Bei der Beschneidung wird überschüssige Vorhaut am Penis entfernt, um die Eichel freizulegen. Sie ist eine wirksame Behandlung von Phimose und überschüssiger Vorhaut und beugt deren Komplikationen vor. Es handelt sich um einen kleinen chirurgischen Eingriff zur Behandlung von Phimose. Der ursprüngliche Zweck der Operation besteht darin, die Eichel vollständig freizulegen und so das Infektionsrisiko zu verringern. Von vorzeitiger Ejakulation spricht man, wenn der Penis beim Geschlechtsverkehr noch nicht in die Vagina eingedrungen ist, wenn der Penis nach dem Einführen weniger als 15 Stöße ausgeführt hat oder wenn die Ejakulation innerhalb von 2 Minuten nach dem Einführen erfolgt und die Frau noch keine sexuelle Befriedigung erreicht hat. Die Eichel von Patienten mit Phimose ist lange Zeit von der Vorhaut bedeckt und reibt selten an der Unterwäsche, daher ist die Oberfläche empfindlich. Nach der Erektion ist die Eichel vollständig freigelegt und reagiert überempfindlich auf Reibung, Enge sowie Feuchtigkeits- und Temperaturschwankungen, was leicht zu vorzeitiger Ejakulation führen kann. Nach der Beschneidung liegt das Frenulum der Eichel frei, was die chronische Reizung durch Smegma verringern und die Sensibilität im Sexualleben verbessern kann, wodurch ein größeres sexuelles Vergnügen ermöglicht wird. Nach der Beschneidungsoperation liegen die Eichel und der Sulcus coronarius für eine gewisse Zeit frei. Durch die Reibung und Stimulation der Unterwäsche wird die Nervenempfindlichkeit stark reduziert, wodurch der ursprüngliche bedingte Reflex unterbrochen wird und die zentrale Schwelle zur Auslösung der Ejakulation allmählich ansteigt. Dies verzögert den Beginn der Ejakulation und erreicht das Ziel, die Dauer des Geschlechtsverkehrs zu verlängern und vorzeitige Ejakulation zu behandeln. Allerdings muss sich die vorzeitige Ejakulation bei Patienten mit zu langer Vorhaut nach der Beschneidung nicht unbedingt bessern. Um eine gezielte Behandlung einleiten zu können, ist zunächst die Klärung der Ursache des vorzeitigen Samenergusses notwendig. Zu den Ursachen einer vorzeitigen Ejakulation zählen nicht nur eine zu lange Vorhaut, sondern auch eine abnormale Empfindlichkeit der Eichel, psychische Faktoren, Prostatitis, mangelnde sexuelle Erfahrung und Fähigkeiten und viele andere Gründe. Eine übermäßig lange Vorhaut führt nicht zwangsläufig zu vorzeitigem Samenerguss. Bei Patienten mit übermäßig langer Vorhaut und vorzeitigem Samenerguss kann die Ursache für den vorzeitigen Samenerguss andere Ursachen haben oder umfassen. Durch die Entfernung der übermäßig langen Vorhaut wird die Ursache des vorzeitigen Samenergusses nicht beseitigt, sodass die Symptome des vorzeitigen Samenergusses weiterhin bestehen. Es wird empfohlen, dass sich die Patienten vor der Entscheidung über einen Behandlungsplan dennoch einer ausführlichen Untersuchung unterziehen, um die Ursache zu ermitteln. Vorzeitige Ejakulation lässt sich durch eine Beschneidung nicht unbedingt heilen und die meisten Ergebnisse sind nicht optimal. |
<<: Wie kann man vorzeitige Ejakulation verhindern und behandeln? Befolgen Sie diese 6 Schritte
>>: Diese Symptome sind nicht vorzeitige Ejakulation, dieser Artikel wird Ihnen zeigen
Hirninfarkt ist eine in der klinischen Praxis seh...
Geschmorter Fisch mit Ingwer und Frühlingszwiebel...
Es gibt viele Medikamente, die eine nährende Wirk...
Zahlreiche Experimente haben gezeigt, dass die me...
Feigwarzen zählen heute zu den sexuell übertragba...
Heutzutage gibt es viele Orte, an denen Sie Ihre ...
Moxibustion ist eine traditionelle Gesundheitsbeh...
Viele Männer haben bereits vor der Heirat unter s...
Wenn ein Kind häufig furzt, sollten die Eltern da...
Kingo ist ein Medikament zur Behandlung von Erekt...
Eltern sollten sich umfassend um ihr Baby kümmern...
Es gibt viele Gründe, warum Pickel auf der Kopfha...
Heutzutage machen viele Menschen Überstunden und ...
Das Epigastrium ist der Teil unseres Magens. Dies...
Eine Geisteskrankheit ist eine schwerwiegende psy...