Pflegemaßnahmen bei Herzrhythmusstörungen

Pflegemaßnahmen bei Herzrhythmusstörungen

Arrhythmie ist eine Art von Herzerkrankung. Bei der Betreuung solcher Patienten sollte auf die Emotionen und die Atmung des Patienten geachtet werden. Da bei Patienten aufgrund einer Herzrhythmusstörung Symptome wie Engegefühl in der Brust, Schwindel und Herzklopfen auftreten können, ist die Schlafhaltung sehr wichtig.

1. Allgemeine Pflege

1. Ruhe: Wenn der Patient von Herzrhythmusstörungen befallen wird und Symptome wie Herzklopfen, Engegefühl in der Brust, Schwindel usw. verursacht, sollte dem Patienten ausreichend Ruhe und Schlaf garantiert werden. Der Patient sollte es vermeiden, während der Ruhe auf der linken Seite zu liegen, um zu verhindern, dass er den Herzschlag spürt und die Beschwerden verschlimmert.

2. Essen Sie ballaststoffreiche Lebensmittel, um Verstopfung vorzubeugen; vermeiden Sie volle Mahlzeiten und den Verzehr reizender Lebensmittel wie Kaffee, starken Tee usw.

(II) Beobachtung der Bedingung

Schließen Sie den EKG-Monitor an, um Veränderungen der Herzfrequenz und des Herzrhythmus kontinuierlich zu überwachen und Warnzeichen frühzeitig zu erkennen. Messen Sie umgehend die Vitalfunktionen, messen Sie 1 Minute lang den Puls und hören Sie gleichzeitig Ihren Herzschlag ab. Wenn bei dem Patienten häufig multifokale ventrikuläre vorzeitige Kontraktionen, RonT-ventrikuläre vorzeitige Kontraktionen, ventrikuläre Tachykardie, Typ II zweiten Grades oder ein atrioventrikulärer Block dritten Grades auftreten, benachrichtigen Sie unverzüglich den Arzt und kooperieren Sie bei der Behandlung. Überwachen Sie Elektrolytveränderungen, insbesondere Serumkalium.

(III) Rettungszusammenarbeit

Bereiten Sie Rettungsausrüstung (wie Defibrillator, Elektrokardiograph, EKG-Monitor, temporärer Herzschrittmacher usw.) und verschiedene Antiarrhythmika und andere Notfallmedikamente vor und seien Sie für die Rettung bereit.

(IV) Medikamentöse Behandlung

Beobachten Sie bei der Anwendung von Antiarrhythmika sorgfältig die Wirkungen und Nebenwirkungen der Arzneimittel, um das Auftreten toxischer Wirkungen und Nebenwirkungen zu verhindern.

(V) Pflege der interventionellen Behandlung

Informieren Sie Ihre Patienten über Sinn und Zweck interventioneller Behandlungen wie Herzkatheter-Radiofrequenzablation oder Herzschrittmacherimplantation, um ihnen die Nervosität zu nehmen und sie zu befähigen, aktiv bei der Behandlung mitzuarbeiten. Und sorgen Sie für die entsprechende Betreuung bei interventionellen Behandlungen.

(VI) Gesundheitsberatung

1. Erklären Sie dem Patienten die Ursachen der Herzrhythmusstörung und die häufigsten auslösenden Faktoren, wie z. B. emotionale Anspannung, übermäßige Müdigkeit, akute Infektion, Kältereiz, schlechte Lebensgewohnheiten (Rauchen, Trinken von starkem Tee und Kaffee) usw.

2. Helfen Sie den Patienten, Arbeit und Ruhe zu vereinbaren und ein normales Leben zu führen. Menschen ohne organische Herzerkrankung sollten aktiv an körperlicher Betätigung teilnehmen. Halten Sie Ihre Emotionen stabil und vermeiden Sie mentale Anspannung und Aufregung. Ändern Sie schlechte Essgewohnheiten, hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf und vermeiden Sie anregende Nahrungsmittel wie starken Tee, Kaffee und Cola. Sorgen Sie für einen gleichmäßigen Stuhlgang und vermeiden Sie Anstrengungen während der Defäkation, da dies die Herzrhythmusstörung verschlimmern kann.

3. Erklären Sie dem Patienten Name, Dosierung, Anwendung, Wirkungen und Nebenwirkungen des Medikaments und bitten Sie ihn, das Medikament regelmäßig einzunehmen. Die Dosierung oder Art des Medikaments sollte nicht willkürlich erhöht oder verringert werden.

4. Bringen Sie den Patienten und ihren Angehörigen bei, wie sie den Puls messen, was bei Herzrhythmusstörungen zu tun ist und wie sie eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen, um ihnen die Selbstüberwachung ihres Zustands und die Selbstrettung zu erleichtern. Erklären Sie Patienten mit Herzschrittmachern Methoden zur Selbstüberwachung und häuslichen Pflege.

5. Überprüfen Sie das Elektrokardiogramm und führen Sie regelmäßige Nachuntersuchungen durch. Suchen Sie bei Auffälligkeiten umgehend einen Arzt auf.

<<:  Was ist Arrhythmie? Bedenken Sie, dass Herzkrankheiten die Grundursache sind

>>:  Was man essen sollte, um die weißen Blutkörperchen zu ergänzen, proteinreiche Ernährung

Artikel empfehlen

Chinesische Medizin, die die Haut aufhellen kann

Viele Hautpflegeprodukte für Frauen enthalten chi...

Weiblicher Urin riecht fischig

Die Ausscheidung von Urin ist ein normales physio...

Wie behandelt man eine akute Pankreatitis? 8 Aspekte für eine gute Genesung

Eine akute Pankreatitis ist äußerst schädlich für...

Symptome eines Zinkmangels

Durch die zunehmende Fernsehwerbung sind die Mens...

So erkennen Sie Centella asiatica

Centella asiatica ist ein Pulver, das im Allgemei...

Hypertrophe Narben nach der Entfernung von Muttermalen

Das Entfernen von Muttermalen ist für viele Mensch...

Ist es normal, Blut im Urin zu haben?

Steine ​​sind eine häufige Erkrankung des menschl...

Vaseline Feuchtigkeitscreme

Unser globales Klima verschlechtert sich immer me...

Wie gut kennen Sie sich mit der Funktion von Sonnenschutzprodukten aus?

Sonnenschutz ist der wichtigste Schritt zur Aufhe...

Schmerzhaftes Gefühl mit Blut beim Wasserlassen

In unserem Leben sind wir ständig mit viel Druck ...

Frühe Symptome von Genitalwarzen

Feigwarzen sind eine hartnäckige Hauterkrankung, ...

In der Wunde bildet sich eine weiße Paste

Das Auftreten einer weißen pastösen Substanz an d...

So beseitigen Sie Windpocken schnell

Fast jeder Mensch erkrankt im Laufe seines Lebens...

Symptome und Behandlung von Leberfeuer

Ich glaube, jeder sollte ein gewisses Verständnis...