furosemid, Metoclopramid usw. haben klinisch eine hemmende Wirkung auf die Sexualfunktion, was zu Impotenz führen kann.

Wie kann man Impotenz im Alltag vorbeugen?

1. Achten Sie auf die Ernährungskonditionierung:

Essen Sie mehr Hundefleisch, Hammelfleisch, Schafsnieren usw.; tierische Innereien enthalten große Mengen an Sexualhormonen und Nebennierenrindenhormonen, die die Vitalität der Spermien verbessern und das sexuelle Verlangen steigern können; außerdem können Nahrungsmittel mit Zink und Arginin dazu beitragen, die sexuelle Funktion zu verbessern und Impotenz vorzubeugen. Um Impotenz vorzubeugen, ist es nicht notwendig, auf Nahrung zu verzichten, ständig auf der Hut zu sein und die psychische Belastung zu erhöhen. Es vermeidet auch Nährstoffmängel und körperliche Schwäche.

2. Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf: Langfristiges Rauchen behindert den Blutfluss in die Körperperipherie, beeinträchtigt die Durchblutung des Penis, beeinträchtigt die Entstehung sexueller Reaktionen und führt somit zu Impotenz. Ausländische Forscher wiesen darauf hin, dass zu den Faktoren, die zu einer schlechten Durchblutung und Erektionskrampfen führen, Rauchen, Diabetes, hoher Cholesterinspiegel und Bluthochdruck zählen, wobei Rauchen der schwerwiegendste Faktor ist. Alkohol ist ein Gonadengift. Übermäßiger Alkoholkonsum oder Alkoholabhängigkeit können eine Gonadenvergiftung verursachen. Bei Männern äußert sich dies in einem Rückgang des Testosteronspiegels im Blut, und 70 bis 80 % der Betroffenen leiden unter Impotenz oder Unfruchtbarkeit.

3. Verbessern Sie Ihre körperliche Fitness: Körperliche Schwäche, übermäßige Müdigkeit, Schlafmangel sowie intensive und langwierige geistige Arbeit sind alles Faktoren, die Impotenz verursachen. Sie sollten sich aktiv körperlich betätigen, Ihre körperliche Fitness stärken, auf Ruhe achten, Überarbeitung vermeiden und das funktionelle Ungleichgewicht des Zentralnervensystems ausgleichen.

4. Verwenden Sie Medikamente mit Vorsicht: Die traditionelle chinesische Medizin legt Wert auf die Vorbeugung von Impotenz, indem sie die Symptome auf der Grundlage der Syndromdifferenzierung behandelt und Medikamente entsprechend der verschiedenen körperlichen Typen verschreibt, anstatt einfach nur Aphrodisiaka zu verwenden. Der blinde Missbrauch von Aphrodisiaka verbessert möglicherweise nicht die sexuelle Funktion, kann aber zu anderen Krankheiten führen. Bislang gibt es in der westlichen Medizin kein spezifisches Medikament zur Behandlung von Impotenz. Im Gegenteil, es gibt viele Medikamente, die Impotenz verursachen können.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen vorzeitiger Ejakulation und Impotenz? Vier Inhaltsstoffe sind sehr nützlich bei der Behandlung von Impotenz

>>:  Wie behandelt man psychogene Impotenz? Einführung in die Selbstbehandlung bei psychogener Impotenz

Artikel empfehlen

Wie man Ganglionzysten behandelt

Die Hauptsymptome einer Ganglionzyste sind häufig...

Worauf Sie bei tauben Füßen achten sollten

Wenn wir zur körperlichen Untersuchung ins Kranke...

Interventionelle Punktionsnadel

Eine interventionelle Punktionsnadel ist ein medi...

Kann Masturbation Impotenz verursachen?

Viele Menschen verstehen den Zusammenhang zwische...

Wirkt Astragalus wärmend oder kühlend?

Scutellaria baicalensis ist weder ein scharfes no...

Welche Vorteile haben Hormonpräparate?

Hormonpräparate sind eine Art von Arzneimitteln, ...

Symptome und Behandlungen der erektilen Dysfunktion

Was sind die Symptome und Behandlungsmöglichkeite...

Wir zeigen Ihnen 3 Möglichkeiten zur Verbesserung der Impotenz

Wenn die Impotenz nicht schwerwiegend ist, achten...

Hautschuppen wie Fischschuppen

Hautschuppen, die wie Fischschuppen aussehen, kön...

Symptome einer intestinalen Lymphadenitis

Bei der kindlichen mesenterialen Lymphadenitis, d...

Parkinson-Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin

In den letzten Jahren leiden immer mehr ältere Me...

Was tun, wenn Sie nach dem Trinken rote Flecken am Körper bekommen?

Wenn der menschliche Körper eine bestimmte Menge ...