Pflege bei Venenentzündung

Pflege bei Venenentzündung

Eine Venenentzündung hat große Auswirkungen auf den Körper des Patienten, insbesondere bei weiblichen Patienten. Viele Patienten leiden an einer Venenentzündung. Bei Menschen mittleren und höheren Alters kommt Phlebitis häufiger vor. Bei Patienten mit Phlebitis verlangsamt sich der Blutfluss, im betroffenen Bereich bildet sich ein verstopftes Erythem und es können auch Ödeme auftreten. Die roten Flecken verwandeln sich mit der Zeit allmählich in braunes Pigment. Die pflegerische Betreuung einer Venenentzündung ist sehr wichtig.

Der Schaden einer Venenentzündung ist sehr groß. Patienten, die mit einer Venenentzündung infiziert sind, haben eine Hautpigmentierung, die allmählich

Es kann zu einer Schwarzfärbung kommen und außerdem zu Ödemen, Blutungen, Geschwüren und in schweren Fällen zu einer Venenthrombose. Daher darf es nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Wenn wir Beschwerden in den Gelenken verspüren oder sich die Haut an den Gelenken verfärbt, sollten wir uns im Krankenhaus untersuchen lassen.

Phlebitis ist im Anfangsstadium nicht sehr schwerwiegend, aber viele Patienten leiden häufig an Phlebitis, insbesondere an Phlebitis der unteren Extremitäten, was für die Patienten noch unerträglicher ist. Dies liegt hauptsächlich daran, dass viele Patienten keine gute Behandlung und Pflege erhalten, was zu einer Verschlechterung ihres Zustands führt. Wie sollte also eine Venenentzündung behandelt werden? Und wie sollten wir uns gut darum kümmern?

1. Schützen Sie das betroffene Glied vor Verletzungen: Betroffene Gliedmaßen mit unzureichender arterieller Blutversorgung können selbst bei leichter Stimulation langanhaltende Geschwüre entwickeln. Daher sollte das Kratzen und Schrubben des betroffenen Gliedmaßes vermieden werden. Wenn Blasen, Geschwüre oder Gangrän aufgetreten sind, sollte die betroffene Stelle sauber gehalten werden und die Krankheit mit den richtigen Behandlungsmethoden aktiv behandelt werden. Vermeiden Sie es, die betroffenen Gliedmaßen mit schwerer Durchblutungsstörung mit heißem Wasser zu baden, um eine Steigerung des Gewebestoffwechsels und eine Verschlimmerung der Gewebehypoxie zu verhindern, was zu einem schnelleren Fortschreiten der Krankheit und einer Verschlechterung der Symptome führt.

2. Vermeiden Sie Druck auf die betroffene Extremität: Enge Kleidung, Sitzen im Schneidersitz oder mit überkreuzten Beinen, das Unterlegen von Gegenständen unter die Grübchen usw. können die Blutgefäße zusammendrücken und die arterielle Blutversorgung beeinträchtigen. Versuchen Sie dies daher zu vermeiden.

3. Halten Sie sich warm: Kalte Luft und direkter Kontakt mit kalten Gegenständen können zu einer Verengung oder einem Krampf der Arterien führen. Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit sollten angemessen gehalten und der direkte Kontakt mit kaltem Wasser sollte vermieden werden. Wenn Sie in der kalten Jahreszeit ausgehen, sollten Sie darauf achten, sich warm zu halten. Die Warmhaltezeit sollte einen halben oder einen Monat früher sein als bei normalen Menschen. Vermeiden Sie es, Ihre Gliedmaßen freizulegen, und tragen Sie lockere und weiche Kleidung, Schuhe und Socken.

4. Fördern Sie die Etablierung eines Kollateralkreislaufs: Bei Patienten mit chronischer arterieller Insuffizienz wirkt sich ein unzureichender Kollateralkreislauf direkt auf die Gewebedurchblutung aus. Ischämische Schmerzen in der betroffenen Extremität schränken die Aktivitäten des Patienten ein, was der Etablierung eines Kollateralkreislaufs nicht förderlich ist. Die Muskeln der betroffenen Extremität verkümmern aufgrund unzureichender Blutversorgung und Nichtgebrauch. Geplantes und schrittweises Training sowie gesteigerte Aktivität können den Aufbau eines Kollateralkreislaufs fördern und die Durchblutung des peripheren Gewebes steigern. Häufig kommen Geh- und Bürger-Übungen zum Einsatz.

Patienten mit Venenentzündung sollten darauf achten, in ihrem täglichen Leben geeignete Übungen zu machen und ihre Gliedmaßen und Gelenke zu bewegen. Wenn die Gelenke unangenehm sind, sollten sie darauf achten, Kälte zu vermeiden. Sie können die betroffene Stelle oft in heißem Wasser einweichen oder ein heißes Handtuch auflegen. Patienten mit Venenentzündung sollten auf die Pflege achten. Eine frühzeitige Behandlung der Venenentzündung ist der Schlüssel. Andernfalls wird die Behandlung umso schwieriger und der Schaden für den Patienten umso größer, je länger man wartet.

<<:  Laktoseintoleranz

>>:  Magen-Darm-Erkrankungen

Artikel empfehlen

Weißes Zeug kommt aus beiden Seiten der Nase

Das Austreten von weißen und übel riechenden Subs...

Was tun gegen erblich bedingte graue Haare?

Viele Menschen bekommen schon in jungen Jahren we...

Ursachen für anhaltend hohes Fieber

Die unvorhersehbaren Wetteränderungen können auch...

Peroneale Tendinitis

Nach Auftreten einer Peronealsehnenentzündung mus...

Wie man Genitalwarzen mit Laser behandelt

Vielen Menschen fällt es schwer, über Genitalwarz...

Ist es besser, dünnes oder dickes Blut zu haben?

Blut ist die wichtigste Flüssigkeit in unserem me...

Wie kann man vorzeitige Ejakulation selbst erkennen?

Xiao Qian hat kürzlich beim Sex mit seiner Frau e...

Was ist los mit der Rötung unterhalb der Harnröhre?

Die Fortpflanzungsorgane sind sehr empfindliche O...

Welche Arten der TCM-Syndromdifferenzierung gibt es bei Bronchitis?

Wenn in irgendeinem Teil des menschlichen Körpers...

Welche Wirkungen hat Fu Shen?

In unserem täglichen Leben haben wir alle von Por...

So erholen Sie sich von einem Schultererguss

Wenn ein Schultergelenkerguss auftritt, ist eine ...

Xiao Chaihu-Abkochung zur Behandlung von Husten

Xiao Chaihu-Abkochung ist sehr wirksam bei der Be...

Welches Medikament sollte ich gegen Wut einnehmen?

Es ist ganz normal, schnell wütend zu werden. Man...